Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 21.
    Jul
    Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins

      Liebe Eltern, unser Förderverein lädt sie ganz herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 19.08.2020 um 18:30 Uhr bei uns im Kindergarten ein. Über rege Teilnahme freuen wir uns sehr.   200720_Einladung JHV 2020

  • 17.
    Jul
    Zuckertütenfest im Kleinen Zwergenhaus

    Vergangenen Freitag feierten unsere „Großen“ mit ihren Erzieherinnen das Zuckertütenfest. Der Morgen begann mit einem herrlichen Frühstück an der festlich gedeckten Tafel. So einen langen Tisch haben wir in den vergangenen Jahren nicht gebraucht. Die Anzahl unserer diesjährigen ABC- Schützen ist bislang unerreicht. Jedes Kind fand ein hübsch gebasteltes Tischkärtchen und da alle ihre Namen, und manche sogar schon mehr lesen können, fand jede/r schnell den richtigen Platz. Wie man sehen kann, war nicht nur der Tisch festlich, sondern auch die Kinder hatten sich dem Anlass entsprechend ausgesucht adrett gekleidet. Nach dem so ruhigen und tollem Frühstück wurde es aufregend: Hatte doch der Räuber dem Seppl die Zuckertüte geklaut! So eine Unverschämtheit! Oma und Seppl haben mit viel Einsatz den Zuckertütenbaum gehegt und gepflegt, das Wachsen der Tüte beobachtet, und dann, als sie endlich erntereif ist, kommt dieser Spitzbube und stiehlt sie. Aber mit Hilfe des Polizisten konnte der Dieb schnell gefunden und überführt werden. Der Sünder zeigte Reue und gelobte Besserung. Bei der Verabschiedung überreichte der Kasper noch eine Schatzkarte den Schulanfängern, denn schließlich sollten ihre Zuckertüten heute noch gefunden werden. Im Hof folgte anschließend die feierliche Übergabe der Kindergartenbücher. Die Igelkinder gratulierten ihren Freunden und schenkten jedem Schulanfänger ein selbst gebasteltes Lesezeichen. Dafür dankten die Großen mit einem kleinen Programm und jetzt hatten sich alle einen Eisbecher verdient. Inzwischen war die Spannung unerträglich. Die Kinder wollten endlich ihre Tüten suchen und finden. Gut, dass Christine die Schatzkarte gleich zur Hand hatte. Aber wo sollten sie denn suchen? Wasser […]

  • 16.
    Jul
    Lockerungen der Infektionsschutzregeln

      Liebe Eltern, mit Wirkung zum 16.07.2020 ist die „Erste Verordnung zur Änderung der Thüringer Verordnung über die Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 in Kindertageseinrichtungen, Schulen und für den Sportbetrieb (ThürSARS-CoV-2-KiSSP-VO)“ in Kraft getreten. Sie sieht folgende Lockerungen vor: Kinder mit leichten Erkältungssymptomen dürfen wieder in der Kita betreut werden. Geschwister von Kindern mit starken Erkältungssymptomen müssen nicht mehr mitabgeholt werden, sofern sie keine Symptome zeigen. Kinder mit Symptomen dürfen frühestens 10 Tage nach Symptombeginn in die Einrichtung zurückkehren ODER 48 Stunden nach Abklingen der Symptome ODER mit Gesundschreibung/Unbedenklichkeitsbescheinigung des Kinderarztes ODER mit Nachweis über eine Negativ-Testung. Gesundschreibungen/Unbedenklichkeitsbescheinigungen dürfen bei Wiedereintritt in die Kita nicht älter als 2 Tage sein. Wir danken für Ihr Verständnis. Mit besten Grüßen, Lisa Voigt   2020-07-15-ThuerSARS-CoV-2-KiSSP-VO    

  • 13.
    Jul
    Wochenrückblick

    Vergangenen Freitag feierten unsere „Großen“ das Zuckertütenfest. Diese Fotos werden in den nächsten Tagen veröffentlicht. Gruppe Grün Papierschöpfen Spielplatzbesuch Waldtage Mit der gesammelten Rinde wurden Boote gebaut und auf dem Mühlgraben zum Schwimmen gebracht. Die Jungs ordnen einen Stromkreis an. Es hat funktioniert- es brannte sowohl die kleine Lampe und der Propeller wurde auch zum Laufen gebracht! Arbeiten mit unserem Lernmaterial Gruppe Rot Die gestaltete Spielecke unter dem hinteren Carport fand bei den Kindern großen Anklang. Wer möchte, kann sich Röcke überziehen, die anwesenden Puppen bekochen,malen, schreiben etc. Wie man sieht, schmeckt das Frühstück auch mit Sonnenbrille.  Nach dem Arbeiten und Spielen im Zimmer folgte das Austoben und Ausprobieren auf dem Spielplatz. Am Wandertag wurden alle Kinder von ihren Eltern schon hoch zum Forsthaus gebracht und dann machte sich die Gruppe auf zur Wanderung an den Lütschebach. Dort wurde ausgiebig gefrühstückt. Wer Badeschuhe mithatte, konnte im Lütschebach einen kleinen Staudamm bauen. Gruppe Gelb Das Interesse an Vulkanen ist bei einigen Kindern der Gruppe ungebrochen. Nach theoretischen Erörterungen wurde ein Vulkan in der Sandkiste gebaut. Zum „Spucken“ brachten wir ihn mittels Natron und Wasser. Arbeit im Gruppenzimmer Bienengruppe Käfergruppe Hier überraschte uns Mutti Ulrike mit einem bunten Teller liebevoll genähter Mundschutztücher, den uns Leni stolz überreichte. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese nette und liebe Geste! Kinderkrippe Hier verabschiedete sich Konrad in den evangelischen Kindergarten. Dafür konnten wir Niklas, Thadeus und Maximilian begrüßen. Herzlichen Glückwunsch Wir gratulierten Marina, Doreen, Lisa, Sophia und Xenia zum Geburtstag und wünschten alles Gute.   […]

  • 01.
    Jul
    FSJ gesucht

        Wir suchen DICH !!!   Freiwilliges Soziales Jahr ab 01.09.2020 im Kindergarten „Zwergenland“   Du bist zwischen 16 und 26 J. alt, engagiert und hast Spaß an der Arbeit mit Kindern? Du willst wissen, wie Kinder lernen und sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten? Dann komm in unser Team – Wir freuen uns über deine Unterstützung!   Wir bieten: vielfältige Einblicke in die Kita-Praxis 5 Bildungswochen 300 € Taschengeld   Du hast Interesse? Dann schicke deine Bewerbung an: Kindergarten „Zwergenland“ (Z.Hd. Lisa Voigt) An der Keramik 2 99330 Gräfenroda

  • 01.
    Jul
    Neue Träger-Informationen zum Schreiben des Gesundheitsamtes vom 23.06.2020

      Eltern-Info

  • 01.
    Jul
    Neue Info zu Kita-Gebühren

      Liebe Eltern,   inzwischen gibt es eine verbindliche Regelung des Landes Thüringen bezüglich der Kita-Gebühren für die Monate April bis Juni: Diese besagt, dass für die Monate April, Mai und Juni 2020 keine Elternbeiträge erhoben werden. Dies gilt auch dann, wenn in dieser Zeit eine Notbetreuung bzw. der eingeschränkte Regelbetrieb in Anspruch genommen worden ist. Das heißt, dass alle Eltern für diesen Zeitraum von der Zahlung von Elternbeiträgen befreit sind. Sofern bereits Elternbeiträge erhoben worden sind, sind diese „innerhalb der ersten drei Monate nach Wiederaufnahme des regulären Betreuungsbetriebes zu verrechnen“. Dieser Zeitraum ist noch nicht näher definiert. Wir gehen aber gegenwärtig davon aus, dass hier der Zeitraum vom 01.09.2020 bis 30.11.2020 gemeint ist. Unabhängig davon möchte die Gemeinde Geratal als Träger der Kindertageseinrichtungen natürlich so schnell wie möglich allen Eltern die in den Monaten April bis Juni erhobenen Gebühren erstatten bzw. mit künftigen Gebühren verrechnen. Hierfür arbeiten wir momentan mit den betroffenen Fachabteilungen an einem Konzept, wie und in welchem Zeitraum wir dies umsetzen können. Sobald wir dies wissen, erhalten alle Eltern eine entsprechende Information. Für den Monat März wird es hingegen keine Erstattung bzw. Verrechnung geben. Die für die zweite März-Hälfte (in der die Kitas bereits geschlossen waren) erhobene Gebühr wird durch die Erstattung der Gebühr für den Monat Juni, in dem alle Kinder im Rahmen des eingeschränkten Regelbetriebes mindestens drei Wochen einen Anspruch auf Betreuung hatten, ausgeglichen. Wir danken für Ihr Verständnis.  

  • Termine

    Feb 8
    7:30 - 12:00

    Erste-Hilfe-Kurs für die Schulanfänger*innen

    Feb 21
    8:00 - 16:00

    Kostüm-Fasching

    Mrz 21
    19:00 - 21:00

    Elternbasteln der Gänseblümchen und der Igelgruppe

    Mrz 24
    8:00 - 17:00

    Schließtag des Kindergartens

    Apr 5
    April 5 @ 8:00 - April 6 @ 16:00

    Osternestersuche

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Neue Stellenangebote!!!
    • Monatsbericht Dezember
    • Monatsbericht November
    • Frohes neues Jahr!
    • Fröhliche Weihnachten!!
    • Öffnungszeiten ab dem 02.01.2023
    • Ünterstützen Sie unsere Kita!!
    • Monatsbericht Oktober
    • Alles Liebe zum Geburtstag!!
    • Happy Halloween!!
  • Archive

    • Januar 2023
    • Dezember 2022
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.