Liebe Birgit, nach nunmehr 20 Jahren Leitungstätigkeit, in denen du unermüdlich Tag für Tag dein Bestes für uns gegeben hast, ist es heute an der Zeit, endlich einmal zu sagen. DANKE im Namen aller Kinder, aller Eltern und natürlich aller Kolleginnen und Kollegen. DANKE für die Kraft, die du jeden Morgen mitbringst und mit der du uns ansteckst. DANKE für dein Lachen und deine positive Art, mit der du uns allen stets begegnest. DANKE für deine Spontanität, mit der du uns immer wieder überraschst. DANKE für dein Engagement, unsere Interessen und Anliegen zu verteidigen und zu vertreten. DANKE für deinen aufmerksamen Blick – auch für noch so kleine Dinge und Veränderungen. DANKE für dein Vertrauen in uns. DANKE für deine offenen Ohren, die unsere Probleme hören. DANKE für dein offenes Herz, das uns Ernst nimmt, uns tröstet, uns annimmt wie wir sind. Liebe Birgit, zum Glück ist deine Rente noch fern – wir wünschen dir und uns noch viele schöne gemeinsame Jahre: Zeit zum Lachen und Weinen, zum Singen, Kochen, Basteln und Wandern, zum Entdecken und Experimentieren, zum Erzählen und Träumen. Das ganze „Zwergenland“ ist stolz und froh, eine Erzieherin wie dich zu haben. Artikel_TA_Abschied Birgit aus Leitungstätigkeit (Quelle: TA, erschienen am 30.04.2020, S.16)
wir vermissen euch sehr. So lange waren wir noch nie voneinander getrennt und wir haben Sehnsucht. Sicher fehlen auch euch eure Freunde und auch die Erzieherinnen und Erzieher. In den vergangenen Wochen haben wir schon viel im Kindergarten und auch zu Hause gearbeitet, damit ihr neue Sachen zum Spielen und Lernen bei eurem Wiederkommen entdecken könnt. Leider kann jetzt noch niemand sagen, wann der Kindergarten wieder für alle Kinder geöffnet wird. Aber es ist alles für euch vorbereitet. Wir haben die Zimmer desinfiziert, gründlich gesäubert und aufgeräumt. Max und Jonas haben viele Räume mit einem neuen Anstrich versehen, denn wie ihr wisst, habt ihr nicht immer nur Papier zum Malen benutzt, sondern auch manche Wände. Das ist nun alles wieder schön. Unsere Grünpflanzen wurden umgetopft. Für die Erde mussten wiederum Max und Jonas tüchtig schwitzen, denn sie haben den Komposthaufen umgesetzt, damit wir auch noch genügend Erde für unsere Beete und Kübel haben. Wir hoffen sehr, dass wir wieder mit euch unsere kleinen Beete bepflanzen können. Einige Kinder sind bereits wieder im Kindergarten und mit ihnen haben wir vorige Woche Löwenzahnblüten gesammelt und Sirup daraus gekocht. Wir haben viele kleine Gläschen als Willkommensgeschenk abgefüllt. Wenn ihr möchtet, könnt ihr mit euren Eltern auch Löwenzahnblüten sammeln und daraus Honig machen. Doreen hat es mit Hermine gemacht und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Auch Gänseblümchenöl ist eine tolle Idee. Beide Anleitungen findet ihr in dem nachfolgenden Link. GÄNSEBLÜMCHENÖL LÖWENZAHN Falls ihr es probiert, könnt ihr uns gern einen Brief mit ein […]
Liebe Eltern, in der untenstehenden PDF-Datei findet ihr alle neuen Infos des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Die Gruppen der Anspruchsberechtigten für die Notbetreuung wurden darin aktualisiert. Auch die zugehörigen neuen Antragsformulare findet ihr unten als PDF-Datei. Bitte gebt in den Anträgen unbedingt eure Emailadressen an, damit die Bearbeitung zügig und in digitaler Form erfolgen kann. Bleibt alle gesund und seid herzlich gegrüßt, euer Kindergarten-Team Veröffentlichung_TMBJS_23.04.2020 Antrag Notfallbetreuung ab 27.04.2020
Liebe Eltern, aufgrund der Ergebnisse der gestrigen Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) wird die Schließung der Kindertageseinrichtungen weiter Bestand haben, mindestens bis zum 03. Mai 2020. Im dazugehörigen Beschluss der MPK wird ausgeführt, dass „die Notbetreuung fortgesetzt und auf weitere Berufs- und Bedarfsgruppen ausgeweitet wird“. Diese Erweiterung muss durch das Land Thüringen noch festgelegt werden. Sobald uns diesbezüglich detailliertere Informationen vorliegen, veröffentlichen wir sie auf unserer Homepage. Für alle Eltern, deren Kinder bereits in der Notbetreuung sind, wurde durch den Träger darüber hinaus Folgendes festgelegt: Da die bisherige Notbetreuung grundsätzlich bis zum 17.04.2020 befristet war, ist eine Verlängerung erforderlich. Hierfür genügt eine E-Mail der Eltern an Herrn Walther (S.Walther@gemeinde-geratal.de) bzw. an die zentrale Mail-Adresse info@gemeinde-geratal.de. Dem Antrag wird dann zeitnah stattgegeben. Bleiben Sie gesund!
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein fröhliches Osterfest und viel Spaß beim Nestersuchen. Bitte schauen Sie am 17.04.2020 wieder auf unserer Homepage vorbei – wir veröffentlichen dann die neuesten Infos zur Wiedereröffnung der Kita. Vielen Dank.
Liebe Eltern, unten finden Sie Informationen des Trägers zu den Kita-Gebühren während der Schließung. Eltern-Info_Kita-Gebühr