Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Beiträge
    • Anmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Projekte
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 17.
    Jul
    Zuckertütenfest im Kleinen Zwergenhaus

    Vergangenen Freitag feierten unsere „Großen“ mit ihren Erzieherinnen das Zuckertütenfest. Der Morgen begann mit einem herrlichen Frühstück an der festlich gedeckten Tafel. So einen langen Tisch haben wir in den vergangenen Jahren nicht gebraucht. Die Anzahl unserer diesjährigen ABC- Schützen ist bislang unerreicht. Jedes Kind fand ein hübsch gebasteltes Tischkärtchen und da alle ihre Namen, und manche sogar schon mehr lesen können, fand jede/r schnell den richtigen Platz. Wie man sehen kann, war nicht nur der Tisch festlich, sondern auch die Kinder hatten sich dem Anlass entsprechend ausgesucht adrett gekleidet.


    Nach dem so ruhigen und tollem Frühstück wurde es aufregend: Hatte doch der Räuber dem Seppl die Zuckertüte geklaut! So eine Unverschämtheit! Oma und Seppl haben mit viel Einsatz den Zuckertütenbaum gehegt und gepflegt, das Wachsen der Tüte beobachtet, und dann, als sie endlich erntereif ist, kommt dieser Spitzbube und stiehlt sie. Aber mit Hilfe des Polizisten konnte der Dieb schnell gefunden und überführt werden. Der Sünder zeigte Reue und gelobte Besserung. Bei der Verabschiedung überreichte der Kasper noch eine Schatzkarte den Schulanfängern, denn schließlich sollten ihre Zuckertüten heute noch gefunden werden.


    Im Hof folgte anschließend die feierliche Übergabe der Kindergartenbücher. Die Igelkinder gratulierten ihren Freunden und schenkten jedem Schulanfänger ein selbst gebasteltes Lesezeichen. Dafür dankten die Großen mit einem kleinen Programm und jetzt hatten sich alle einen Eisbecher verdient.




    Inzwischen war die Spannung unerträglich. Die Kinder wollten endlich ihre Tüten suchen und finden. Gut, dass Christine die Schatzkarte gleich zur Hand hatte. Aber wo sollten sie denn suchen? Wasser war auf der Schatzkarte eingezeichnet. Jetzt gingen die Vermutungen über den Gondelteich, zum Schwanenteich und bis zur Lütsche. Man einigte sich darauf es zunächst, wegen der kürzesten Distanz, am Gondelteich zu versuchen. Und sie wurden gefunden!





    Am Nachmittag holten die Eltern kostümiert ihre Kinder ab und nahmen sie mit auf eine Wanderung. Im Lütschedörfchen wurden Ritterspiele und andere Überraschungen angeboten. Der Abend klang im Garten bei Familie Fischer aus.  Dort erhielten die Kinder auch die von den Erzieherinnen gestaltete Kindergartenzeitung, die das letzte Jahr im Kindergarten dokumentierte.

    Wir wünschen unseren Schulanfängern einen guten Start in die Schule und viel Freude beim Lernen. Gleichzeitig gebührt unser Dank allen Eltern für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Alles Gute für die Zukunft- macht`s gut.

  • ‹ Lockerungen der InfektionsschutzregelnEinladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins ›
  • Aktuell

    • Notbetreuung ab dem 11.01.2021
    • <3 !!! Ein toller Erfolg !!! <3
    • Frohe Weihnachten!
    • Wechsel in Stufe ROT ab dem 16.12.2020
    • Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
    • AKTUELL
    • AKTUELL: REGELBETRIEB
    • Halloween und andere Herbstaktionen
    • Wochenrückblick
    • Ergo, Logo und Frühförderung
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.