Kinderkrippe

In einem etwas abgeschirmten Teil des Erdgeschosses haben unsere Kleinsten ihr Domizil. Bei den Krümelzwergen und Krabbelmäusen finden sie Geborgenheit, Sicherheit und natürlich vielfältige Anregungen. Die Kinder werden hier in 2 Gruppen von 1 bis 2 Jahren betreut.

Krabbelmäuse

Franziska Dzillak

Erzieherin,
Religionspädagogigsche Zusatzqualifikation

Madlin Becker

Erzieherin

Krümelzwerge

Silke Weber

Krippenerzieherin
Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation
Montessori-Pädagogin
Bereichsleitung Kinderkrippe

Cindy Haacke

Erzieherin
Qualitätsmanagerin

Beide Gruppen teilen sich einen Waschraum und eine Garderobe.

Kleinkindbereich

Im teiloffenen Bereich des Erdgeschosses spielen, lernen und essen die 2- bis 3-jährigen Kinder in zwei Gruppenräumen, einem Spielflur und einem Kinderrestaurant. Die Gruppenräume verfügen über traditionelle Spielecken und vielfältige Aktionstabletts in Anlehnung an Maria Montessori. Im Freispiel werden die Kinder behutsam an die teiloffene Arbeitsweise herangeführt, indem ihnen das Spielen außerhalb der Stammgruppe über kurze Zeiträume ermöglicht wird.

Käfer

Ulla Kellner

Erzieherin
Sicherheitsbeauftragte
Springer

Carola Hildebrand

Erzieherin
Mentorin
staatlich anerkannte Heilpädagogin

Bienen

Diana Hendriks

Erzieherin
Mentorin
Übungsleiter C
Bereichsleitung Kleinkindbereich
Springer

Sandra Knöchel

Erzieherin

Ü3-Bereich Haupthaus

In der oberen Etage werden unsere 3- bis 6-jährigen Kinder in drei altersgemischten Gruppen betreut. Unser Schwerpunkt im Freispiel liegt auch hier auf der Verwendung von Aktionstabletts. Die Kinder wählen ihren Interessen und Bedürfnissen entsprechend selbst die Materialien aus, mit denen sie sich beschäftigen und in die sie sich vertiefen möchten. Nur so kann nachhaltiges Lernen stattfinden. Durch die Vielfältigkeit der Tabletts, deren Inhalte wir anhand der Interessen, die wir bei den Kindern täglich beobachten, regelmäßig austauschen und anpassen, sprechen wir alle Bildungsbereiche an, die der Thüringer Bildungsplan für die pädagogische Arbeit in Kitas vorsieht.

Familie Gelb

Doreen Geppert

Erzieherin
Bereichsleitung Ü3 Haupthaus
Montessori-Pädagogin

Gaby Rosbander

Erzieherin
Montessori-Pädagogin

Familie Rot

Max Reimann

Erzieher

Lea Koschinski

Erzieherin

Familie Grün

Steve Grünke

Erzieher
Bereichsleitung Ü3-Bereich
Brandschutzbeauftragter

Marlene Geisler

Heilerziehungspflegerin

Neben dem Speiseraum, der auch für gestalterisches und didaktisches Spiel genutzt wird, gibt es eine eigene kleine Küche, in der die Mithilfe der Kinder ausdrücklich erwünscht ist. Gemeinsam bereiten wir das Essen zu und lernen so viel über gesunde Ernährung.

Außenstelle "Kleines Zwergenhaus"

In unserer Außenstelle werden bis zu 30 Kinder altersgemischt im Alter von 3 bis 6 Jahren in zwei Gruppen bei den Igeln und den Gänseblümchen betreut.

Gänseblümchen & Igel

Anja Schmidt

Erzieherin
Mentorin
Bereichsleitung „Kleines Zwergenhaus“

Karen Loos

Erzieherin

Vera Krieger

Erzieherin
Montessori-Pädagogin

Kindergarten „Zwergenland“ Gräfenroda
An der Keramik 2
99330 Geratal

Tel.: 036205-76524
Email: KitaZwergenland@gemeinde-geratal.de