„Und ist das Haus auch noch so klein, so passen doch viele glückliche Kinder hinein“! Diesen Spruch belegen die Fotos aus dem Zwergenhaus in der Alten Lache. In den Tagen vor dem Nikolausbesuch wurde fleißig gebastelt, gelernt, für die Eltern gebacken, gesungen, mit Handpuppen gespielt und auch an die hungrigen Vögel gedacht. Für die Igelkinder kam der Nikolaus höchselbst, für die Gänseblümchengruppe legte er eine Spur in den Wald und bevor die Kinder ihre Nikolauslebkuchen finden konnten., mussten sie ordentlich marschieren. Umso größer war dann die Freude!
Für die Schulanfänger begann die Woche mit dem Theaterbesuch in Arnstadt. Den Kindern und Erzieherinnen hat die Geschichte von Pinocchio sehr gefallen.
Damit der Nikolaus einen guten Eindruck bekommt, haben sich die Kinder der oberen Etage tadellos mit dem angebotenem Bastel,- Bau- und Lernmaterial beschäftigt.
Am Nikolaustag gab es zunächst ein schönes Nikolausfrühstück, bevor es an das Putzen der Schuhe ging. Nachdem die Fußbekleidung passabel aussah, wurde sie vor die Gruppentür gestellt und die aufgeregten Kinder bekamen im Sportraum das Schattenspiel „Die lange Wunschliste“ dargeboten.
In der unteren Etage war die Vorbereitung ähnlich und natürlich luden wir alle zur 2. Vorstellung ein!
Last but not least ein extra Dank an Familie Wolf für das wunderschöne Konzert zum Adventsauftakt. Das habt ihr spitze gemacht und wir freuen uns schon auf den Weihnachtstag, wenn Herr Wolf mit seinen Musikern das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ zur Aufführung bringt!
Herzlichen Glückwunsch!
Wir gratulierten Gustav, Leon, Magdalena, Linus und Mia zum Geburtstag und wünschten alles Gute.