Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 08.
    Mrz
    Monatsbericht Februar

    Im „Kleinen Zwergenhaus“ wurde gebacken,

    gebastelt,

    ein wunderbares Frühstücksbüffett angerichtet,

    Arnos Geburtstag gefeiert,

    mit den Schulanfängern die Bibliothek besucht,

    Sportstunden draußen und im Gruppenzimmer absolviert,

    gespielt,

    der Winter genossen und

    natürlich Fasching gefeiert.

    In Gruppe Grün stand der Februar im Zeichen unterschiedlichster Experimente. Wir bauten eine Minikläranlage und beobachteten, wie aus schmutzigem Wasser sauberes wird,

    wir demonstrierten anhand einer Flasche, einer Windmühle und eines Teebeutels die Kraft des Windes,

    zauberten mit verschiedenen Flüssigkeiten einen Regenbogen in die Flasche, zeigten wie warmes Wasser einen auf den Flaschenhals gezogenen Luftballon aufbläst,

    pflanzten unsere Stecklinge ein, färbten Blumenwasser und beobachteten, dass unsere weißen Tulpen blau wurden,

    erkannten, dass Seifenblasen in der Schale nicht rund sondern sechseckig sind,

    gestalteten mit Ölkreiden und schwarzer Farbe Kratzbilder, bauten tolle Konstruktionen aus den neuen Leisten,

    lernten und spielten im Zimmer, begrüßten unseren Bruno als neues Kind, verabschiedeten Svenja mit einem lieben Dankeschön (du warst toll!) , wanderten auf den Spielplatz in der Alten Lache und auf das Kammbergglöckchen.

    • sdr
    • dav
    • sdr

    Und natürlich wurde Fasching und auch Mias Geburtstag gefeiert.

    In Gruppe Rot wurde leckerer Kuchen gebacken,

    ein Märchenprojekt gestartet, mit Vorlesen, Nacherzählen und Nachspielen,

    gespielt und gelernt,

    Willis Geburtstag gefeiert,

    und im Bewegungsraum Sport gemacht.

    Gruppe Gelb nutzte die Ferien zu einem Sportvormittag in der großen Turnhalle,

    gratulierten Thea- Lina und Valerie zum Geburtstag,

    seit vergangener Woche steht das Projekt „Mein Körper und ich“ auf dem Programm,

    die Kinder beschäftigten sich intensiv mit den Angeboten im Gruppenraum und mit Faschingsvorbereitungen und

    feierten am Dienstag entsprechend ausgelassen das Faschingsfest.

    Käfergruppe

    An den wenigen kalten Tagen färbten die Kinder Wasser bunt und ließen es gefrieren,

    Praktikantin Charlott und der Kasper lernten mit den Kindern ein Fingerspiel und machten Sport im Bewegungsraum.

    Mit den Kindern der Bienengruppe gab es einen musikalischen Vormittag und dann schließlich die Faschingsfeier.

      In der Bienengruppe wurde das Thema „Tiere im Winter“ behandelt. Madlin zeigte dazu eine Bildgeschichte und fertigte mit den Kindern gemeinsam Vogelfutter. Auf einem Beobachtungsgang wurden die ersten Frühblüher bewundert und natürlich die Namen der kleinen Blümchen gelernt.

      Faschingstreiben bei den Bienen

      Sport, Spiel, Kreativität und vieles mehr aus unserer Kinderkrippe.

      Und hier sind auch die Faschingsfotos:

      Auch die Piwigoseite wurde aktualisiert!

    • ‹ Aktuell: BasisstufeWechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022 ›
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

      *

      *

    • Termine

      Mai 26
      8:00 - 17:00

      Christi Himmelfahrt – Wir wünschen eine schönen Feiertag!

      Mai 27
      8:00 - 17:00

      Brückentag nach Himmelfahrt

      Jun 7
      15:30 - 17:00

      Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

      Jun 21
      8:00 - 17:00

      Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

      Jun 22
      8:00 - 17:00

      Fototermin in der oberen Etage

      Mehr anzeigen

      Aktuell

      • Frohe Osterfeiertage
      • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
      • Monatsbericht Februar
      • Aktuell: Basisstufe
      • Erweiterung der Öffnungszeiten
      • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
      • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
      • Unser Start ins neue Jahr
      • Eltern-Info: Testangebot für Kinder ab 17.01.2022
      • !!!ERZIEHER/IN GESUCHT!!!
    • Archive

      • April 2022
      • März 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Januar 2019
      • Dezember 2018
      • November 2018
      • Oktober 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juli 2018
      • Juni 2018
      • Mai 2018
      • April 2018
      • März 2018
      • Februar 2018
      • Januar 2018

    Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

    Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Notwendige
    immer aktiv

    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

    Nicht notwendige

    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.