Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 13.
    Jul
    SOMMER, SONNE, FERIENSPAß !!!

    Auch im Kindergarten hat die Urlaubszeit begonnen. Einge Kinder und Erzieher erholen sich in der heißen Jahreszeit an den verschiedensten Orten auf der Welt. In diesem Sinne, liebe Grüße an alle Urlauber. 😉 Bei dem schönen Sommerwetter sind wir oft in unserem Garten, entdecken alle gemeinsam das Element Wasser und genießen die schöne Zeit. Wir haben uns nun überlegt, die ziemlich zeitaufwendige Internetseite in der Urlaubszeit alle zwei Wochen zu aktualisieren, um ganz viel Zeit gemeinsam mit den Kindern verbringen zu können. 🙂 Hier ein paar Eindrücke:



     

    SONNENBLUMEN

    Bei Opa Fritz gab es dieses Mal Zucchini zu pflegen und auch zu ernten. Bei dieser Trockenheit müssen sie regelmäßig gegossen werden, damit die Ernte entsprechend groß ausfällt. Die Pflege hat sich gelohnt. Die Kinder konnten Zucchini mit in den Kindergarten nehmen und Salat zubereiten.


    Bei der Hitze haben wir uns eine Abkühlung verdient. Zum Glück haben wir den Mühlgraben gleich neben unserem Kindergartengelände. Hier wurde ausgiebig gekneippt. Anschließend mussten die nassen Badesachen aufgehängt werden.


    Große Aufregung herrschte als wir in unserem Garten eine riesige Raupe mit Stachel fanden. Nach sorgfältiger Recherche im Internet fanden wir heraus dass es sich um eine Ligusterschwärmer-Raupe handelt.


    MÄUSE

    Das war eine aufregende Woche. Am Mittwoch waren die Kinder bei Ole eingeladen. Nach einer morgendlichen Wanderung durchliefen die Kinder die Gera in Wasserschuhen, um in Ole´s Garten zu gelangen. Die Gera wurde selbstverständlich gleich zu Kneippanwendungen genutzt.:-) Mama Helma erwartete uns am Geraufer. Nach kurzer Regel- und Lagebesprechung durften die Kinder ausgiebig spielen. Es gab ein Baumhaus zu erkunden, eine Reifenschaukel und Bäume die reichlich beklettert wurden. Was für ein toller Vormittag. Zur Überraschung der Kinder hatte Helma Pizzateig vorbereitet. Die Kinder und Erzieherinnen halfen beim Schnippeln der weiteren Zutaten. Dann wurde der selbstgebaute Lehmofen angefeuert. Adriana war zuständig für das Ausrollen des Teiges, denn dieser musste hauchdünn sein. Belegen konnten die Kinder ihre Pizza je nach Geschmack. Geduldig warteten sie vor dem Lehmofen, in dem die Pizza in noch nicht mal 1 Minute fertig gebacken wurde. Das war vielleicht ein Gaumenschmaus. Auf dem Rückweg hatten Doreen & Gaby noch eine Überraschung. Alle Kinder durften sich in der Eisdiele noch ein Eis aussuchen. Ein gelungener Tag !  Danke liebe Helma, dass wir euch besuchen durften. Das war spitze! 🙂



    Am Freitag wanderten die Kinder nach Frankenhain und folgten der Einladung von Charlotte´s Eltern in die Frankenhainer Feuerwehr. Papa Markus zeigte einige Dinge, die die Feuerwehrmänner beim Einsatz brauchen. Sogar der Löschschlauch durfte ausprobiert werden. Ganz stolz waren die Kinder, als sie im Feuerwehrauto Platz nehmen durften. Mama Theresa hatte tolle Spiele vorbereitet. Was für ein Spaß! Als krönenden Abschluss gab es dann noch leckere Nudeln und Tomatensoße, bevor sich die Kinder wieder auf den Heimweg machten. Vielen Dank für den schönen Vormittag. Das war sehr interessant und aufregend!



    GÄNSEBLÜMCHEN

    Bald steht wieder der Gruppenwechsel an. Da wird es Zeit, das Spielzeug zu waschen und das Zimmer zu reinigen. Mensch, solch fleißige Kinder. Vor dem Mittagsschlaf war dann Entspannung angesagt. Die Kinder erkundeten barfuß verschiedene Untergründe und stimmten sich mit einer wohltuenden Massage auf den Mittagsschlaf ein.


    Hau Ruck! Bei den Kindern der Gänseblümchengruppe war Teamwork erforderlich. In den nächsten Wochen wollen sie ihre Wanderwege beschildern. Dafür brauchen sie einige Wegweiser. 3 alte Bretter eigneten sich prima dafür. Tim bereitete die 3 Bretter mit Seilen vor, so dass die Kinder sie mit vereinten Kräften selbst zum Schreiner Eberhard Kellner tragen konnten. Zum Glück ist der Weg bis zu seiner Werkstatt nicht zu weit. Die Kinder hatten große Ausdauer und schafften die letzten Meter gemeinsam mit  Doreen  & Tim. Erstmal Arme ausschütteln….dann wurde es so richtig interessant. Sie durften in der Werkstatt zuschauen wie „Opa Eberhard“ die langen Bretter zu vielen kleinen Brettern sägte. Danach bekam jedes Brett noch eine Spitze, so dass sie nun zu Wegweisern werden können. Auf dem Heimweg hatte jedes Kind was zu tragen. Gemeinsam sind wir stark! Tolle Aktion!!!


    Die gesägten Schilder und ihre Abschnittstückchen wurden am nächsten Tag erstmal zweckentfremdet. Sie dienten den Kindern als Material für krative Bauten.                         Gut gemacht Jungs. 😉


    IGEL

    Bei den Igelkindern wurden Wimpel in der Waschmaschine gefärbt und anschließend zum Trocknen aufgehängt. Jetzt schmücken sie den Flur der oberen Etage. Ganz fleißig arbeiten die Kinder mit den sommerlichen Rubbelbildern und an unserer Sandwanne.


     

    BIENEN

    Das Thema „Bienen und Hummeln“ beschäftigt gerade die Kinder der Bienengruppe. Neben einer Buchbetrachtung gab es eine tote Biene und Hummel zu bestaunen. In diesem Zustand kann man sie natürlich auch mal anfassen. Ganz lecker war der süße Honig! Und wo kommt der Honig her? Ganz klar…die Bienen sammeln den Nektar in den verschiedensten Blüten und machen den leckeren Honig daraus. Und im Moment finden die Bienen auch Nektar in den duftenden Lavendelblüten. Und weil Lavendel so gut duftet, hat sich Elke überlegt mit den KIndern ein Stück Seife mit Lavendelblüten zu umfilzen. Tolle Idee! Da haben die Kinder wieder ein tolles Produkt selbst hergestellt.



    Weiterhin beschäftigen sich die Bienenkinder gerade mit dem Montessori- Material Ziffern und Chips. Durch die Arbeit mit diesem Material lernen die Kinder die Zahlen und die dazugehörigen Mengen kennen. Durch das Legen der Chips erkennen die Kinder taktil (durch Fühlen) und visuell (durch Sehen) was „WENIG“ und was „VIEL“ ist. Die entsprechende Menge wird der Zahl zugeordnet.


    KÄFER

    KNETEN, AUSROLLEN, AUSSTECHEN, DEKORIEREN – Hier sind sommerliche Ketten aus Salzteig entstanden, die mit Muscheln, Perlen und anderen Materialien dekoriert wurden. Ein echt schickes Accessoires für den Sommer!


    Schon oft spazierten die Kinder zum Gondelteich und beobachteten die dort lebenden Tiere und Pflanzen. Zurück im Kindergarten erinnern sich die Kinder an dieses tolle Naturerlebnis und gestalten gemeinsam zum Thema einen lustigen Froschteich. Rhytmus und Musik bleibt lange im Gedächtnis der Kinder. Deshalb musizieren sie mit Klanghölzern das „Froschlied“.


    Unsere Vogeleltern haben lange ihren Nachwuchs großgezogen. Jetzt ist es für den Kleinen an der  Zeit, sich neue Freunde zu suchen und vielleicht eine neue Familie zu gründen. Wir bedanken uns ganz lieb bei Familie Langbein für den Umzug in eine große Außenvoliere.


    NEST-UND KÜKENGRUPPE

    Die Kinder der Nestgruppe hatten in dieser Woche 3 Praktikanten zu Gast. Alma, Charlotte und Hannah aus der Mäusegruppe hatten den Wunsch mal bei den Krippenkindern zu helfen und in die Rolle einer Erzieherin zu schlüpfen. Ganz stolz zeigten sie unseren Kleinsten den Umgang mit dem Spielmaterial…und die Jüngsten hatten sichtlich viel Spaß mit ihren neuen Vorbildern.


    In der Kükengruppe wurde ein Wasserbild mit Fischen gestaltet. Mit Pinsel und blauer Farbe konnten sich die Kinder auf dem großen Blatt Papier mal so richtig austoben.  Die kühle Farbe an den Händen ist immer wieder eine tolle Sinneserfahrung. Das Ergebnis ist sicher bald im Krippenbereich zu bestaunen. 😉


     

    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

    Wir gratulierten Theo aus der Sonnenblumengruppe und Leon aus der Igelgruppe ganz herzlich zum Geburtstag und wünschten ihnen viel Glück und Gesundheit!


  • ‹ Auf Wiedersehen, Nikita!Beachparty und andere tolle Sachen! ›
  • Termine

    Apr 14
    8:00 - 17:00

    Frühjahrsputz „Kleines Zwergenhaus“ (Müllsammelaktion der Kinder und Erzieher)

    Jun 25
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest Haupthaus

    Jul 2
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest „Kleines Zwergenhaus“

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Freiwillige Testungen in Kitas
    • Wichtige Information
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wo ist der Frühling
    • Fasching, Winterfreuden und vieles mehr…..
    • Ein großes Dankeschön
    • Wiedereintritt in Stufe GELB ab dem 22.02.2021
    • Eltern-Information zu den Kita-Gebühren
    • Auf Wiedersehen, Benita!
    • Notbetreuung ab dem 11.01.2021
  • Archive

    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.