Die Elternmitwirkung ist unter § 12 des Thüringer Kindertagesstätteneinrichtungsgesetzes geregelt. Danach haben die Eltern u. a. das Recht, an Entscheidungen der Kindertageseinrichtung mitzuwirken und einen Elternbeirat zu bilden. Der Elternbeirat fördert die Zusammenarbeit zwischen dem Träger der Einrichtung, den Eltern und den anderen an der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder Beteiligten sowie das Interesse der Eltern für die Arbeit der Einrichtung. Der Elternbeirat ist vom Träger und der Leitung der Einrichtung rechtzeitig und umfassend über wesentliche Entscheidungen in Bezug auf die Kindertageseinrichtung zu informieren und anzuhören und wird turnusmäßig alle 2 Jahre neu gewählt.
Unser E L T E R N B E I R A T 2020 – 2022
Vorsitzender: Tim Langner
Stellvertreterin: Cornelia Allheilig
Reguläre Mitglieder:
Julia Ballenberger (Vorsitz „Kleines Zwergenhaus“) und Erik Schneider (Stellvertreter „Kleines Zwergenhaus“)
Sylvana Bajer (Vorsitz Kinderkrippe) und Christian Luthardt (Stellvertreter Kinderkrippe)
Andreas Fischer (Vorsitz Käfer) und Nicole Perlt (Stellvertreter Käfer)
Domenica Löhn (Vorsitz Bienen) und Constanze Wipprecht (Stellvertreter Bienen)
Ulrike Mehnert (Vorsitz Familie Grün) und Juliane Eisenschmidt (Stellvertreter Familie Grün)
Tim Langner (Vorsitz Familie Gelb) und Stephanie Vogel (Stellvertreter Familie Gelb)
Cornelia Allheilig (Vorsitz Familie Rot) und Sylvana Bajer (Stellvertreter Familie Rot)
Die Telefonnummern und E-Mail-Adressen aller Mitglieder hängen in den Garderoben der beiden Häuser aus.