
Unser im Dezember 2013 eröffneter Kindergarten bietet unseren Kindern und den ErzieherInnen ideale Bedingungen. Wir sind eine moderne Tageseinrichtung, die sich an den aktuellen Standards der vorschulischen Erziehung und Bildung orientiert und durch laufende Fort- und Weiterbildung sowie moderne Raumgestaltung die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien in geeigneter Weise wahrnehmen und beantworten kann.
Zur Zeit können bis zu 100 Kinder in 7 Gruppen bei uns betreut werden. Die Anzahl der Kinder pro Gruppe richtet sich nach der Raumgröße und der Altersstruktur. Wir arbeiten im U3-Bereich mit einer „kleinen Altersmischung“ (1- bis 2-Jährige und 2- bis 3-Jährige); im Ü3-Bereich gibt es eine Vorschulgruppe, und zwei altersgemischte Gruppen .
Wir vertreten ein bedürfnis- und situationsorientiertes, teiloffenes Konzept, d.h. während der Freispielzeit können die Kinder Spielort, Spielmaterial und Spielpartner in den jeweiligen Bereichen frei wählen und die Räume wechseln. Grundlegend gehört aber jedes Kind einer festen Gruppen an, die sich zu festen Tageszeiten und -punkten wie z.B. dem Morgenkreis oder Bildungs-, Gesprächs- und Singkreisen zu verschiedenen Themen, die die Kinder aktuell beschäftigen, trifft. Bei der Vorbereitung unseres Materials und der Aktionstabletts in den einzelnen Räumen orientieren wir uns an den Grundsätzen von Maria Montessori. So achten wir auf eine vorbereitete Umgebung, Struktur, Möglichkeiten zur eigenständigen Fehlerkontrolle und verstehen uns Pädagogen als unterstützende Begleiter. Detaillierte Aussagen über die Arbeitsweise in unserem Haus, können Sie in unserer pädagogischen Konzeption nachlesen bzw. im Anmeldegespräch, bei der Leitung oder den Kollegen erfragen.
Lage
Der Kindergarten liegt im Zentrum von Gräfenroda auf einem ca. 3500 qm² großen Grundstück. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich eine Gartenanlage und ein Wohngebiet. Die Einrichtung ist über eine neu ausgebaute Straße sehr gut zu erreichen. Die Nähe zu vielen öffentlichen Einrichtungen (Einkaufsmarkt, Bibliothek, Sparkasse, Post, etc.) ermöglicht den Kindern vielfältige Erfahrungen. Für unsere Eltern stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.