Liebe Eltern,
heute aktualisieren wir noch einmal die Internetseite und präsentieren eine fotografische Auswahl der Aktivitäten der vergangenen zwei Wochen. Der August ist traditionell der Urlaubsmonat und da macht auch die Internetseite Ferien. Auf der Piwigoseite sind die Fotos des letzten Monats hochgeladen. Wir hoffen, dass wir Anfang September ohne Einschränkungen wieder in den Normalbetrieb starten können. In diesem Sinne wünschen wir allen eine schöne Zeit. Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Obere Etage
Die Kinder der Gruppe Grün beschäftigten sich mit dem Projekt „Bienen“. Wir besuchten den Imker Herrn Eckardt und erfuhren viel Wissenswertes über die fleißigen Tiere, bauten im Kindergarten selbst Waben und einen Bienenkorb, legten eine Schreibkartei zum Thema an,
wanderten,
befassten uns mit dem Keimen und Wachsen von kleinen Bohnenpflänzchen und dem dazugehörigen Material,
und lernten auch viel im Zimmer und machten mit dem angebotenem Material tolle Erfahrungen.
Gruppe Gelb befasste sich mit dem Projekt „Regenbogenfisch“. Die Kinder fertigten aus Papptellern eine Unterwasserwelt mit den dazugehörigen Bewohnern,
fertigten einen Regenbogenfisch aus Ton,
sprachen über Freundschaft, lernten Lieder, hörten das Rauschen der Muschel, bewunderten den Seestern und bastelten einen Regenbogenfisch.
Mit Füßen und Farben gestalteten wir eine Unterwasserwelt und in der Wanne wurde den Kindern die Oberflächenspannung des Wassers erlebbar gemacht und gezeigt, wie man mit einem Tropfen Fit diese verändern und einen einlaminierten Fisch zu einer Vorwärtsbewegung bringen kann.
Den Ausflug auf den Spielplatz genossen alle und das anschließende Spiel „Komm mit, lauf weg“ auf dem Sportplatz wurde auch begeistert mitgemacht. Auf dem Heimweg haben wir am Gondelteich noch eine Schildkröte beim Sonnen beobachtet.
Die Kinder der Gruppe Rot wanderten in ihren Spielwald und lernten und bastelten im Zimmer.
Im kleinen Zwergenhaus waren die Jungs dankbar für die Baumaterialien und bauten sofort ein Rohrleitungssystem. Nils nahm dankenswerterweise unseren verbliebenen Kanarienvogel in Pflege, damit er nicht unter Vereinsamung leidet.
Auf der Terasse wurde Yoga gemacht, gekneipt und das Schwungtuch kam auf dem Sportplatz zum Einsatz.
Und selbstverständlich gab es wieder eine tolle Wanderung und jede Menge andere interessante Sachen.
Bienengruppe
Wir begrüßten Evelyn und Fabienne, unsere „Großen“ versuchen mit Messer und Gabel zu essen (wie die großen Menschen), probierten neues Spielmaterial aus und kneipten im Garten.
Käfergruppe
Hier wurden die zarten Ringelblumenpflänzchen in Töpfe umgesetzt ,Schnecken aus Papier gebastelt, auf dem Spaziergang suchten wir Naturmaterialien für unser Experiment „Was schwimmt“ und passend zum Wetter vergnügten wir uns auf einer „Kneiptour“. Im Zimmer zeigten wir Jonas unseren Tüchertanz.
Kinderkrippe
Auch die Jüngsten erledigen Pflanzenpflege, genießen das Ausfahren beim Spaziergang und Romy sorgt für ein ganzheitliches tolles Farberlebnis.
Neues Spielzeug wird von den Kindern mit Freude ausgepackt und das Verpackungsmaterial sofort einer neuen Bestimmung zugeführt. Marlene bekam eine Gratismassage und Romy machte mit einer Lampe ganz spannende Sachen.
Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen!
Wir gratulierten Oskar, Max, Niklas, Lilly, Julius und Alwin zum Geburtstag und begrüßten Sophia und Ares als neue Kinder.