Heute werden noch einmal Fotos aller Gruppen unseres Kindergartens gezeigt, denn dann fahre ich in den Urlaub und das heißt, dass die nächste Aktualisierung erst in der 2. Septemberwoche erfolgt. Auch Freischaltungen auf der Piwigo- Fotoseite müssen bis dahin warten.
Unsere Jüngsten waren die ersten Gastgeber anlässlich des Oma- Opa- Tages. Und die Großeltern staunten, was die Kleinen alles können.
Im Gruppenraum wurde gespielt, gemalt, mit Farbe experimentiert…
und im Garten und bei Ausfahrten das schöne Wetter genossen.
Der Gruppenwechsel der meisten Kinder ist nun abgeschlossen und die stufenweise Eingewöhnung gelang allen gut. Oskar und Maximilian sind bereits fester Bestandteil der Käfergruppe, Anna und Fiete werden sich ab nächster Woche „abgenabelt“ haben. Einige Kinder der oberen Etage brachten den Freunden unten ein Ständchen.
Die Bienengruppe bekam Zuwachs von außen- Helge und Hannes sind bereits 2 Jahre und befinden sich jetzt in der Eingewöhnung. Wir sind sicher, dass es ihnen bei uns gefällt. Luca und Mathe, vor kurzem aus dem Krippenbereich gewechselt, machen es vor.
Am Freitag wurden die letzten „Großen“ verabschiedet. Gut, dass sie bis zum Ende der Woche bei uns waren, denn am Donnerstag wurden die Zucchini von Opa Fritz geschält und geschnitten und daraus am Freitag für die Kids in der oberen Etage Suppe gekocht. Das Essen vom Anbieter wurde für diesen Tag abbestellt.
Donnerstag war Wandertag.
Und in den Gruppenräumen beschäftigten sich die Kinder mit dem angebotenen Material.
Die Kinder des „Kleinen Zwergenhauses“ gestalteten eine Gemeinschaftsarbeit zum Thema „Gondelteich“ und bastelten niedliche Kätzchen aus Papier.
Zur Schulvorbereitung wurden verschiedene Spiele und Utensilien genutzt….
und für die Bewohner der Pro Seniore Residenz zeigten sie ein kurzweiliges buntes Programm.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulierten Lea und Theo zum Geburtstag und wünschten alles Gute!