Vergangene Woche haben wir unsere Kollegin Barbara verabschiedet. Man glaubt es vielleicht kaum, denn sie ist nach wie vor fit, schlank und bei bester Gesundheit und kann auch noch starke Nerven ihr Eigen nennen. Nichtsdestotrotz hat sie das Alter erreicht, in dem man sich endlich Zeit für Dinge nehmen kann, die man sonst im Arbeitsalltag eintakten, beantragen und genehmigen lassen muss. Wie z.B. gaaanz langer Urlaub! Während einer kleinen Feierstunde und Verabschiedungsrunde ließen Bürgermeister Dominik Straube und Hauptamtsleiter Herr Walther die Stationen ihres Berufslebens noch einmal Revue passieren und bedankten sich mit einem Präsent für die geleistete Arbeit. Doreen verlas im Namen des Teams auch einen kleinen Abschiedsbrief und überreichte ein Geschenk. Man stelle sich einmal vor, alle jemals von ihr betreuten Kinder wären an diesem Nachmittag erschienen- es wären Hunderte gewesen. Kleine Kinder, größere Kinder, Jugendliche, Erwachsene und sicher wären auch ein paar Großeltern darunter gewesen! Und ich denke, alle haben die Tante Barbara gemocht und geschätzt und nur darauf kommt es bei diesem Beruf an. Macht man ihn mit Herzblut, macht man ihn gut und das hat Barbara gemacht! Sicher werden ihr die Kinder fehlen. Aber falls sie Entzugserscheinungen bekommen sollte, ist sie ja schnell mal im „Kleinen Zwergenhaus“.
Wir verabschieden eine verlässliche, kluge und integre Kollegin und einen tollen Menschen. Also- mach`s gut Barbara, bleib gesund und fit und lass es dir gutgehen!
Mit den Kindern gab es noch ein kleines Programm, zu dem auch Benita eingeladen wurde. Sie hatte ja ihren Abschied in „Phase Rot“ (früher hätte keiner gewusst, was diese Aussage bedeutet…) und musste auf eine größere Feierstunde verzichten. Das wurde hiermit nachgeholt!