Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Beiträge
    • Anmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Projekte
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 12.
    Aug
    Herzlich willkommen!

    Seit August verstärken Lisa, Adriana und Laura unser Team. Laura als Praktikantin in der Vorbereitung auf ein Studium, Lisa und Adriana als Erzieherinnen, wobei Lisa zugleich die stellvertretende Leitung des Hauses  übernommen hat. Alle drei wurden von den Kindern und Erzieherinnen herzlich mit einem Lied und einem Blumenstrauß begrüßt und mit vielen guten Wünschen willkommen geheißen.



    Die Gruppe der Gänseblümchen beschäftigte sich in der letzten Zeit mit dem Spitzwegerich, dem „Doktor des Waldes“. Dazu wurde die Pflanze gesammelt und dann Sirup daraus gekocht.


    Die kleine Geschichte zum Thema wurde für jedes Kind ausgedruckt und alle Kinder schickten einen Brief mit dem kleinen Büchlein zu sich nach Hause. Leider hatte der Brief Sondermaß und musste von den Eltern gegen eine zusätzliche Gebühr im Postamt abgeholt werden- da haben die Erzieher/innen auch wieder was dazugelernt!


    Im Zimmer setzten die Jungs kurzzeitig die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft und bauten einen gaaanz hohen Turm.


    Außerdem bereiteten sie die Einladungskarten für dem Oma- Opa- Tag vor.


    In der oberen Etage wurden Oles Äpfel zu Apfelmus verarbeitet, Pizza und Waffeln gebacken und Igel ausgeschnitten.




    Die Kinder der ehemaligen Bienengruppe und jetzigen Mäusegruppe bewerkstelligten den Umzug in das kleine Zwergenhaus, bekamen kleine Zuckertüten, räumten alles ein,  und lernten viel Neues dazu,


    z. B. das selbständige Schmieren und Belegen der Frühstücksbrote, das Zubereiten der Gemüseteller, das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine,



    gemeinsam wurde ein Heuaufguss gemacht, der nach dem Kochen und dem Abseihen ein wunderbarer Sirup wird und die von Jonas`mitgebrachten Heidelbeeren endeten in einem  ganz tollen Kuchen!


    Nach so viel Gaumenschmaus musste etwas für die Kondition getan werden. Also ging es auf eine Wanderung- und zwar fast bis zum Kickelhähnchen nach Geschwenda! Im Schatten unter unserem Carport konnten die Kinder noch etwas für ihre Feinmotorik tun.



    In der unteren Etage fanden sich die Gruppen neu. Darum stand auch das Kennenlernen und gemeinsame Spielen im Vordergrund. Der Gruppenwechsel wurde von den Erzieherinnen sehr gut vorbereitet und verlief für die Kinder entspannt und ohne Anpassungsschwierigkeiten. Hier einige Eindrücke aus der „neuen“ Bienengruppe,



    und aus der Käfergruppe. Hier begrüßten wir Marie als neues Gruppenmitglied. Sie ist eine ganz „Flotte“ und fühlt sich bei uns sehr wohl, was uns natürlich auch sehr freut.




    So sieht ein gut eingewöhntes Kind aus- Fiete hat einen tadellosen Start hingelegt. Mathe befindet sich derzeit mit der Mama in der Eingewöhnungsphase.



    So sehen Eis essende kleine Kinder aus!


    Bei dem schönen Wetter wurde im Garten gespielt und der Sand dann in der Dusche abgespült.



    Im Zimmer wurde u.a. mit Pinsel und Farbe gearbeitet.



    Herzlichen Glückwunsch

    Wir gratulierten Adriana, Mads, Josefine, Kim und Lea zum Geburtstag und wünschten alles Gute!



     

  • ‹ Beachparty und andere tolle Sachen!Die jüngsten Hausfrauen und -männer im Einsatz! ›
  • Aktuell

    • Notbetreuung ab dem 11.01.2021
    • <3 !!! Ein toller Erfolg !!! <3
    • Frohe Weihnachten!
    • Wechsel in Stufe ROT ab dem 16.12.2020
    • Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
    • AKTUELL
    • AKTUELL: REGELBETRIEB
    • Halloween und andere Herbstaktionen
    • Wochenrückblick
    • Ergo, Logo und Frühförderung
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.