. Liebe Eltern, ab Montag den 26.04.2021 wechselt unser Kindergarten wieder in Stufe ROT (Schließung mit Notbetreuung). . Bitte lesen Sie sorgfältig hierzu die Eltern-Information unseres Trägers und die Information des Ministeriums durch. https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Elterninfo-Notbetreuung-ab-26.04.2021.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/2021-04-22_IfSG-Umsetzung_Kiga.pdf Im Wesentlichen bleiben die Voraussetzungen und Bestimmungen zur Notbetreuung wie im Februar 2021 bestehen. . Eltern, denen im Januar/Februar bereits eine Notbetreuung gewährt wurde, müssen keinen neuen Antrag stellen. In diesem Fall drucken Sie sich bitte nachstehende Elternerklärung aus und geben diese bis zum 28.04.2021 bzw. am darauffolgenden ersten Betreuungstag Ihres Kindes im Kindergarten ab. https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Anlage-Elternerklaerung.pdf . Eltern, deren Kinder noch nicht in die Notbetreuung aufgenommen wurden, aber aktuell einen Antrag stellen möchten, finden die Antragsformulare hier und reichen diese bitte direkt bei der Gemeinde Geratal (Herr Walther/Frau Vollmer) ein: https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Antrag-Notbetreuung-ab-26.04.2021.pdf . Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass es sich bei der Notbetreuung um eine Betreuung in Not-/Ausnahmefällen handelt, d.h. dass die Betreuungszeiten Ihres Kindes in der Einrichtung unbedingt zu minimieren und nur in Anspruch zu nehmen sind, wenn es zwingend erforderlich ist und keine andere Betreuungsmöglichkeit (AUCH STUNDENWEISE) gegeben ist. . Die Essenversorgung bleibt für alle Kinder angemeldet. Kinder, die nicht an der Notbetreuung teilnehmen, müssen von ihren Eltern abgemeldet werden. . Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung. Herzliche Grüße, Lisa Voigt und das Team „Zwergenland“
. Liebe Eltern, die Team-Fortbildung am 03.05.2021 wird aufgrund der derzeitigen Lage in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie verschoben. Somit hat die Kita am 03.05.2021 normal für Sie geöffnet. Der neue Termin für den Schließtag musste aufgrund der Rückmeldung des gebuchten Referenten nochmals verschoben werden und ist nun der 13.09.2021. https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Elterninformation.doc-1.pdf
. Liebe Eltern, heute Morgen haben die ersten Schnell-Testungen statt gefunden. Die Testungen wurden zu Hause durch die Eltern selbst durchgeführt. In Rücksprache mit unserem Träger haben wir uns darauf geeinigt, dass auch künftig die Testungen zu Hause von den Eltern und NICHT durch das pädagogische Personal in der Kita durchgeführt werden. Gründe hierfür sind begrenzte personelle Ressourcen sowie die Wahrung des Datenschutzes. Zudem betreten auf diese Weise positiv getestete Kinder gar nicht erst die Kita und wir beugen damit (hoffentlich) einer weiteren Schließung vor. Die nächsten Testungen sollen am Montag (19.04.2021) stattfinden; dann immer donnerstags und montags bis zum Projektende am 30.04.2021. Voraussetzung dafür ist, dass das Jugendamt/Landratsamt uns weiterhin mit neuen Tests beliefert. Bitte geben Sie uns morgen Nachmittag Bescheid, sofern Sie Ihr Kind am Montag Morgen wieder zu Hause testen wollen. Sie bekommen dann einen neuen Lolli-Test vom pädagogischen Personal ausgehändigt. Die Anleitung zur Durchführung des Tests haben Sie mit dem QR-Code und dem Link auf Ihrem Eltern-Informationsschreiben erhalten. Bitte befolgen Sie die Anweisungen gewissenhaft. https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Anleitung-Schnelltest.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/FAQ-Verwendung-Lollipop-Test.pdf Ihre Einverständniserklärung zur Testung können Sie jederzeit widerrufen. . Wir danken für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis! Herzliche Grüße, Lisa Voigt und das Team „Zwergenland“
. Liebe Eltern, zum 15.04.2021 muss die nächste Erklärung zum Gesundheitsstand Ihres Kindes und zur Kenntnisnahme der Betretungsverbote/Infektionsschutzmaßnahmen in Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie abgegeben werden. Bitte achten Sie darauf, dass beide Elternteile/Personensorgeberechtigten unterschreiben. Bei Alleinerziehenden genügt selbstverständlich eine Unterschrift. Sie haben die Vordrucke für die Elternerklärung bereits heute Morgen in der Kita ausgehändigt bekommen und bringen Sie bitte morgen Früh zur Übergabe Ihres Kindes unterschrieben wieder mit. Eltern, deren Kinder heute nicht anwesend sind, können sich das benötigte Formular hier herunterladen und ausdrucken: https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Elternerklaerung-15.04.21-1.pdf Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!
. Liebe Eltern, . innerhalb der nächsten 3 Wochen (12.04.-30.04.2021) stellt das Landratsamt Ilm-Kreis 2x wöchentlich kostenlose Schnelltests (Lolli-Tests) für alle Kinder ab 3 Jahren zur Verfügung. Das Testverfahren basiert auf FREIWILLIGKEIT und läuft folgendermaßen ab: Da unsere Einrichtung bis einschließlich 13.04.2021 geschlossen bleibt, starten wir mit dem Projekt am Mittwoch, den 14.04.2021. Morgens bei der Übergabe erhalten alle Eltern das Informationsschreiben des Landratsamts inkl. der zugehörigen Einwilligungserklärung zur Teilnahme an den Schnelltests. Nachmittags beim Abholen werden Sie von den Pädagogen um Rückgabe der Einwilligungserklärung gebeten, wenn Ihr Kind an den Testungen teilnehmen soll. Sie erhalten im Gegenzug den ersten Lolli-Test. Diesen führen Sie am Donnerstag Morgen vor dem Bringen Ihres Kindes zu Hause durch. Zur Übergabe bringen Sie das negative Testergebnis mit. . Ab der zweiten Testung ist angedacht, dass die Testungen in der Kita stattfinden und durch das pädagogische Personal unterstützt werden. Sie erhalten im Laufe der kommenden Woche weitere Informationen hierzu. Bitte beachten Sie die beigefügten Schreiben des Landratsamts zu den Testungen. Hier sind unter anderem auch neue Regelungen zur Rückkehr aus der Quarantäne/Isolation aufgeführt. . https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Elterninformation-2.pdf https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Vorlage-Einwilligungserklaerung-1.doc https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Rueckkehr_Information-1.pdf . !!! ACHTUNG !!! Die Temperaturmessungen wurden vorerst wieder gekippt und entfallen damit. . Zu Ihrer Info an dieser Stelle noch die aktuelle Allgemeinverfügung des Landratsamtes: https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Allgemeinverfuegung_LRA-Ilm-Kreis.pdf . Liebe Eltern, wir danken Ihnen ganz herzlich für Ihr Verständnis und Ihre tatkräftige Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen des Landratsamtes. Wir sind bemüht, alles so schnell und reibungslos wie möglich für Sie und Ihre Kinder zu organisieren und umzusetzen. […]
. Liebe Eltern, in unserer Einrichtung ist ein Positiv-Fall (Mutation) aufgetreten. . Das Gesundheitsamt hat verfügt, dass das gesamte Haupthaus bis zum 13.04.2021 geschlossen bleibt. Für die Außenstelle „Kleines Zwergenhaus“ gilt bis auf Weiteres Stufe GELB. . Für die Haupthaus-Kinder wird das Essen zentral bis zum 13.04.2021 abbestellt. . Bescheid des Gesundheitsamts zur Schließung der Kita „Zwergenland“: https://kita-graefenroda.de/wp-content/uploads/2021/04/Kita-Zwergenland-Graefenrodascan20210405-1.pdf
wünschen wir allen Familien. Unsere Kinder hatten bereits am Dienstag das Vergnügen der „Osterkörbchensuche“. Bei herrlich warmen Temperaturen machte das Suchen und Finden natürlich viel Spaß. Der Osterhase war an den unterschiedlichsten Orten unterwegs- im Garten, im Spielwald und auf dem Spielplatz. Wir bekamen sogar Hasenbesuch im Kindergarten. Unser Bernd brachte einige seiner Prachtexemplare mit. Allerdings würde er mich sofort berichtigen- es sind keine Hasen, sondern Kaninchen gewesen. Den Kindern war es egal- es hatte vier Pfoten, fühlte sich weich an und zwei Ohren waren auch daran! Die folgenden Fotos zeigen, wie die Kinder sich bei uns auf das Osterfest vorbereitet haben. Vom Eier bemalen und färben, verschiedensten Bastelarbeiten, Frühlingskonzerten, Lieder lernen und Geschichten hören gab es viele tolle Angebote. Kleines Zwergenhaus Gruppe Gelb Käfergruppe Bienengruppe Kinderkrippe Wir begrüßen Frieda und Wilma in der Kinderkrippe und freuen uns, dass wir unsere Kollegin Vera nach Ende ihrer Elternzeit wieder bei uns haben! Allen ein herzliches Willkommen! Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulierten Karen, Christine, Lotta, Maximilian, Anna und Joleen und wünschten alles Gute!