Seit August verstärken Lisa, Adriana und Laura unser Team. Laura als Praktikantin in der Vorbereitung auf ein Studium, Lisa und Adriana als Erzieherinnen, wobei Lisa zugleich die stellvertretende Leitung des Hauses übernommen hat. Alle drei wurden von den Kindern und Erzieherinnen herzlich mit einem Lied und einem Blumenstrauß begrüßt und mit vielen guten Wünschen willkommen geheißen.
Die Gruppe der Gänseblümchen beschäftigte sich in der letzten Zeit mit dem Spitzwegerich, dem „Doktor des Waldes“. Dazu wurde die Pflanze gesammelt und dann Sirup daraus gekocht.
Die kleine Geschichte zum Thema wurde für jedes Kind ausgedruckt und alle Kinder schickten einen Brief mit dem kleinen Büchlein zu sich nach Hause. Leider hatte der Brief Sondermaß und musste von den Eltern gegen eine zusätzliche Gebühr im Postamt abgeholt werden- da haben die Erzieher/innen auch wieder was dazugelernt!
Im Zimmer setzten die Jungs kurzzeitig die Gesetze der Schwerkraft außer Kraft und bauten einen gaaanz hohen Turm.
Außerdem bereiteten sie die Einladungskarten für dem Oma- Opa- Tag vor.
In der oberen Etage wurden Oles Äpfel zu Apfelmus verarbeitet, Pizza und Waffeln gebacken und Igel ausgeschnitten.
Die Kinder der ehemaligen Bienengruppe und jetzigen Mäusegruppe bewerkstelligten den Umzug in das kleine Zwergenhaus, bekamen kleine Zuckertüten, räumten alles ein, und lernten viel Neues dazu,
z. B. das selbständige Schmieren und Belegen der Frühstücksbrote, das Zubereiten der Gemüseteller, das Ein- und Ausräumen der Spülmaschine,
gemeinsam wurde ein Heuaufguss gemacht, der nach dem Kochen und dem Abseihen ein wunderbarer Sirup wird und die von Jonas`mitgebrachten Heidelbeeren endeten in einem ganz tollen Kuchen!
Nach so viel Gaumenschmaus musste etwas für die Kondition getan werden. Also ging es auf eine Wanderung- und zwar fast bis zum Kickelhähnchen nach Geschwenda! Im Schatten unter unserem Carport konnten die Kinder noch etwas für ihre Feinmotorik tun.
In der unteren Etage fanden sich die Gruppen neu. Darum stand auch das Kennenlernen und gemeinsame Spielen im Vordergrund. Der Gruppenwechsel wurde von den Erzieherinnen sehr gut vorbereitet und verlief für die Kinder entspannt und ohne Anpassungsschwierigkeiten. Hier einige Eindrücke aus der „neuen“ Bienengruppe,
und aus der Käfergruppe. Hier begrüßten wir Marie als neues Gruppenmitglied. Sie ist eine ganz „Flotte“ und fühlt sich bei uns sehr wohl, was uns natürlich auch sehr freut.
So sieht ein gut eingewöhntes Kind aus- Fiete hat einen tadellosen Start hingelegt. Mathe befindet sich derzeit mit der Mama in der Eingewöhnungsphase.
So sehen Eis essende kleine Kinder aus!
Bei dem schönen Wetter wurde im Garten gespielt und der Sand dann in der Dusche abgespült.
Im Zimmer wurde u.a. mit Pinsel und Farbe gearbeitet.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulierten Adriana, Mads, Josefine, Kim und Lea zum Geburtstag und wünschten alles Gute!