Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Beiträge
    • Anmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 27.
    Jan
    Wochenbericht

    Statt „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ singen wir seit Wochen in der oberen Etage das Lied „He, he, wo bleibt der Schnee“. Inzwischen ist allen klar, dass das faule Mädchen bei Frau Holle zu Gast ist. Damit wir wenigstens mal Schneemänner „en minature“ herstellen konnten, hatte Gaby eine Idee. Man mische Rasierschaum mit Natron und schon bekommt man eine zumindest schneeähnliche Konsistenz. Die Kinder beobachteten fasziniert das Experiment und konnten auf diese Weise zumindest schon mal kleine Schneemänner bauen!


    Im Kindergarten haben die Kinder verschiedenstes Lernmaterial zur ständigen Verfügung. Spielerisch kommen sie so u.a. mit Buchstaben und Zahlen in Kontakt.

    Arbeiten mit Ziffern und Mengen,


    mit Buchstaben,


    mit Dimensionsmaterial,


    mit Übungen, die die Feinmotorik, Konzentration und Genauigkeit schulen,





    mit Materialien und Experimenten, die den Kindern die Welt erklären.



    Natürlich kam auch der Aufenthalt an der frischen Luft nicht zu kurz. Die größeren Kinder machten eine ausgedehnte Wanderung und Max hatte das dicke Tau mitgenommen. Es wurden zwei Gruppen gebildet und dann wurde gezogen, was das Zeug hielt. Manche unserer Kinder sind schon ziemlich clever: einige wollten sich nach dem ersten Durchgang partout in die Siegertruppe versetzen lassen!


    Die jüngeren Kinder der oberen Etage absolvierten ihre Sportstunde im Bewegungsraum. Das ist ganz schön anstrengend für alle, selbst, wenn gar kein Sport gemacht würde. Zunächst müssen die Kinder ihre Sportrucksäcke holen, dann wird sich ausgezogen, alles ordentlich zusammengelegt und danach geht es zum Turnen. Dann nochmal das Gleiche, nur in umgekehrter Reihenfolge. Die „Großen“ waren in der Turnhalle.



    Leckereien wurden auch zubereitet. Wir schmolzen die übriggebliebenen Weihnachtsmänner ein und verzierten damit unser Obstfrühstück. Die Kalorien wurden bei schönstem „Frühlingswetter“ im Garten wieder abgearbeitet.



    Unsere Schulanfänger aus dem „Kleinen Zwergenhaus“ hatten vergangene Woche Polizistin Frau Faupel zur alljährlichen Verkehrserziehung zu Gast. Bereits im Vorfeld überprüften die Erzieherinnen bei den Kindern das vorhandene Wissen über Verkehrsschilder und -regeln. Nach dem theoretischen Teil  folgte die praktische Überprüfung des Gelernten am Zebrastreifen in der Ortsmitte.



    Auch die Igelgruppe begrüßte einen Gast- Lennys Oma erzählte den Kindern das Märchen „Das Waldhaus“ und sie hatte sehr aufmerksame und begeisterte Zuhörer. Wir bedanken uns für diese schöne Märchenstunde ganz herzlich!


    Auch im „Kleinen Zwergenhaus“ wird alles versucht um Schnee herbeizuzaubern. Zur Not werden Schneeflocken gebastelt. Dazu passt auch die von den Kindern selbst kreierte Wetteruhr.


    Die Herren Baumeister konstruierten tollkühne Bauwerke und einige der Damen schöne Motive aus Bügelperlen.


    Auch die Kinder der Bienengruppe nutzten ausgiebig den Sportraum.



    Natürlich wurde auch draußen gespielt, im Zimmer gebastelt und auf dem großen Schaubild geguckt, wie ein richtiger Winter so aussehen würde.




    In der Käfergruppe wurde ein Singspiel aufgeführt, gebastelt, Geschicklichkeit und Gleichgewicht getestet und der Wortschatz erweitert.




    In der Kinderkrippe studierte Romy mit ihren „älteren“ Kindern das Singspiel vom Schneemann ein. Was man ebenfalls als aufmerksamer Besucher dieser Seite feststellen kann, ist die Tatsache, dass Sonnebrillen, Handys, Hüte und Bälle zu den beliebtesten Accesoires gehören.



    Wir begrüßten neu Joceline und Vivien- Fee und die Eltern bekamen, wie immer, einen sehr offenen und unverstellten Blick auf unsere Arbeit mit den Jüngsten.




    Herzlichen Glückwunsch

    Wir gratulierten Diana, Silke, Leon, Mia, Levin und Luca zum Geburtstag und wünschten alles Gute.


    OLYMPUS DIGITAL CAMERA
    OLYMPUS DIGITAL CAMERA

  • ‹ Alles Gute für 2020Wochenbericht ›
  • Aktuell

    • Notbetreuung ab dem 11.01.2021
    • <3 !!! Ein toller Erfolg !!! <3
    • Frohe Weihnachten!
    • Wechsel in Stufe ROT ab dem 16.12.2020
    • Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
    • AKTUELL
    • AKTUELL: REGELBETRIEB
    • Halloween und andere Herbstaktionen
    • Wochenrückblick
    • Ergo, Logo und Frühförderung
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.