Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 30.
    Sep
    Zwei ereignisreiche Wochen!

    Bereits vergangenen Dienstag folgten die Schulanfänger der Einladung von Familie Ehrhardt auf den Kartoffelacker in Liebenstein. Wie jedes Jahr sorgten Oma Christel und Opa Manfred für einen rundum gelungenen Ernteeinsatz. Ein großes Lob gebührt den kleinen Erntehelfern- sie waren ausgesprochen fleißig und ausdauernd. Natürlich kam auch das Spielen nicht zu kurz. Eine „Begegnung der tierischen Art“ erlebten die Kinder der Mäuse-, Gänseblümchen-, Igel- und Sonnenblumengruppe. Wir begrüßten im Kindergarten einen Falkner, der den Kindern von seiner Arbeit mit den Tieren erzählte. Hauptdarsteller waren ein Falke, ein Uhu und ein amerikanischer Bussard. Die Kinder waren sehr aufmerksam und auch mutig. Die Mäusegruppe zeigte den Großeltern ihr einstudiertes Programm. Wie fleißig sie sind, zeigen die Fotos von der Mithilfe beim Obst zubereiten und säubern der Arbeitsmaterialien. Sportliche Herausforderungen wurden im Wald bewältigt. Die Kinder der Gänseblümchengruppe arbeiteten weiter an ihrem Buchprojekt. Fast alle Kinder haben inzwischen im Lesesessel ihre Lieblingsbücher vorgestellt. Nach der Sportstunde wurden an die schnellsten Rollbrettfahrer Medaillen verteilt. In der Bahnhofsstraße wurde ein großer Kran bei der Arbeit bestaunt und im Wald das schöne Herbstwetter genossen. Auch die Igelkinder suchten und fanden Herbstfrüchte, trieben Sport in der Turnhalle und druckten mit Kartoffeln kleine „Kartoffelkönige“. Die Käfergruppe erfreuten ihre Großltern mit einer musikalischen  „Wandertour“ und Malina und Luna präsentierten als Solistinnen das Lied „Guten Morgen, mein Püppchen“. In der Bienengruppe wurde Obst und Gemüse gemalt. Diana stellte das Instrument Gitarre vor, dass sie, wie einige Erzieherinnen auch, toll beherrscht. Entspannung fanden die Kinder im Garten und im Wald. Beim Spielen […]

  • 15.
    Sep
    Ein Dankeschön an die Großeltern!

    In der vergangenen Woche luden die Kinder der Igel-, Gänseblümchen- und Sonnenblumengruppe ihre Großeltern in den Kindergarten ein, um mit einem kleinen Programm „Danke“ zu sagen. Anschließend gab es noch eine kleine Kaffeetafel und ein gemütliches Beisammensein. Wir bedanken uns bei allen Muttis, die den Kuchen gebacken haben! Gänseblümchengruppe Sonnenblumengruppe Igelgruppe Die Gänseblümchengruppe wanderte und schaute bei der Gelegenheit in der neuen „Außenstelle“ vorbei, um sich vom Stand der Umbauarbeiten zu überzeugen. Es sieht vielversprechend aus! Außerdem wurde in der Turnhalle eine Sportstunde mit anschließender Medaillenvergabe durchgeführt. Die Igelgruppe erkundete den Hochwald im Kirchholz und erntete die selbstgezogenen Kartoffeln aus ihrem Beet. In der Kleingartenanlage bei Opa Fritz und Oma Christine wurden ja viele Zucchini und Kürbisse geerntet. Nun erlaubt das warme Wetter keine unbegrenzte Lagerung. Aus diesem Grund entschloss sich die Mäusegruppe eine Suppe zu kochen. Bereits am Donnerstag wurde alles kleingeschnitten und am Freitag gab es Hilfe von einigen Köchinnen aus der Sonnenblumengruppe, zunächst beim Kochen und dann natürlich auch beim Verzehr! Elke bemalte mit den Kindern Zapfen im Garten und im Zimmer gestalteten die Kinder Einladungskarten für den Oma- Opa- Tag. Die Käferkinder lernten unseren neuen Kollegen Max näher kennen, ernteten „ihre“ Kartoffeln und bewunderten sie eingehend im Zimmer. In der Bienengruppe wurde ein Gemeinschaftsbild gestaltet, das Spielmaterial ausprobiert und Melissa als neues Kind begrüßt. Die Krippenkinder freuen sich über einige neue Spielkameraden und wir uns darüber, Luca, Christian und Felix begrüßen zu dürfen. Auch die Jüngsten bereiten in angemessener Weise die Einladungskarten für die Großeltern vor. […]

  • Termine

    Jul 5
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der unteren Etage

    Jul 5
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jul 6
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Jul 7
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jul 8
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Sport frei…
    • Monatsbericht Mai
    • Auf Wiedersehen, Birgit und Doris!!
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.