. Am 08.07. war es endlich soweit: Das von allen Schulanfängern lang ersehnte Zuckertütenfest wurde gefeiert! Unser Haus wurde von den ErzieherInnen im Vorfeld schön geschmückt und Freitagmorgen wurden alle Kinder zu einer reich gedeckten Frühstückstafel eingeladen. . Dann war es Zeit für das erste große Highlight des Tages – das Polizeimusikorchester bot unseren Größten das Stück „Die Bremer Stadtmusikanten“ musikalisch dar, die Begeisterung war riesig!! . Als sich die Schulanfänger des Haupthauses und der Alten Lache im Anschluss austoben konnten, kamen einige ihrer Eltern zu Besuch und überraschten alle PädagogInnen mit einer großen Überraschung, es gab nagelneue Bollerwagen für unsere Häuser, gefüllt mit Körben voll Leckereien und Worten des Dankes für jeden Bereich!! Wir haben uns sehr darüber gefreut! Unterbrochen wurden wir dann plötzlich vom Geräusch der Signalhörner von gleich vier Einsatzfahrzeugen der Feuerwehr, welche angebraust kamen. Von diesem Zeitpunkt an gab es für unsere Schulanfänger kein Halten mehr und alle stürmten zu den Fahrzeugen hin. Gemeinsam mit ihren ErzieherInnen ging es nun auf eine Rundfahrt durch den Ort. . Nach dem Mittagessen wurden noch leckere Eisbecher genascht und mit Gaby, Tim, Christine und Karen ging es dann los auf eine Wanderung, mit verschiedenen Aufgaben, die die Kinder unterwegs lösen mussten. Ziel dieser Wanderung war das Biathlonzentrum in Frankenhain und dort fanden die Kinder endlich ihre Zuckertüten, welche am Busch schon lange auf sie warteten. Nun konnten sich die Kinder nach Herzenslust beschäftigen, konnten toben, Roller fahren, klettern, sich schminken lassen, Popcorn naschen, und und und!! . Liebe Schulanfänger, […]
. Im Juni bekamen unsere Größten in der Bibliothek von Frau Neumann ihre Leseausweise überreicht, um in zukünftige Leseabenteuer zu starten. Außerdem besuchte sie Frau Faupel, um mit ihnen über das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu sprechen. . Im Haupthaus wurde in diesem Monat vorallem das schöne Wetter genossen, es wurde aber auch gemalt, gebastelt, sowie mit dem didaktischen Material geübt und gelernt. . Auch im Kleinen Zwergenhaus wurde das Wetter genutzt um spazieren zu gehen, Boote zu bauen, das „Schleifendiplom“ zu erlangen und zu basteln. . Ihren Geburtstag feierten Selina, Sophia, Nils, Selma, Ares und Lisa!!