Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Beiträge
    • Anmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 07.
    Jul
    Ein ganz tolles Zuckertütenfest!

    Traditionell beginnt unser Zuckertütenfest mit einem kalten Büffett für unsere Schulanfänger. Daran schließt die Feierstunde im Garten an. Unsere ABC- Schützen präsentierten ein kleines Programm. Stellvertretend für alle Eltern überreichte Helma Ortmann eine, mit den Namen der Kinder versehene Holztafel, die ihren Platz an dem von allen Schulanfängereltern gesponserten Baum finden wird. Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Edelkastanie, die unseren Garten erheblich aufwertet und uns immer an die Kinder erinnern wird. Wir hoffen, sie trägt reiche Früchte und wir sehen uns in ein paar Jahren zum Maroniessen wieder!



    Anschließend sangen und sprachen die jüngeren Kinder aus der oberen Etage und die Kinder aus dem „Kleinen Zwergenhaus“ Lieder und Gedichte zum Schulanfang. Von den Kinder aus der Alten Lache bekamen die Schulanfänger noch ein liebevoll gebasteltes Lesezeichen!



    Im Anschluss erhielt jedes Kind noch eine Sonnenblume und seinen Portfoliohefter. Dieser dokumentiert anhand von Fotos und Arbeiten die Entwicklung des Kindes vom ersten Kindergartentag an. Die diesjährigen Hefter enthalten zusätzlich eine Überraschung: Adriana hat eine Zeitung erstellt, die alle Höhepunkte des letzten Kindergartenjahres Revue passieren lässt. Es war sehr viel Arbeit, aber das Ergebnis ist wirklich beeindruckend!
    Nun stellte sich natürlich die Frage: Wo hängen denn die Zuckertüten? Lange brauchten die Kinder nicht zu suchen und nachdem jeder, die mit seinen Initialen versehene, Tüte im Arm hielt, ging es zum Abschlussfoto vor den geschenkten Baum!



    Für den Nachmittag hatten sich die Eltern ein tolles Programm ausgedacht. Zunächst wurde eine Schnitzeljagd zum Ort des Geschehens veranstaltet. Das Ziel wurde in Familie Ortmanns Garten gefunden. Und dort war eine Manege aufgebaut. Es gastierte der Zirkus der Famile Ortmarsini just am Freitag zu einem Gastspiel in der Bahnhofsstraße. Zirkusdirektor Marco begrüßte alle anwesenden großen und kleinen Gäste und versprach ein tolles Programm.


    Mit den beiden Clowns glückte bereits ein fulminanter Start,


    der mit den Seiltänzerinnen seine Fortsetzung fand. Was da an Figur, artistischem Können und Anmut präsentiert wurde, war ein Ereignis der ganz besonderen Art!


    Es folgte die Königsdisziplin einer jeder Zirkusvorstellung- die Dressur! Wie Zirkusdirektor Marco betonte, wurden keine Mühen gescheut, Tiere des Erfurter und Leipziger Zoos, als Leihgaben für die heutige Vorstellung zu engagieren. Und welche Tiere da ausgeliehen wurden! Nichts Banales wurde da präsentiert, sondern Exotik vom Feinsten!



    Damit sich die Nerven wieder beruhigen konnten, wurde ein zauberhafter Tüchertanz vorgeführt,


    bevor uns durch Zauberin Kaisa Hören und Sehen verging- gestaunt wurde mit Nachdruck! Das alles so gut geklappt hat, lag sicher auch an den Assistentinnen!


    Als die Zuschauer meinten, das Gezeigte wäre nicht mehr zu toppen, kam doch tatsächlich, direkt aus Jurassic Park eingeflogen, Dompteuse Susanne mit ihrem gefährlichen, riesenhaften, aber zum Glück gutmütigen und harmlosen Dino. Was die beiden zeigten, war phänomenal!


    Beim nächsten Auftritt schien es zunächst, als sollten 3 Mülltonnen die Hauptakteure sein. Zumindest glaubten das alle verwundert, bis die Musik einsetzte. Dann ging der Spaß los- da hatten sich doch tatsächlich die Krümelmonster der Sesamstraße drin versteckt, die abwechselnd nach der Musik von „Manamana“, ihre Häupter nach oben reckten und damit die Klappen auf- und zu gehen ließen. Ein irrer Spaß für die Zuschauer und sicher schmerzhaft für die Gelenke der Akteure. Aber wie sagt man so schön: „Was dich nicht umbringt, macht dich hart!“


    Zum krönenden Abschluss bat der Zirkusdirektor die Tiere und Menschen in die Manege und gemeinsam tanzten alle den Körperteilblues! Da bei Ortmanns im Garten auch ein Brotbüchsenbaum wuchs, hatten alle Kinder noch das große Vergnügen, eine Brotbüchse mit dem eigenen Namen pflücken zu können.




    Mir bleibt am Ende nur zu sagen: „Das habt ihr ganz großartig gemacht und ihr könnt stolz auf euch sein“. Wir bedanken uns nochmals herzlich für die großen und kleinen Geschenke und für die Zeit, die wir mit den Kindern und euch als Eltern verbringen durften. Ihr seid eine tolle Truppe! Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle nochmals an Katja, die ich leider, leider nach vielen Jahren Mitgliedschaft im Elternaktiv verabschiedet habe. Ich danke dir für dein Engagement, deine Ideen, deine konstruktive Mitarbeit und deine Energie. Machs gut, Katja!

    Nun wünschen wir allen Schulanfängern noch ein paar erlebnisreiche Wochen im Kindergarten,  eine schöne Schulleinführungsfeier und einen guten Start in den Schulalltag!

  • ‹ Projekt Bienen und SchmetterlingeNatur- und Sporterlebnisse ›
  • Aktuell

    • Notbetreuung ab dem 11.01.2021
    • <3 !!! Ein toller Erfolg !!! <3
    • Frohe Weihnachten!
    • Wechsel in Stufe ROT ab dem 16.12.2020
    • Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
    • AKTUELL
    • AKTUELL: REGELBETRIEB
    • Halloween und andere Herbstaktionen
    • Wochenrückblick
    • Ergo, Logo und Frühförderung
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.