Das „Kleine Zwergenhaus“ hatte zweimal Besuch- einmal von Frau Fuhs, die den Kindern die richtige Zahnputztechnik erläuterte und von den Kindern der gelben Gruppe, die ihre Freunde in der Außenstelle besuchten. Das Winterthema bestimmt auch die Vorlagen zum Gestalten. Es wurden ausgeschnittene Handschuhe mit Papierrupfern beklebt, natürlich Winterbilder gemalt und mit Wasser und Naturmaterial gefüllte Schüsseln zum Gefrieren in die Kälte gestellt. Mal sehen, wie lange sie halten! Außerdem begrüßten wir Tessa als neues Kind- Herzlich willkommen! Auch im Haupthaus wurden verschiedene Kreationen aus Wasser und Zusatzmaterial mithilfe der tiefen Temperaturen in einen festen Aggregatzustand gebracht. Gruppe Rot Gruppe Grün Gruppe Gelb Der Schulvorbereitung unserer ABC- Schützen ist immer der Dienstag gewidmet.Es wurden Pappröhren mit Erdnussbutter umhüllt und dann in einer Körnermischung gewälzt. Alle Meisenringe bekamen noch einen Aufhänger und wurden vor dem Kindergarten an den Weihnachtsbaum gehängt, der somit eine neue Bestimmung hat. Außerdem malten die Kinder mit ihren eigenen Farbkästen ein Winterbild. Anschließend musste alles tadellos wieder saubergemacht werden, damit der Farbkasten auch bei der nächsten Benutzung wieder ordentlich aussieht und zum Malen einlädt. Bienengruppe Käfergruppe Kinderkrippe Hier begrüßten wir Tabea und Mutti zur Eingewöhnung und feierten auch gleich den 1. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch Wir gratulierten Silke, Simone, Tabea, Leon, Levin, Maria, Lotta und Miriam zum Geburtstag und wünschten alles Gute!
Endlich Schnee! Die Schulanfänger und die Kinder aus der „Alten Lache“ trafen sich auf der „Nase“, der Gräfenrodaer Rodelwiese schlechthin. Dort hatten alle Spaß am Rodeln und Hannes eine ganz außergewöhnliche Geburtstagsfeier. Auch die Kinder der Käfer- und Bienengruppe genossen die weiße Pracht. Natürlich kamen auch das Lernen und Spielen nicht zu kurz, wie die folgenden Fotos zeigen: „Alte Lache“ Die Schulanfänger finden sich jeden Dienstag zusammen, um gemeinsam oder im Stationsbetrieb zu arbeiten.Bei so vielen ABC- Schützen müssen sich die Erzieherinnen einiges einfallen lassen und natürlich auch vorbereiten. Die Fotos zeigen die Vielfalt der gestellten Aufgaben. Rote Gruppe Gelbe Gruppe Rote Gruppe Grüne Gruppe Die Kinder der Bienengruppe nutzten den Bewegungsraum und beobachteten das Schmelzen des Schnees und verstehen jetzt vielleicht auch die Ermahnungen der Erzieherinnen, dass man den Schnee nicht essen soll! Was so weiß aussieht, enthält doch einiges an verstecktem Schmutz. Auf dem Winterwandbild entdeckten die Kinder der Käfergruppe vieles, was in Worte gefasst wurde. Mit weißer Farbe und Trinkhalmen wurde ein Schneegestöber auf die vorbereiteten Blätter geblasen. In der Kinderkrippe begrüßten wir Noah mit Mutti zur Eingewöhnung. Weil die Erzieherinnen befürchteten, dass sie ihre „Kleinen“ in dem hohen Schnee nicht wiederfinden, holten sie den Schnee ins Zimmer. Ist ja schließlich nur Wasser und kann wieder aufgewischt werden. Außerdem wurde Sport getrieben und sich auf verschiedene Weise kreativ betätigt. Herzlichen Glückwunsch Wir gratulierten Diana, Inan, Greta, Dominik und Hannes zum Geburtstag und wünschten alles Gute!