Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 24.
    Feb
    Wochenbericht

    Wir beginnen heute mit dem Feuerwehrprojekt unserer Käferkinder. Alle kleinen Jungs wollen ja Feuerwehrmänner werden und einige realisieren als Erwachsener den Traum und retten und helfen Menschen in Not. So auch Colins Papa. Er ist hauptberuflich Feuerwehrmann und konnte daher natürlich das tolle Feuerwehrauto genauestens erklären. Unterstützt wurde er von Thomas. Und die beiden waren ein tolles Team und haben das sehr gut gemacht. Dafür vielen Dank! Nach soviel Spannung tat der Aufenthalt an der frischen Luft und die Massagen besonders gut. Zum Abschluss des Projektes gab es dann noch eine Videovorführung- ich denke mal vom Feuerwehrmann Sam. Die Kinder der Bienengruppe gestalteten Winterbilder (vielleicht die letzten des Jahres?!)  mit in Milch aufgelöster Kreide, mit Wattebällchen und bemalten die Hüte für den Fasching. In der oberen Etage tagte die Kindervollversammlung, es wurde Kuchen gebacken und hinterher natürlich auch saubergemacht, Sport getrieben, gemalt, gebaut, gewandert, gelernt…. Genauso vielfältig waren die Tage der Gänseblümchen- und Igelgruppe. Die Krippenkinder bekamen Besuch von Feuerwehrfrau Carola, die mit einigen Käferkindern den Kleinen die tollen Feuerwehrautos vorstellte. Bei den Jüngsten wurde wieder interessantes Material eingeführt und Christian beherrscht es bereits sehr gut. Alle Kinder schulen mit den unterschiedlichen Materialien auf spielerische Weise die Feinmotorik, das Konzentrationsvermögen, die Auge- Hand Koordination und beschäftigen sich wirklich sehr ausdauernd damit. Gemalt wurde ebenfalls- entstanden sind lustige bunte Faschingsbilder! Fasziniert waren die Kinder von den Zauberstäben und alle hatten viel Spaß beim Picknick an der frischen Luft. Herzlichen Glückwunsch Wir gratulierten Yuna, Laura, Maximilian, Romy und Sandra zum Geburtstag und […]

  • 10.
    Feb
    Wochenbericht

    Für die Schulanfänger hält das letzte Jahr vor dem Schulbeginn viele Überraschungen bereit. Die letzten beiden Wochen boten allein schon drei Höhepunkte. Der erste Ausflug führte die Kinder nach Ilmenau Roda zur Kleinkunstbühne. Hier sahen sie das Märchen von „Hänsel und Gretel“. Die Inszenierungen bei Puppenspieler Jörg Schmidt sind immer etwas ganz Besonderes und so hat sicher noch keiner der Zuschauer das Märchen gesehen. Mit den Vorschülern aus dem Geschwendaer Kindergarten fuhren wir zur Sternwarte nach Suhl und erlebten einen interessanten und lehrreichen Vormittag. Die dritte Aktion betraf die Verkehrssicherheit der Kinder. Damit der Schulweg ab August sicher bewältigt werden kann, übte Polizistin Frau Faupel das Überqueren der Straße, gab Hinweise auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr und im Vorfeld eine Einweisung in die wichtigsten Verkehrszeichen. Die folgenden Fotos zeigen, mit welchen Materialien sich die Kinder in der Freiarbeit beschäftigen. Alles ist übersichtlich auf Tabletts angeordnet, damit es die Kinder zum Handeln und Ausprobieren auffordert. So fördern wir die Selbstbildung der Kinder und bieten ihnen Anregungen in allen Bildungsbereichen. Charlotte hat sich das Alphabet ausgesucht und legt selbständig ihren Namen. Maximilian untersucht mit der Lupe den Inhalt des Körbchens, Levente und Samu bauen nach den Vorlagen mit der braunen Treppe. Amy, Luise und Luca- Finn legen ein Puzzle, Dominik und Jenna produzieren Schaum mit dem Handrührgerät und Luna hat die Brille von Tim aufgesetzt, damit sie beim Malen mit Lia- Joleen die Farben besser erkennt. Mit der Pipette werden die Sonnenblumenkerne befeuchtet, um sie zum Keimen zu bringen. Jonas und […]

  • Termine

    Mai 26
    8:00 - 17:00

    Christi Himmelfahrt – Wir wünschen eine schönen Feiertag!

    Mai 27
    8:00 - 17:00

    Brückentag nach Himmelfahrt

    Jun 7
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jun 21
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jun 22
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
    • Unser Start ins neue Jahr
    • Eltern-Info: Testangebot für Kinder ab 17.01.2022
    • !!!ERZIEHER/IN GESUCHT!!!
  • Archive

    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.