hieß das Motto der Käfer- und Bienengruppe. Die Kinder brachten Äpfel mit und diese wurden verwertet. Es gab leckeren Apfelkuchen und frisch gekochtes und gerührtes Apfelmus.
Bienengruppe
Mit halbierten Äpfeln bedruckten die Kinder Deckchen und im Garten sammelten sie Blätter.
Käfergruppe
Kinderkrippe
Wir beginnen mit den coolen Sonnenbrillenträgern. Sie sehen spitze aus, oder? Die Fotos geben die Vielfalt der Arbeit mit unseren Jüngsten wieder. Romy brachte Kastanien mit und füllte sie in eine Fühlkiste. Wir begrüßten Magdalena mit Mama zur Eingewöhnung und die Kinder gestalteten mit ihren Erzieherinnen Herbstmotive auf Papier- mal allein und auch als Gemeinschaftsarbeit mit gaaaanz viel Farbe! Im Bewegungsraum wurde Sport gemacht, die Kinder im kleinen Zwergenhaus in der Alten Lache besucht und schon die Krippenkinder dürfen sich allein Essen auftun.
In der oberen Etage wurde einmal Essen abbestellt und Kürbissuppe gekocht. Auf Wanderungen sammelten wir Pflaumen und Kastanien, die zu Männchen oder Phantasiefiguren verarbeitet wurden und auf dem Sportplatz ließen wir einen Drachen in die Lüfte steigen.
Mit Äpfeln und Blättern bedruckten die Kinder kleine Deckchen und mit neuem Zuordnungsmaterial werden die Kinder mit der Vielfalt unserer heimischen Waldpilze und Tiere bekannt gemacht.
Alwin knetete eine „kleine Erde“ und Maika nahm dies zum Anlass, den Globus zu erläutern. Die Kinder der Gruppe Grün bekamen eine Einführung in das Europapuzzle.
Kleines Zwergenhaus
Hier wurde die Geschichte vom Rübchen geprobt und im Pro Seniore erfolgreich zur Aufführung gebracht. Mit Kastanien wurden Mengen zugeordnet und mit Kartoffelstempeln herbstliche Motive gedruckt.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulierten Maika, Max, Reni, Emma, Oscar, Rosalie, Johanna und Thea zum Geburtstag und wünschten alles Gute!