Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 28.
    Jul
    Wander- und Badetage

    Die geplante Waldwoche musste aufgrund des Wetters verkürzt werden. Bis einschließlich Dienstag waren die Temperaturen noch moderat, doch bei 36 °C ist man im Garten am Pool besser aufgehoben.

    Am Montag wanderten die Schulanfänger nach Geschwenda, am Dienstag zum Förstergrab. Was haben wir erlebt:
    1. Auch in Thüringen gibt es sehr steile Aufstiege. Der Weg führte hoch zum „Schindacker“ und war abenteuerlich und ist wahrscheinlich für manche Erwachsene ein Problem. Nicht so für unsere Kinder. Hut ab!


    2. Man sieht viele Tiere: Libellen, Schmetterlinge beim Liebesspiel, Kröten, Nilgänse, Enten ….


    3. Man kann auch im Freien Geburtstag feiern. Und sich davor und danach austoben.


    4. Man verhält sich ruhig (na ja, das muss noch geübt werden), hinterlässt keinen Abfall oder sonstigen Müll, man steckt keine Beeren in den Mund (es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt) und geht sorgsam mit der Natur um.
    5. Manche Kräuter kann man essen- so das Mädesüß. Auf einem Butterbrot genossen, schmeckt es angenehm süß.


    6. Möchte man ein Tipi mit langen Stangen bauen, braucht es viele Freunde, die mit anpacken.


    7. Im Wald liegt ein Förster begraben, der vor über hundert Jahren diese herrlichen Bäume angepflanzt hat. Auf einem langen Baumstamm lässt sich wunderbar balancieren und man kann sogar Kunststücke darauf zeigen.


    8. Hat man das Ziel erreicht, ist man rechtschaffen müde und der Mittagsschlaf im Garten gelingt (fast allen) wie von allein.


    Die jüngeren Kinder haben den Wald hinter dem Tunnel am Sportplatz erkundet. Sogar die „neuen“ Kinder aus der unteren Etage wanderten mit und fanden die Ausflüge toll!



    Am Zielort angekommen wurden die Rucksäcke abgelegt und zünftig gepicknickt. Die Kohlehydratspeicher wurden ausnahmsweise, aber zur Freude der Kinder, mithilfe der frisch geschmierten Nutellabrötchen aufgefüllt.



    Danach widmeten sich die Kinder der Eroberung des Waldes: laufend, gehend, kletternd, auf allen vieren kriechend…



    Unterwegs wurden Pflanzen und Kräuter bestimmt.


    Ab Mittwoch war dann nur noch Baden angesagt. Die folgenden Fotos zeigen die coolen Kids mit ihren coolen Sonnenbrillen aus dem „Kleinen Zwergenhaus“. Hier wurde kurzerhand der Sportplatz zum Poolplatz. Das Befüllen war Training für Max, das Vergnügen hatten dann die Kinder. Und die Erzieherinnen sorgten für kühle Getränke, leckere Snacks ….



    Am Freitag wurde unser Hausmeister von den kleinen und großen Menschen aus der Alten Lache zu einem leckeren Frühstück eingeladen. Das war ein Dankeschön für die tollen Bänke und Tische, die er für uns gebaut hat. Zusätzlich wurde die Leistung mit einer Goldmedaille belohnt. Wenn es unseren Bernd nicht gäbe- man müsste ihn erfinden!


    Mit etwas Wehmut, aber auch voller Vorfreude auf die Schule, verabschiedeten sich Alma und Charlene aus dem Kindergarten. Wir bedanken uns bei den Eltern für die tolle Zusammenarbeit und wünschen beiden Familien für die Zukunft das Beste!


     

  • ‹ Neues von unseren JüngstenViele neue Kinder ›
  • Termine

    Jul 5
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der unteren Etage

    Jul 5
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jul 6
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Jul 7
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jul 8
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Sport frei…
    • Monatsbericht Mai
    • Auf Wiedersehen, Birgit und Doris!!
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.