Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 21.
    Dez
    Der Weihnachtsmann war da!

    Am Dienstag bescherte der Weihnachtsmann zunächst die Kinder der unteren Etage. Nach einem gemütlichen und liebevoll zubereiteten Frühstück versammelten sich unsere „Lütten“ im Speiseraum. Nachdem alle Platz genommen hatten, präsentierten die Kinder der roten Gruppe mit Doreen weihnachtliche Lieder und Gedichte. Anschließend spielten Marie und Julia mit Handpuppen die Geschichte „Der Handschuh“. Inzwischen war auch der Weihnachtsmann eingetroffen und begrüßte mit einem kräftigen „Ho- ho- ho“ alle Anwesenden. Die Kinder waren mutig, begrüßten ihn und die älteren Kinder sagten kleine Gedichte auf bzw. sangen Lieder. Als Belohnung durften alle in den Sack greifen und eine kleine Überraschung herausholen. Nachdem sich der Mann im roten Mantel verabschiedet hatte, ging es voller Vorfreude in ihre Gruppenzimmer und dort begann das große Auspacken. In der oberen Etage begrüßten wir am Mittwoch in schöner Tradition mit einem Weihnachtsfrühstück zunächst die Musiker des Polizeimusikkorps Erfurt um Steffen Wolf. Nach der Stärkung wurden sie mit Applaus von den bereits versammelten Kindern begrüßt. Nachdem die Musiker mit ihren Instrumenten Platz genommen hatten, traf auch der Weihnachtsmann ein. Dieser nahm in dem bereitgestellten Sessel Platz und mit seinem Platznehmen stieg direkt proportional die Aufmerksamkeit der Kinder. Jedes war sichtlich um Disziplin bemüht und folgte aufmerksam den Ausführungen von Steffen, der die Musiker und dazugehörigen Instrumente vorstellte. Jedes Instrument stand für eine Figur in dem nun folgendem Stück „Peter und der Wolf“. Der musikalische Vortrag war, wie bei Profis nicht anders zu erwarten, ein Ohrenschmaus und Steffen spielte den Erzähler mit so viel Herzblut, Empathie und Temperament, dass man […]

  • 15.
    Dez
    Geheimnisvolle Weihnachtszeit

    Nun steht das Weihnachtsfest vor der Tür, die Plätzchen und Stollen wurden gebacken, die Geschenke beim Weihnachtsmann bestellt, bei den Müttern liegen ein bisschen die Nerven blank, die Väter sind vielleicht vom alljählichen Weihnachtsstress etwas überfordert und auch im Kindergarten wurde sich auf das bevorstehende Fest eingestimmt. Auch bei uns wurden Mandeln, Plätzchen und Kuchen gebacken. Weil ja die Wichtel vom Weihnachtsmann derzeit viel unterwegs sind und wir bei einem etwaigen Besuch Pluspunkte sammeln wollten, haben wir den potentiellen Besuchern einen Teller mit Gebäck, den Kuchen und einen Brief hingelegt. Und was soll ich euch sagen: am nächsten Morgen war ein Stück vom Kuchen weg und an den Plätzchen hatte sich auch jemand gütlich getan. Es war tatsächlich ein Wichtel im Haus und das Beste war, er hat uns auch einen Brief geschrieben. Nun stehen wir in regem schriftlichen Austausch und der kleine Helfer des Weihnachtsmannes hat auch viele Tipps für unsere Kinder, damit das mit den gewünschten Geschenken  auch klappt. Als Kind muss man nämlich jede Menge Pluspunkte beim Weihnachtsmann sammeln. Für die guten Taten gibt es einen blauen Strich, für die nicht so guten einen roten. Es versteht sich von selbst, dass die Anzahl der blauen Striche überwiegen sollte. Nachdem nun auch noch Fussspuren vom Wichtel in dem von Tim ausgrestreuten Mehl gefunden wurden, geben sich alle viel Mühe mit dem Artigsein. Der Nikolaus war selbstverständlich auch da und vorher putzten natürlich alle Kinder ihre Stiefel. In der Tonwerkstatt wurden Bäume und weihnachtliche Motive hergestellt. Die Kinder des […]

  • 01.
    Dez
    Adventsauftakt 2019

    Am Samstag fand bereits zum 7. Mal der Adventsauftakt mit Tag der offenen Tür in unserem Haus statt. Inzwischen besitzen alle Beteiligten Routine in der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung dieses Höhepunktes. Ich kann nur den Hut ziehen vor diesem Engagement, das uns zwar allen viel Lob einbringt, aber auch Nerven, Kraft, unzählige Absprachen, Treffen und vor allem Zeit kostet. Mit uns meine ich zunächst: meine Kolleginnnen und Kollegen, die klaglos diesen Tag und die Stunden davor und danach opfern, um uns und unsere Arbeit mit den Kindern zu präsentieren- ihr seid „Spitze“! Ein Lob an Diana und Anja, die wieder eine tolle Kindergartenzeitung kreiert haben. den Vorstand des Fördervereins mit Katja, Anett und Juliane. Katja danke ich für inzwischen 10 Jahre unermüdlichen Einsatzes für unseren Kindergarten- wenn es dich nicht gäbe, müsste man dich erfinden. Das ist nun schon der 2. kleine Abschied innerhalb weniger Monate. Erst die Verabschiedung aus dem Elternaktiv und nun wird der Vorstand des Fördervereins den Staffelstab an neue Eltern übergeben. Katja, du warst großartig und wirst uns fehlen! Glück habe ich bei Anett und Juliane, die beiden bleiben uns zumindest als Eltern und hoffentlich zukünftige  treue Helfer (wenn auch nicht mehr an vorderster Front) erhalten. die Muttis und Vatis des Organisationskomitees. Danke an Julia, unsere zwei Susis, Conny,  Mandy, Wissam und Silvana. Mandy Roßmann, die wahnwitzig viele Preise für die Tombola generiert hat. Ich glaube, ihre Familie fand die Entgegennahme und das Stapeln der Karton nicht immer lustig. Außerdem hat sie noch unzählige Kuchen im […]

  • Termine

    Mai 26
    8:00 - 17:00

    Christi Himmelfahrt – Wir wünschen eine schönen Feiertag!

    Mai 27
    8:00 - 17:00

    Brückentag nach Himmelfahrt

    Jun 7
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jun 21
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jun 22
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
    • Unser Start ins neue Jahr
    • Eltern-Info: Testangebot für Kinder ab 17.01.2022
    • !!!ERZIEHER/IN GESUCHT!!!
  • Archive

    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.