Dieser Juni sollte ein sehr ereignisreicher Monat in unserem Kindergarten werden.
Leider begann er sehr traurig, denn wir mussten uns von unserer Lisa verabschieden, die beruflich neue Wege einschlägt. In einer großen Runde verabschiedeten wir sie mit Liedern, vielen Geschenken und Worten des Dankes.
Liebe Lisa, wir bedanken uns auch hier nochmal von Herzen für die Zeit, die du Teil unserer Kita warst und wünschen dir alles liebe für die Zukunft!!
In der Monatsmitte wurde es vorllem für unsere Schulanfänger spannend:
Zuerst stand das lang ersehnte Zuckertütenfest an. Unsere Größten durften sich ein leckeres Frühstücksbuffet im „Kleinen Zwergenhaus“ schmecken lassen, bis Herr Knoch, der Kontaktbereichsbeamter im Geratal ist, den Kindern mitteilte, das der Räuber Hotzenplotz im Wald gesichtet wurde und die Zuckertüten unserer Schulanfänger gestohlen hat!! Gemeinsam machten sie sich auf die Suche nach ihm und konnten ihn schließlich im Wald stellen und die Zuckertüten zurück erobern!
Am Nachmittag wartete schon das nächste Highlight auf sie: Die Freiwillige Feuerwehr Geratal holte unsere Schulanfänger mit Blaulicht und Martinshorn ab und fuhren mit ihnen eine große Runde in den Feuerwehrautos bis zur Eismanufaktur, wo sie sich bei einem leckeren Eis stärken konnten! Im Anschluss ging es in die Alte Lache, wo die Eltern für ihre Kinder einen tollen Nachmittag mit Ponyreiten, Kinderschminken und allerlei Spiel und Spaß ausrichteten. Wir bedanken uns ganz doll bei unseren Schulanfängern und deren Eltern für die tollen Geschenke, die allen Gruppen des Kindergartens gemacht wurden, sowie für das tolle Bild, welches nun unseren Flur ziert!!
Nur ein paar Tage später stand der zweite Hase-Igel-Cup der Schulanfänger aller Kindergärten im Geratal an. Man traf sich bei bestem Wetter auf dem Sportplatz in Geschwenda und die Kinder konnten ihre Sportlichkeit in Disziplinen wie Weitwurf, Weitsprung und Eierlauf unter Beweis stellen. Krönender Abschluss war der Staffellauf, bei dem es um den heiß ersehnten Pokal ging! Bei einem knappen Kopf an Kopf rennen konnten schließlich unsere Schulanfänger den Pokal verteidigen und wieder mit nach Gräfenroda bringen, wo er stolz den anderen Kindern präsentiert wurde!!
Wir bedanken uns bei Tim Poisel und seinen Jugendlichen für die Ausrichtung des Cups und freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Einen Tag später besuchte uns wieder Stephan Schneider vom DRK Suhl und besprach mit unseren Größten das richtige Verhalten, wenn man eine verletzte oder gar bewusstlose Person auffindet, welche Nummer es zu wählen gilt und welche Informationen wichtig sind. Außerdem bakamen sie gezeigt, wie man die stabile Seitenlage richtig durchführt und durften auch selber tätig werden und zeigten keine Scheu dabei!!
Vielen Dank an Stephan Schneider für den lehrreichen Vormittag für unsere Schulanfänger!!
Die Kinder des „Kleinen Zwergenhaus“ besuchten die Senioren im ProSeniore Rosental, wo sie zum Abschied Zuckertüten überreicht bekamen. Außerdem verabschiedeten sie unsere FSJ-lerin Giselle, welcher wir viel Erfolg für ihre Ausbildung wünschen!!
In der Oberen Etage sammelten die Kinder mit Doreen Holunderblüten und stellten daraus mit Zitronen einen leckeren Sirup zum Verfeinern des Wassers her.
Im Kleinkindbereich übten sich die Bienen und die Käfer beim Schneiden von Papier, beschäftigten sich mit dem didaktischen Material und bekamen von den großen Mädels des „Kleinen Zwergenhaus“ eine Modenschau präsentiert.
Unsere Kleinsten in der Kinderkrippe vergnügten sich im Bällebad, gestalteten lustige glitzernde Elfen und konnten sich mit Farbe künstlerisch austoben.
Geburtstag feierten im Juni: Inam, Franzi, Yaroslav, Marlene, Gaby, Tanja, Doreen und Marina, welche wir außerdem in ihre wohlverdiente Rente verabschieden durften!!