Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 22.
    Dez
    Wir wünschen ein glückliches und gesundes neues Jahr!

    Eigentlich müsste es heißen: Die drei Weihnachtsmänner waren da! Wir mussten drei engagieren, weil die Arbeit für einen nicht zu schaffen war. Aber der Reihe nach: Am Dienstag wurden die Kinder der oberen Etage zur Weihnachtsfeier von den Musikern des Armeemusikkorps Erfurt um Steffen Wolf mit dem vertonten Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ überrascht. Es war ein Erlebnis! Steffen, der diesmal nicht selbst mitmusizierte, gab einen Erzähler „par excellence“. Dass das Spiel der Musiker tadellos war, versteht sich von selbst. Im Publikum saß dann auch der Weihnachtsmann und Oles Mutti, die als Dankeschön für das neue Baumelement in unserem Flur eingeladen war. Am Ende des Vorspiels standen ein Tänzchen und ganz viel Applaus. Danach brachten die Kinder weihnachtlicher  Lieder und Gedichte zum Vortrag. Der Weihnachtsmann war von dem Repertoire sehr angetan und als Dankeschön gab es für die Kinder Geschenke. Wie jedes Jahr bringt der Weihnachtsmann Geschenke für die Kindergruppen und keine Einzelgeschenke. Die kleinen blauen Säckchen, die in diesem Jahr jedes Kind mit nach Hause nehmen durfte, waren ein Geschenk von einem Wichtel und der Weihnachtsmann hatte den Auftrag sie zu Verteilen. In der unteren Etage besuchte der Mann mit dem roten Mantel die Kinder am Mittwoch. Vor dem Eintreffen der Hauptperson stimmten die kleinen Sänger aus der oberen Etage um Anja und Elke die Kinder und ihre Erzieherinnen mit Liedern auf das bevorstehende Ereignis ein. Als dann schließlich der Weihnachtsmann hereintrat, gab es zwar viele skeptische und vielleicht auch ängstliche Gesichter, aber erstaunlicherweise nur einmal Tränen. Und die versiegten […]

  • 09.
    Dez
    Der Nikolaus war da!

    „Und ist das Haus auch noch so klein, so passen doch viele glückliche Kinder hinein“! Diesen Spruch belegen die Fotos aus dem Zwergenhaus in der Alten Lache. In den Tagen vor dem Nikolausbesuch wurde fleißig gebastelt, gelernt, für die Eltern gebacken, gesungen, mit Handpuppen gespielt und auch an die hungrigen Vögel gedacht. Für die Igelkinder kam der Nikolaus höchselbst, für die Gänseblümchengruppe legte er eine Spur in den Wald und bevor die Kinder ihre Nikolauslebkuchen finden konnten., mussten sie ordentlich marschieren. Umso größer war dann die Freude! Für die Schulanfänger begann die Woche mit dem Theaterbesuch in Arnstadt. Den Kindern und Erzieherinnen hat die Geschichte von Pinocchio sehr gefallen. Damit der Nikolaus einen guten Eindruck bekommt, haben sich die Kinder der oberen Etage tadellos mit dem angebotenem Bastel,- Bau- und Lernmaterial beschäftigt. Am  Nikolaustag gab es zunächst ein schönes Nikolausfrühstück, bevor es an das Putzen der Schuhe ging. Nachdem die Fußbekleidung passabel aussah, wurde sie vor die Gruppentür gestellt und die aufgeregten Kinder bekamen im Sportraum das Schattenspiel „Die lange Wunschliste“ dargeboten. In der unteren Etage war die Vorbereitung ähnlich und natürlich luden wir alle zur 2. Vorstellung ein! Last but not least ein extra Dank an Familie Wolf für das wunderschöne Konzert zum Adventsauftakt. Das habt ihr spitze gemacht und wir freuen uns schon auf den Weihnachtstag, wenn Herr Wolf mit seinen Musikern das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ zur Aufführung bringt! Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulierten Gustav, Leon, Magdalena, Linus und Mia zum Geburtstag und wünschten alles Gute.  

  • 02.
    Dez
    Ein großes Dankeschön

    den Helfern, Musikern, Sponsoren, Standbetreibern, Verkäufern, Eisenbahnern, den fleißigen Muttis und Vatis, den Erzieherinnen und Erziehern, dem Redaktionsteam Diana und Anja für die Gestaltung der Kindergartenzeitung, dem Bauhof und an alle, die Kuchen gebacken und auf vielfältige Weise Unterstützung gegeben haben. Nur durch die Bündelung so vieler Kräfte ist eine Veranstaltung mit diesem Organisationsaufwand erst möglich. Umso schöner, dass Jahr für Jahr auf das vielfach erbrobte Team um Katja Verlass ist und sich schlussendlich immer genügend Eltern finden, die die Vor- und Nachbereitung und die Veranstaltung selbst, gemeinschaftlich schultern. Allen, die in ihrer ohnehin kurz bemessenen Freizeit den Advetsauftakt zu einer festen Größe im Veranstaltungsplan Gräfenrodas etabliert haben, gebührt ein großes Lob.  Die Besucherzahlen und die durchweg positive Resonanz aller kleinen und großen Besucher sprechen für sich!

  • Termine

    Jul 5
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der unteren Etage

    Jul 5
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jul 6
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Jul 7
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jul 8
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Sport frei…
    • Monatsbericht Mai
    • Auf Wiedersehen, Birgit und Doris!!
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.