Wir beginnen heute mit dem Feuerwehrprojekt unserer Käferkinder. Alle kleinen Jungs wollen ja Feuerwehrmänner werden und einige realisieren als Erwachsener den Traum und retten und helfen Menschen in Not. So auch Colins Papa. Er ist hauptberuflich Feuerwehrmann und konnte daher natürlich das tolle Feuerwehrauto genauestens erklären. Unterstützt wurde er von Thomas. Und die beiden waren ein tolles Team und haben das sehr gut gemacht. Dafür vielen Dank!
Nach soviel Spannung tat der Aufenthalt an der frischen Luft und die Massagen besonders gut. Zum Abschluss des Projektes gab es dann noch eine Videovorführung- ich denke mal vom Feuerwehrmann Sam.
Die Kinder der Bienengruppe gestalteten Winterbilder (vielleicht die letzten des Jahres?!) mit in Milch aufgelöster Kreide, mit Wattebällchen und bemalten die Hüte für den Fasching.
In der oberen Etage tagte die Kindervollversammlung,
es wurde Kuchen gebacken und hinterher natürlich auch saubergemacht,
Sport getrieben,
gemalt, gebaut, gewandert, gelernt….
Genauso vielfältig waren die Tage der Gänseblümchen- und Igelgruppe.
Die Krippenkinder bekamen Besuch von Feuerwehrfrau Carola, die mit einigen Käferkindern den Kleinen die tollen Feuerwehrautos vorstellte.
Bei den Jüngsten wurde wieder interessantes Material eingeführt und Christian beherrscht es bereits sehr gut. Alle Kinder schulen mit den unterschiedlichen Materialien auf spielerische Weise die Feinmotorik, das Konzentrationsvermögen, die Auge- Hand Koordination und beschäftigen sich wirklich sehr ausdauernd damit.
Gemalt wurde ebenfalls- entstanden sind lustige bunte Faschingsbilder!
Fasziniert waren die Kinder von den Zauberstäben und alle hatten viel Spaß beim Picknick an der frischen Luft.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulierten Yuna, Laura, Maximilian, Romy und Sandra zum Geburtstag und wünschten alles Gute!