Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 14.
    Okt
    Monatsbericht September

    . Neben unserem Jahrmarkt und dem Besuch der Kirmesgesellschaft Gräfenroda ist natürlich auch noch einiges anderes passiert! . Unsere Kleinsten in der Kinderkrippe begrüßten Jonah bei den Krümelzwergen und Felix bei den Krabbelmäusen. Außerdem wurde mittels Apfeldruck fleißig gestaltet und mit didaktischem Material gearbeitet. . Im Kleinkindbereich wurde die Erntewoche vorallem künstlerisch gelebt, es wurden natürlich auch die Erntekörbchen bestaunt. Bei Jakob durften die Kinder der Käfergruppe viele große und kleine Kastanien sammeln. . In der oberen Etage bereiteten unsere ErzieherInnen gemeinsam mit den Kindern leckere Pizza zum Mittag zu und bildeten sich mittels didaktischem Material weiter. . Im kleinen Zwergenhaus wurden aus Kastanien fleißig Figuren gebastelt, Kuchen gebacken, und Geschenke für Oma und Opa vorbereitet. Bei den Gänseblümchen wurden Matteo und Emilia begrüßt. . Zum Geburstag gratulierten wir Carola, Mattis, Lias, Wilma, Ben, Felix und John!!

  • 30.
    Sep
    14,15, Kirmes – JUHU!!!

  • 22.
    Sep
    Monatsbericht August

    . Im schönen und in diesem Jahr besonders heißen Monat August, nutzten wir die Zeit, um uns abzukühlen, aber auch um uns auf unseren Jahrmarkt im September vorzubereiten. . In der Kinderkrippe wurden bei den Krabbelmäusen Marlon und bei den Krümelzwergen Friedrich rechtherzlich in der Runde begrüßt. Außerdem wurde viel gemalt und gestaltet und bei schönstem Wetter wurde endlich nach langer Zeit wieder ein gemeinsamer Elternnachmittag gefeiert!! . Im Kleinkindbereich wurde bei den Bienen Sascha begrüßt und Marina hat mit den Kindern ein schönes Plakat zur Wiedereröffnung der Rewefilliale nebenan gestaltet! Die Käfer kümmerten sich vergnügt um das Wässern der Beete und Pflanzen, die gerade bei den hohen Temperaturen großen Durst hatten. Neben einem Ausflug ins kleine Zwergenhaus sowie Spiel und Spaß mit dem Ball und der „liegenden Acht“ wurde Frieda von all ihren Freunden der Käfergruppe verabschiedet!! . Die Kinder der oberen Etage hatten Spaß beim Verkleiden und Spielen im Turnraum, sie gestalteten herrliche Bilder per Pustetechnik und konstruierten und prickelten fleißig. In Familie Gelb wurde Levin begrüßt. . Im Kleinen Zwergenhaus wurde Fridhelm herzlich begrüßt. Außerdem eröffneten Johanna und Niklas eine „Krankenstation“ für die Wehwehchen ihrer Freunde, es wurde mit Apfeldruck gestaltet, Blumen wurden gepresst und die Gruppenräume bekamen ein kleines Makeover! Ihren Geburtstag feierten Amadeus, Leni, Mia, Anja, Matti, Luzie, Maximilian, Alwin, Greta, Lisa, Lilly, Vivien, Luca V., Julius, Lennox und Melissa!!

  • 15.
    Sep
    „Auf dem Rummelplatz…“

    . …da ist echt was los!!“ . Das lange Warten hat sich gelohnt – am 03.09.2022 feierten wir ein riesiges Kinder- und Familienfest zum Auftakt des neuen Kindergartenjahres. . Bunte Luftballons und Girlanden auf dem ganzen Gelände, ein Karussell, eine riesige Hüpfburg, die Tombola mit unzähligen Preisen, Bogenschießen, Ponyreiten, Bastelstraße, Tattoostand und Kinderschminken – Kinderträume wurden wahr… . Nach 2 Jahren Pause konnten wir endlich wieder unser lang erwartetes Jahresfest feiern – mit einem neuen Konzept. Da vor allem unsere Kinder und die Familien unter den Einschränkungen, die Corona in der Vergangenheit mit sich brachte, zu leiden hatten, plante das Team des Kindergartens einen öffentlichen Familien-Nachmittag, bei dem alle Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern auf ihre Kosten kommen sollten. . Nach einer Eröffnungsrede von Lisa, in der sie sich vor allem bei den Eltern, dem Träger, allen Unterstützern, Akteuren & Sponsoren sowie ihrem Team und dem Bauhof der Gemeinde Geratal bedankte, durften die großen und kleinen Künstlerinnen und Künstler zeigen, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten: Ein buntes Programm mit einem Bewegungstanz „Auf dem Rummelplatz“, „Zwerg Wackelmütze“, eine Akrobatiknummer zur Musik des Cirque du Soleil sowie den Körperteil-Blues – bei dem wirklich niemand mehr still halten konnte. . Alle kleinen Darsteller bekamen nach der Vorstellung eine tolle Überraschungstüte und durften schnell Platz in der ersten Reihe nehmen, denn nun folgte der Haupt-Act des Tages: Comedy-Jongleur Leinado mit seiner unglaublichen Show für alle im Alter zwischen 1 und 121 Jahren. Es wurde nicht nur wild mit Bällen, […]

  • 24.
    Aug
    Herzliche Einladung zum

  • 12.
    Aug
    „Rostkultur unterwegs“ im Kindergarten „Zwergenland“!

    . Der 08.08.2022 war ein besonderer Tag für alle großen und kleinen Leute des Kindergartens!! Das Bratwurstmuseum Mühlhausen und der HTW (Herkunftsverband Thüringer und Eichsfelder Wurst und Fleisch e. V.) machten mit ihrer Initiative „Rostkultur unterwegs“ ihren letzten Halt bei uns im Kindergarten und boten uns einen außergewöhnlichen Aktionstag dar. . Im Vorfeld wurde unser Gelände von unseren ErzieherInnen mit Girlanden, Luftballons und Bildern von „Wursti“ geschmückt um auch für das richtige Feeling zu sorgen. . Begonnen wurde der Tag nun bei herrlichstem Sommerwetter mit Helma Ortmann von der Zwergstatt Gräfenroda, welche uns viele kleine Zwerge mitbrachte, die die Kinder nach Herzenslust gestalten und mit nach Hause nehmen konnten. . Im Anschluss erwies uns der Thüringer Bratwurstkönig Norbert Abt I. die Ehre und brachte „Wursti“, das Maskottchen des Bratwurstmuseums, mit – ein absoluter Höhepunkt für unsere kleinen Fans!! Nach einer kurzen Autogrammstunde nahmen sich beide die Zeit um mit unseren Kindern ausgelassen zu tanzen und diesen tollen Tag zu feiern. Musikalisch begleitet wurden wir hierbei von Ulf Teller!! . Später besuchten uns Karola und Ralf Fischer von der „Erfurter Brunnenkresse“ und erklärten den Kindern, wie die Brunnenkresse gesät, gezogen und geerntet wird und on top gab es für jedes Kind ein Malbuch! . Pünktlich zur Mittagszeit war es dann soweit, es ging endlich um die Wurst!! Für jedes Kind und natürlich auch für die Erwachsenen gab es eine original Thüringer Rostbratwurst im Brötchen, mit Ketchup, Senf oder pur, die uns allen sehr gut schmeckte!! Gekrönt wurde das Ganze durch eine […]

  • 10.
    Aug
    Monatsbericht Juli

    . Im Juli standen für unsere Schulanfänger neben dem Zuckertütenfest auch noch zwei Ausflüge an. Zum einen besuchten Sie den KIKA, wo Sie einen Rundgang durch den Sender bekamen und jedes Kind einen eigenen Fledi basteln konnte und zum anderen stand ihnen der Bürgermeister Herr Straube auf der Gemeindeverwaltung Rede und Antwort zu ihren Fragen. . Im Haupthaus wurde unsere technische Kraft Marita Netolicky in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die Kinder des Kleinkindbereiches und der Kinderkrippe boten ein kleines Programm dar und überreichten ihr liebevoll gestaltete Abschiedsgeschenke. . In der Kinderkrippe wurde gemalt und gebastelt, der Umgang mit dem didaktischen Material geübt und das schöne Wetter genossen. . Im Kleinkindbereich beschäftigten sich die Kinder mit der Mitmachaktion der AOK „Bunte Vielfalt für gesunde Kinder!“. So wurde fleißig zum Thema Wasser gestaltet, die Kinder lernten etwas über die Bienen und bauten Insektenhotels. Außerdem konnten sie sich bei den sommerlichen Temperaturen bei einem Kneippbad erfrischen und oben drauf gab es ein Eis! . In der oberen Etage besuchten die Kinder von Familie Rot Opa Fritz in seinem Garten und ernteten fleißig Zucchinis, welche die anderen Kinder zu Suppe und Kuchen verarbeiteten. Franziska Ziehn aus Geraberg machte mit den Kindern eine Schatzsuche im Garten, bei der es für die Kinder eine tolle Schatzsuchermedaille als Belohnung gab. . Im kleinen Zwergenhaus konnten die Kinder mit verschiedenen Materialien basteln und werkeln, sie bakamen eine kleine Pflanzenkunde und genossen die Tage an der frischen Luft. . Zum Geburtstag gratulierten wir herzlich Stephanie, Sophia, Irma, Fiete, Johanna, […]

  • 19.
    Jul
    Endlich ist Zuckertütenfest!!

    . Am 08.07. war es endlich soweit: Das von allen Schulanfängern lang ersehnte Zuckertütenfest wurde gefeiert! Unser Haus wurde von den ErzieherInnen im Vorfeld schön geschmückt und Freitagmorgen wurden alle Kinder zu einer reich gedeckten Frühstückstafel eingeladen. . Dann war es Zeit für das erste große Highlight des Tages – das Polizeimusikorchester bot unseren Größten das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ musikalisch dar, die Begeisterung war riesig!! . Als sich die Schulanfänger des Haupthauses und der Alten Lache im Anschluss austoben konnten, kamen einige ihrer Eltern zu Besuch und überraschten alle PädagogInnen mit einer großen Überraschung, es gab nagelneue Bollerwagen für unsere Häuser, gefüllt mit Körben voll Leckereien und Worten des Dankes für jeden Bereich!! Wir haben uns sehr darüber gefreut! Unterbrochen wurden wir dann plötzlich vom Geräusch der Signalhörner von gleich vier Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, welche angebraust kamen. Von diesem Zeitpunkt an gab es für unsere Schulanfänger kein Halten mehr und alle stürmten zu den Fahrzeugen hin. Gemeinsam mit ihren ErzieherInnen ging es nun auf eine Rundfahrt durch den Ort. . Nach dem Mittagessen wurden noch leckere Eisbecher genascht und mit Gaby, Tim, Christine und Karen ging es dann los auf eine Wanderung, mit verschiedenen Aufgaben, die die Kinder unterwegs lösen mussten. Ziel dieser Wanderung war das Biathlonzentrum in Frankenhain und dort fanden die Kinder endlich ihre Zuckertüten, welche am Busch schon lange auf sie warteten. Nun konnten sich die Kinder nach Herzenslust beschäftigen, konnten toben, Roller fahren, klettern, sich schminken lassen, Popcorn naschen, und und und!! . Liebe Schulanfänger, […]

  • 12.
    Jul
    Monatsbericht Juni

    . Im Juni bekamen unsere Größten in der Bibliothek von Frau Neumann ihre Leseausweise überreicht, um in zukünftige Leseabenteuer zu starten. Außerdem besuchte sie Frau Faupel, um mit ihnen über das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen. . Im Haupthaus wurde in diesem Monat vorallem das schöne Wetter genossen, es wurde aber auch gemalt, gebastelt, sowie mit dem didaktischen Material geübt und gelernt. . Auch im Kleinen Zwergenhaus wurde das Wetter genutzt um spazieren zu gehen, Boote zu bauen, das „Schleifendiplom“ zu erlangen und zu basteln. . Ihren Geburtstag feierten Selina, Sophia, Nils, Selma, Ares und Lisa!!

  • 03.
    Jun
    Sport frei…

    . …hieß es am 01.06.2022 bei uns im Zwergenland!! Nach kurzem Bangen aufgrund der Wetterlage nahmen wir all unseren Mut zusammen und ließen unser Sportfest starten. . Für die Kinder in der oberen Etage ging es mit einem vollgepackten Bollerwagen ausgerüstet in die Alte Lache zum Sportplatz, wo schon Max sowie die ErzieherInnen und Kinder des Kleinen Zwergenhauses auf uns warteten. Die Kinder der Kinderkrippe und des Kleinkindbereiches konnten sich nach herzenlust in unserem Garten austoben. . Um das Spektakel beginnen lassen zu können, begrüßten wir uns alle mit einem kräftigen „Sport frei“ gefolgt von Bewegungsliedern zur Erwärmung. Nun erwarteten unsere großen und kleinen Sportler mehrere Stationen wie Sackhüpfen, Dosenwerfen, Balancieren, Bobbycarrennen und Schwungtuch. Zum Abschluss gab es natürlich die Siegerehrung mit Urkunden, Medallien und TShirts (vielen Dank an die SPD!), sowie eine leckere Stärkung. Für die Kinder der oberen Etage und des Kleinen Zwergenhauses briet Bernd Bratwürste und für unsere kleinen Sportler gab es Eis! . Natürlich ließen wir das wichtigste Ereignis des Tages – den Kindertag – nicht im Hintergrund stehen und es gab für alle Kinder noch eine Überraschung!! Mandy und Daniel Eschrich sponsorten uns in diesem Jahr die Geschenke und so gab es für unsere kleinen Kinder ein tolles Sandset und für unsere Größeren ein super Spiel zum Zahlen und Mengen lernen!! Vielen Dank an Mia und ihre Eltern für die superliebe Geste!! Obere Etage und Kleines Zwergenhaus: Kinderkrippe und Kleinkindbereich:

  • ‹ Ältere BeiträgeNeuere Beiträge ›
  • Termine

    Apr 17
    Ganztägig

    Ausflug zum KIKA für die Schulanfänger*innen des Haupthauses

    Apr 18
    Ganztägig

    Ausflug zum KIKA für die Schulanfänger*innen des „Kleinen Zwergenhauses“

    Mai 19
    8:00 - 17:00

    Schließtag des Kindergartens

    Jun 1
    8:00 - 12:30

    Sportfest zum Kindertag (Sportplatz Alte Lache)

    Jun 5
    8:00 - 17:00

    Fotograf „Kleines Zwergenhaus“

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Neue Stellenangebote!!!
    • Monatsbericht Dezember
    • Monatsbericht November
    • Frohes neues Jahr!
    • Fröhliche Weihnachten!!
    • Öffnungszeiten ab dem 02.01.2023
    • Ünterstützen Sie unsere Kita!!
    • Monatsbericht Oktober
    • Alles Liebe zum Geburtstag!!
    • Happy Halloween!!
  • Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.