Für Kinder gibt es kein schlechtes Wetter! An der frischen Luft wird keiner krank und gegen Nässe gibt es trockene Kleidung. In den meisten Gruppen drehen sich die Angebote, Wanderungen etc. um den Herbst. Die Fotos demonstrieren die bunte Vielfalt unserer Arbeit und werden daher heute nicht kommentiert, sondern nur gezeigt. Kleines Zwergenhaus Wanderung Gruppe Grün Gruppe Gelb Gruppe Rot Käfergruppe Bienengruppe Kinderkrippe Herzlichen Glückwunsch Wir gratulierten Luisa, Maya, Maika und Max zum Geburtstag und wünschten alles Gute!
Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal darauf hinweisen, dass Ihr Kind direkt hier bei uns im Kindergarten wöchentlich Logopädie und Frühförderung sowie ab November auch Ergotherapie erhalten kann. Die Therapiesitzungen dauern zwischen 30 und 45 Minuten. Für die Teilnahme benötigt Ihr Kind lediglich ein Rezept Ihres Kinderarztes. Bei Fragen zu diesem Thema sprechen Sie uns jederzeit gerne an. Ihr Kita-Team
So, in dieser Woche war es endlich soweit- die Kinder durften nach Herzenslust backen, kochen, verkosten, erfahren, was gehört zu Obst und Gemüse, und warum ist das so gesund, was ändert sich in der Jahreszeit Herbst, welche Vögel fliegen in den Süden und warum, welche Tiere bleiben hier und halten Winterruhe, warum dürfen wir Menschen das nicht, obwohl wir doch auch ständig müde sind in der dunklen Jahreszeit, Vorräte hätten wir ja genug und den Supermarkt in der Nähe und, und , und…… Im Kleinen Zwergenhaus brachten die Kinder zum Auftakt der Apelwoche kleine Apfelmännchen mit. Und jedes einzelne war ein Kunstwerk! Ein Lob an die Eltern und Kinder- diese Hausaufgabe kann mit der Note“ sehr gut“ bewertet werden! Die Kinder kürten nach ausgiebiger Beratung einen Apfelkönig. Mit den noch vorhandenen Früchten wurden gesunde Apfelringe hergestellt und natürlich der Geschmack der verschiedenen Apfelsorten getestet und beschrieben. Auf dem Waldtag wurden Herbstfrüchte gesammelt, die zu einem kleinen Teelicht verbastelt wurden. Wie heißen wohl die Früchte der Buche? Bei herrlichem Herbstwetter kann man Sport vor der Haustür machen und ist das Wetter nicht so gut, gibt es genügend schöne Möglichkeiten zur Beschäftigung hinter der Haustür. In der oberen Etage wurden 2 Kuchen gebacken- Pflaumen und Apfelkuchen. Die Pflaumen wurden uns backfertig angeboten, die Äpfel mussten wir vorbereiten, d. h. waschen, schälen, schneiden. Bei 32 kleinen Händen haben wir nur 3 Heftpflaster gebraucht- eine Spitzenqoute, wie ich finde! Von der vielen Arbeit erholten sich die Großen am nächsten Tag auf einer Wanderung zum […]