. Liebe Eltern, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir ab dem 01.02.2022 (Dienstag) wieder von 07.00-15.30 Uhr für Sie öffnen können. . Bitte beachten Sie hierzu nachstehende Eltern-Information unseres Trägers: https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2022/01/Elterninformation-Oeffnungszeiten-ab-02-2022-2.pdf . Herzliche Grüße Team „Zwergenland“
. Liebe Eltern, . untenstehend finden Sie die aktuelle Information des Landratsamtes Ilm-Kreis zu Quarantäneanordnungen wegen Covid-19 in Kitas und Schulen zu Ihrer Kenntnisnahme und Beachtung. . https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2022/01/2022-01-26-Elterninformation-Qua.pdf .
. Liebe Eltern, bitte beachten Sie die aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises. . https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2022/01/Allgemeinverfuegung_ueber_die_Anordnung_von_Quarantaene_in_Kindertagesstae-1-1-1.pdf . Vielen Dank, Ihr Team „Zwergenland“
in Wort und Bild! Kleines Zwergenhaus Hier machten sich die Kinder auf Spurensuche. Im Kindergarten fragten die Erwachsenen, welche Waldtiere den Kindern bekannt sind. Danach wurden die Fotos der entsprechenden Tiere herausgesucht und die dazugehörigen Spuren zugeordnet. Im frischgefallenen Schnee waren die Abdrücke diverser Tiere gut zu erkennen. Ob wohl ein Wolf dabei war? Oder waren es Hundespuren…? Zwischendurch gab es warmen Tee, denn so eine Exkursion kann schließlich dauern. Für unsere kleinen gefiederten Freunde wurden Vogelhäuschen gesägt, bemalt und zusammengesetzt. Am tollsten aber war der viele Schnee, der weggeräumt, zu Bergen getürmt und berodelt werden musste. Leon gratulierten wir zum Geburtstag und wünschten alles Gute! Unsere „Großen“ spielten das Buchstabenspiel und suchten Wörter zum Anfangsbuchstaben. Das ist gar nicht so leicht, denn häufig klingen die Laute anders. Gruppe Grün Winterfreuden kann man auch im Kindergarten genießen- solange es genügend Schnee gibt bzw. der Boden gefroren ist. Unsere Poporutscher und die Skier fanden begeisterte Sportler. Über frierende Kinder mussten wir uns keine Gedanken machen. Das Hochsteigen auf den Rodelberg brachte die Kinder ordentlich ins Schwitzen. Und Winterfreuden kann man auch ins Glas packen. Jedes Kind konnte seine eigene persönliche „Schneekugel“ kreieren. Das Arbeiten mit Buchstaben finden die Kinder spannend. Die meisten können schon ihren Namen schreiben. Auf den vorbereiteten Buchstabenkarten wird den Kindern mit Symbolen die Schreibrichtung erkennbar gemacht und danach können sie in dem Sandtablett mit dem Finger den Buchstaben nachschreiben. Mit den Sandpapierbuchstaben hat Caspar seinen gesamten Namen zusammengesetzt! Weil sich viele Kinder für Experimente interessieren, haben wir […]
. Liebe Eltern, . auf Grundlage der Thüringer Verordnung zur Testangebotspflicht für Kinder in Kindergärten, anderenKindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege zur Eindämmung der Ausbreitung des CoronavirusSARS-CoV-2 (ThürTestKigaVO) vom 8. Dezember 2021 sind die Träger von Kindertageseinrichtungenin Thüringen verpflichtet, den in ihren Einrichtungen betreuten Kindern ab dem vollendeten dritten Lebensjahr ab dem 15.01.2022 zweimal wöchentlich Testungen auf das Vorliegen einer Infektion mit demCoronavirus zu ermöglichen. . Daher werden in unserer Einrichtung ab dem kommenden Montag, 17.01.2022 wieder Testungen für Kinder ab dem vollendeten dritten Lebensjahr wie gehabt montags und donnerstags von 7.00 Uhr bis 7.30 Uhr stattfinden. . Im Haupthaus wird die Testung im Kinderwagenraum stattfinden, im „Kleinen Zwergenhaus“ im „Wintergarten“ zur Terrasse hin. Bitte finden Sie sich bis spätestens 7.15 Uhr dort ein. . Sie erhalten einen Test für Ihr Kind von den PädagogInnen, führen den Test SELBST mit Ihrem Kind durch (im Beisein der PädagogInnen) und geben den Test im Anschluss zurück. Das Ergebnis wird dokumentiert. . Ein positives Ergebnis eines Tests ist nicht in jedem Fall mit einem positiven Befund gleichzusetzen, es stellt allerdings einen begründeten Verdachtsfall dar. Wir sind daher als Einrichtung verpflichtet, das Gesundheitsamt Ilmenau unverzüglich über das positive Ergebnis einer Selbsttestung im Kindergarten zu informieren. Positiv gesteste Kinder werden durch Ihre Eltern unverzüglich wieder mit nach Hause genommen. Detaillierte Informationen finden Sie auch unter: https://bildung.thueringen.de/ministerium/coronavirus/kita . Bitte beachten Sie darüberhinaus die folgenden Dokumente: https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2022/01/Elterninformation-Testangebotspflicht-ab-15.01.2022.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/09/FAQ-Verwendung-Lollipop-Test.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/09/Saliva-Test_Produktbeschreibung_Seite-1.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/09/Saliva-Test_Produktbeschreibung_Seite-2.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2022/01/Einwilligungserklaerung-Schnelltests-KiTas.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2022/02/Merkblatt-Eltern-Selbsttest-posi.pdf Ihre Einverständniserklärung zur Testung können Sie jederzeit widerrufen. . Wir danken für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis! […]