Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Der Bildungsauftrag des Kindergartens

     

    „Bildung ist die Verknüpfung unseres Ichs mit der Welt.“ (Thüringer Bildungsplan 2016, S.9)

    Jedes Kind hat ein Recht auf Bildung. Dies beinhaltet auch ein Recht auf Bildungsangebote, die es ihm ermöglichen, über komplexe Sachverhalte nachdenken und sprechen zu können und auf diese Weise zu einem achtsamen, verantwortungsvollen und handlungsfähigen Menschen heranzureifen.

    Unser Bildungs-, Erziehungs- und Betreuungsauftrag ist im Thüringer Bildungsplan und im Thüringer Kindertagesstätteneinrichtungsgesetz festgeschrieben. Beides sind Grundlagen unserer Arbeit. Der Kindergarten ist ein eigenständiger Bildungsbereich, der die Unterstützung der frühkindlichen (basalen und elementaren) Bildungsprozesse anstrebt und die Handlungsfähigkeit eines jeden Einzelnen zum Ziel hat. Dabei konzentrieren wir uns auf 10 verschiedene Bereiche:

    • Sprachliche und schriftsprachliche Bildung
    • Physische und psychische Gesundheitsbildung
    • Naturwissenschaftliche Bildung
    • Mathematische Bildung
    • Musikalische Bildung
    • Künstlerisch-ästhetische Bildung
    • Philosophisch-weltanschauliche Bildung
    • Religiöse Bildung
    • Medienbildung
    • Zivilgesellschaftliche Bildung

    Frühkindliche Bildung ist in erster Linie Selbstbildung und beginnt mit der Geburt. Kinder sind geborene Lerner, die sich ihre Lebenswelt aktiv aneignen, sie kompetent und autonom erforschen und erschließen. Nur durch die intrinsisch-motivierte Auseinandersetzung mit verschiedensten Materialien und Inhalten kann nachhaltiges Lernen und Wissen entstehen. Entsprechend diesem Bildungsverständnis nehmen wir beobachtend die individuellen Kräfte und Fähigkeiten des Kindes in den Blick und stehen ihm unterstützend und begleitend zur Seite. Das Kind benötigt ein anregendes und herausforderndes Umfeld sowie Erwachsene, die sich innerlich von dem ansprechen und leiten lassen, was Kinder tun, was sie interessiert und beschäftigt. Eine grundlegende Herausforderung unserer täglichen Arbeit sind die unterschiedlichen Interessenlagen – die der einzelnen Kinder, die der Gruppe und auch die der Eltern und  Erzieher, die immer wieder von neuem in Einklang gebracht werden müssen. Dabei sind sowohl unterschiedliche Altersmischungen und Entwicklungsstände als auch verschiedene Gruppensituationen und personelle wie auch räumliche Bedingungen zu berücksichtigen.

  • Termine

    Feb 8
    7:30 - 12:00

    Erste-Hilfe-Kurs für die Schulanfänger*innen

    Feb 21
    8:00 - 16:00

    Kostüm-Fasching

    Mrz 21
    19:00 - 21:00

    Elternbasteln der Gänseblümchen und der Igelgruppe

    Mrz 24
    8:00 - 17:00

    Schließtag des Kindergartens

    Apr 5
    April 5 @ 8:00 - April 6 @ 16:00

    Osternestersuche

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Neue Stellenangebote!!!
    • Monatsbericht Dezember
    • Monatsbericht November
    • Frohes neues Jahr!
    • Fröhliche Weihnachten!!
    • Öffnungszeiten ab dem 02.01.2023
    • Ünterstützen Sie unsere Kita!!
    • Monatsbericht Oktober
    • Alles Liebe zum Geburtstag!!
    • Happy Halloween!!
  • Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.