. Im schönen und in diesem Jahr besonders heißen Monat August, nutzten wir die Zeit, um uns abzukühlen, aber auch um uns auf unseren Jahrmarkt im September vorzubereiten. . In der Kinderkrippe wurden bei den Krabbelmäusen Marlon und bei den Krümelzwergen Friedrich rechtherzlich in der Runde begrüßt. Außerdem wurde viel gemalt und gestaltet und bei schönstem Wetter wurde endlich nach langer Zeit wieder ein gemeinsamer Elternnachmittag gefeiert!! . Im Kleinkindbereich wurde bei den Bienen Sascha begrüßt und Marina hat mit den Kindern ein schönes Plakat zur Wiedereröffnung der Rewefilliale nebenan gestaltet! Die Käfer kümmerten sich vergnügt um das Wässern der Beete und Pflanzen, die gerade bei den hohen Temperaturen großen Durst hatten. Neben einem Ausflug ins kleine Zwergenhaus sowie Spiel und Spaß mit dem Ball und der „liegenden Acht“ wurde Frieda von all ihren Freunden der Käfergruppe verabschiedet!! . Die Kinder der oberen Etage hatten Spaß beim Verkleiden und Spielen im Turnraum, sie gestalteten herrliche Bilder per Pustetechnik und konstruierten und prickelten fleißig. In Familie Gelb wurde Levin begrüßt. . Im Kleinen Zwergenhaus wurde Fridhelm herzlich begrüßt. Außerdem eröffneten Johanna und Niklas eine „Krankenstation“ für die Wehwehchen ihrer Freunde, es wurde mit Apfeldruck gestaltet, Blumen wurden gepresst und die Gruppenräume bekamen ein kleines Makeover! Ihren Geburtstag feierten Amadeus, Leni, Mia, Anja, Matti, Luzie, Maximilian, Alwin, Greta, Lisa, Lilly, Vivien, Luca V., Julius, Lennox und Melissa!!
. …da ist echt was los!!“ . Das lange Warten hat sich gelohnt – am 03.09.2022 feierten wir ein riesiges Kinder- und Familienfest zum Auftakt des neuen Kindergartenjahres. . Bunte Luftballons und Girlanden auf dem ganzen Gelände, ein Karussell, eine riesige Hüpfburg, die Tombola mit unzähligen Preisen, Bogenschießen, Ponyreiten, Bastelstraße, Tattoostand und Kinderschminken – Kinderträume wurden wahr… . Nach 2 Jahren Pause konnten wir endlich wieder unser lang erwartetes Jahresfest feiern – mit einem neuen Konzept. Da vor allem unsere Kinder und die Familien unter den Einschränkungen, die Corona in der Vergangenheit mit sich brachte, zu leiden hatten, plante das Team des Kindergartens einen öffentlichen Familien-Nachmittag, bei dem alle Kinder mit ihren Eltern, Geschwistern und Großeltern auf ihre Kosten kommen sollten. . Nach einer Eröffnungsrede von Lisa, in der sie sich vor allem bei den Eltern, dem Träger, allen Unterstützern, Akteuren & Sponsoren sowie ihrem Team und dem Bauhof der Gemeinde Geratal bedankte, durften die großen und kleinen Künstlerinnen und Künstler zeigen, was sie in den letzten Wochen einstudiert hatten: Ein buntes Programm mit einem Bewegungstanz „Auf dem Rummelplatz“, „Zwerg Wackelmütze“, eine Akrobatiknummer zur Musik des Cirque du Soleil sowie den Körperteil-Blues – bei dem wirklich niemand mehr still halten konnte. . Alle kleinen Darsteller bekamen nach der Vorstellung eine tolle Überraschungstüte und durften schnell Platz in der ersten Reihe nehmen, denn nun folgte der Haupt-Act des Tages: Comedy-Jongleur Leinado mit seiner unglaublichen Show für alle im Alter zwischen 1 und 121 Jahren. Es wurde nicht nur wild mit Bällen, […]