Im Wonnemonat Mai statteten unsere Schulanfänger der Zwergstatt von Helma Ortmann einen Besuch ab. Sie bekamen dort einen Rundgang durch das Museum, konnten in der „Werkstatt“ hinter die Kulissen schauen, wie die Gartenzwerge entstehen und konnten im Anschluss daran auch ihren eigenen Gartenzwerg gestalten!
Im „Kleinen Zwergenhaus“ sammelten die Kinder mit Karen Wiesenblumen und pressten diese.
In der oberen Etage fand in diesem Monat ein Projekt zum Thema „Wilma Wochenwurm“ statt, bei welchem die Kinder ihr Wissen über die Wochentage festigen und einen Wochenwurm basteln konnten, außerdem wurde gemeinsam mit diversen Instrumenten musiziert.
Die Kinder der oberen Etage und des „Kleinen Zwergenhaus“ bekamen darüber hinaus die Möglichkeit, etwas über den Rettungsdienst kennenzulernen.
Stephan Schneider arbeitet als Rettungssanitäter beim DRK Suhl und besuchte uns mit einem der Rettungswagen. Die Kinder konnten sich diesen einmal ganz genau von Innen anschauen und bekamen dabei so einiges erklärt und durften auch einmal auf der Trage Platz nehmen. Zudem konnten sie uns zeigen, wie stark sie sind: Die Erzieherinnen durften auf einer Matte Platz nehmen und wurden auf dieser von den Kindern hochgehoben und ein Stück getragen!
Im Kleinkindbereich besuchte Schwester Yvonne beide Gruppen und sprach mit den Kindern über die richtige Zahn- und Mundhygiene. Außerdem stellten die KInder fleißig die Geschenke für ihre Eltern zum Mutter- und Vatertag her.
In der Kinderkrippe feierten unsere Kleinsten mit ihren Eltern und Großeltern bei Kaffee und Kuchen ein Krippenfest. Außerdem tobte und turnte man nach Herzenslust im Turnraum und beschäftigte sich mit dem didaktischen Material.
Zum Geburtstag gratulierten wir Minna, Friedhelm, Steve, André, Christina, Romy, Felix, Freya, Moritz, Franz und Felix!