Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 27.
    Okt
    Wochenbericht

    Die Sonnenblumengruppe hatte tierischen Besuch. Unsere Praktikantin V.  präsentierte ihre zwei Kornnattern und erzählte den Kindern, wie man sie artgerecht hält, was sie am liebsten essen und dass sie beim Wachsen ihre Haut abstreifen.


    Valentin brachte ein Wespennest mit, natürlich ohne die Bewohner, und alle bewunderten die Bauweise dieser Behausung.


    Fiona „las“ aus ihrem Buch  vor, Jenna aus „ihren Urlaubserinnerungen“, die Kinder lernten das Einheften ihrer Arbeitsblätter,  im Zimmer wurde gearbeitet und  im Büro machten drei Damen Praktikum.



    Die Gänseblümchenkinder  bauten einen Unterstand im Wald,


    erfeuten die Bewohner des Pro seniore,


    bastelten, malten und höhlten einen Kürbis aus.



    Wie man einen Hefezopf zubereitet, lernten die Kinder durch Karen.



    „Mein rechter, rechter Platz ist leer, ich wünsche mir das grüne Dreieck her“. In dieser Variante spielten  die Kinder der Igelgruppe das beliebte Spiel und festigten dadurch ihre Kenntnisse über Formen und Farben. Im Sportraum benutzten die Kinder Kastanien für Fußgymnastik, Igelbälle zur Massage  und im Kreativraum wurden Drachen und Blätterbilder gestaltet.



    Es gab auch ein trauriges Ereignis- während eines Spazierganges fanden die Kinder eine tote Maus. Die „Arme“ – war die einhellige Meinung, danach gab es die wildesten Spekulationen über die Todesursache!


    Die noch vorhandenen Hokaido- Kürbisse höhlten die Köche aus und danach kamen sie mit kleinen Kartoffeln, Kräutern, Sahne und etwas Speck in den Backofen.


    Mia Paulina wurde als neues Kind begrüßt und gab leckere, frisch gebackene Waffeln aus.  Danach erzählte sie von ihren Urlaubserlebnissen.


    Die Mäusegruppe probierten sich in der Herstellung von Pommes und sie gelangen gut. Außerdem wurde neues Lernmaterial eingeführt, u.a. zum Zuordnen von Mengen.



    Das Mahlen von Kaffee mit einer Handmühle und das Schlagen von Schaum mit einem Sahneschläger fanden die  Kinder spannend. Wichtig ist uns, dass die Kinder sich auf vielfältige Weise ausprobieren können, aber auch Ordnungsprinzipien verinnerlichen und Ausdauer entwickeln.



    Natürlich gab es auch Spaß im Zimmer und Bewegung in der Natur.


    Die Bienenkinder begrüßten die Großeltern und präsentierten ein kleines Programm.


    In der Käfergruppe wurde mit Kartoffeln gedruckt, mit Tüchern getanzt, Bilderlotto u.a. gespielt.



    Die Krippenkinder kreierten Murmelbilder, nur ohne Murmeln, diese Funktion übernahmen Kastanien und Walnüsse. Dadurch verlief die ganze Angelegenheit etwas „unrund“, die Ergebnisse sind jedoch top und der Spaßfaktor war ebenfalls hoch- besonders als noch am Tisch mit Farbe ein großes Gemeinschaftsbild gestaltet wurde.




    Herzlichen Glückwunsch und herzlich Willkommen!

    Wir gratulierten Nils, Tim, Ulla, Luisa, Johanna, Laura, Mathilda, Lucia, Oscar und Reni zum Geburtstag und begrüßten Leni und Emma als neue Kinder.



  • ‹ Erntedankfestwoche im KindergartenHerzlich willkommen im „neuen“ kleinen Zwergenhaus! ›
  • Termine

    Jul 5
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der unteren Etage

    Jul 5
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jul 6
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Jul 7
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jul 8
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Sport frei…
    • Monatsbericht Mai
    • Auf Wiedersehen, Birgit und Doris!!
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.