Glücklicherweise waren so gut wie alle Kinder gesund und konnten somit die drei tollen Tage genießen. In der oberen Etage gab es am Montag eine Pyjamaparty. Ein Gruppenraum wurde als Höhlenzimmer hergerichtet und die Kinder konnten mit Taschenlampen dann Licht ins Dunkel bringen. Der Dienstag bot buntes Treiben, Modenschau und viele lustige Spiele. Zum Abfeiern am Aschermittwoch erlebten die Kinder ein Schattenspiel. Rosenmontag Faschingsdienstag Aschermittwoch Untere Etage Als Abschluss ihres Farbenprojektes präsentierten sich die Kinder der unteren Etage im monatlichen Singekreis am Montag in den Grundfarben. Faschingsdienstag Aschermittwoch Unsere beiden Praktikantinnen boten den Kindern ein lustiges Handpuppenspiel vom „Kasper und die verlorenen Farben“. „Kleines Zwergenhaus“ Rosenmontag Faschingsdienstag Und die Bewohner der Pro Seniore Residenz genossen den bunten und wuseligen Auftritt unserer kostümierten Jecken und Jeckinnen. Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulierten Sandra, Romy, Kerstin, Willi und Anna zum Geburtstag und wünschten alles Gute.
Die vergangenen zwei Wochen hielten für die Kinder des „Kleinen Zwergenhauses“ viele Höhepunkte bereit. In der Ferienwoche war ein Wintersportfest geplant und es wurde auch durchgeführt, allerdings in der Turnhalle. Aber die Fotos zeigen, dass die Erzieherinnen topp vorbereitet waren und sich für alle Disziplinen eine Hallenvariante überlegt hatten. Unsere jugendlichen Helfer Anne, Michel und Nora unterstützten die Erzieherinnen tatkräftig und es war für alle ein toller Vormittag. Die Anstrengungen wurden mit Medaillen belohnt und für die Zufuhr der verbrannten Kalorien sorgte die Riesenpizza. Einen Tag später hat es dann geschneit und endlich kamen die Schneeschieber zum Einsatz. Unsere Schulanfänger besuchten die Bibliothek und nachdem Frau Neumann allen die Besuchsregeln eräutert hatte, las sie die Geschichte von der „Pippilothek“ vor. Am liebsten hätten die Kinder sofort ihre Leseausweise bekommen, aber etwas müssen sie noch darauf warten. Es sei denn, sie haben lesende Eltern mit einem Bibliotheksausweis, dann haben sie einen Vorsprung und können jetzt schon viele der tollen Bücher ausleihen. Auch ein Besuch bei der Feuerwehr stand auf dem Programm. Herr Nüchter erklärte den Kindern wichtiges zur Brandverhütung, zum Verhalten beim Auftreten eines Brandes, führte das Feuerwehrauto und die Berufskleidung vor. Wir bedanken uns bei Herrn Nüchter, der alle feuerrelevanten Sachverhalte und Aspekte der Arbeit einer Feuerwehr kindgerecht und sehr geduldig erklärte. Eine Vorlesestunde genossen unsere Kinder auch in der Pro Seniore Residenz. Das war sehr schön, denn sonst sind sie diejenigen die vorsingen, vortragen und vortanzen. Hier saßen sie warm und trocken, dass Kontrastprogramm zu unserem Teich vor der […]