Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Kindergartens durften wir Neptun und seine Meerjungfrau Arielle begrüßen. Und ich kann euch sagen- einen derart locker in den Hüften schwingenden Meeresgott hat noch keiner gesehen! Der Rhythmus hat gestimmt, das Wetter ebenso und alle hatten spitzenmäßig gute Laune. Neptun und Arielle tauften die Kinder auf lustige Namen, die so Geehrten bekamen eine Plakette mit dem Namenszug und wurden geschminkt. Jede Menge Wasser wurde verspritzt, Boote gebastelt und auf dem Mühlgraben auf die Reise geschickt, kleine Seifenstückchen mit viel Geduld eingefilzt, Ketten gebastelt, Brettchen mit Schleifpapier bearbeitet. Danach wurden auf einer aufgemalten Linie Nägel eingeschlagen, diese mit bunter Wolle umfädelt und so entstanden verschiedene Formen bzw. Tierfiguren. Die Brettchen wurden aus einem von Tim gefundenen Brett hergestellt. Die Gänseblümchentruppe marschierte mit dem Brett zu Opa Eberhard, der daraus viele kleine Häuschenformen schnitt. Im Kindergarten wurde dann erst einmal damit gebaut. Eigentlich werden die Brettchen als Wegweiser gebraucht. Dazu werden sie mit verschiedenen Symbolen bemalt, welche die Wanderziele der Gänseblümchengruppe markieren. Einige wurden nach der Feinbearbeitung durch Kinder bereits fertiggestellt. Davon habe ich leider keine Fotos, aber dafür habe ich eines von einer tollen Bemalung mit Ölpastellkreide. Die Gänseblümchengruppe erlebte ein zusätzliches Highlight am Donnerstag. Es ging zunächst mit dem Bus bis ins Oberdorf, danach wurde durch den schattigen Wald bis zum Lütschebach am Lütschedörfchen gewandert. Muttis sorgten für den Transport der vom Essenanbieter gelieferten grandiosen Lunchpakete und der Getränke. Mitgeführt wurde somit von Tim und Doreen nur das Nötigste, wozu verrückterweise eine Salatschleuder […]
Auch im Kindergarten hat die Urlaubszeit begonnen. Einge Kinder und Erzieher erholen sich in der heißen Jahreszeit an den verschiedensten Orten auf der Welt. In diesem Sinne, liebe Grüße an alle Urlauber. 😉 Bei dem schönen Sommerwetter sind wir oft in unserem Garten, entdecken alle gemeinsam das Element Wasser und genießen die schöne Zeit. Wir haben uns nun überlegt, die ziemlich zeitaufwendige Internetseite in der Urlaubszeit alle zwei Wochen zu aktualisieren, um ganz viel Zeit gemeinsam mit den Kindern verbringen zu können. 🙂 Hier ein paar Eindrücke: SONNENBLUMEN Bei Opa Fritz gab es dieses Mal Zucchini zu pflegen und auch zu ernten. Bei dieser Trockenheit müssen sie regelmäßig gegossen werden, damit die Ernte entsprechend groß ausfällt. Die Pflege hat sich gelohnt. Die Kinder konnten Zucchini mit in den Kindergarten nehmen und Salat zubereiten. Bei der Hitze haben wir uns eine Abkühlung verdient. Zum Glück haben wir den Mühlgraben gleich neben unserem Kindergartengelände. Hier wurde ausgiebig gekneippt. Anschließend mussten die nassen Badesachen aufgehängt werden. Große Aufregung herrschte als wir in unserem Garten eine riesige Raupe mit Stachel fanden. Nach sorgfältiger Recherche im Internet fanden wir heraus dass es sich um eine Ligusterschwärmer-Raupe handelt. MÄUSE Das war eine aufregende Woche. Am Mittwoch waren die Kinder bei Ole eingeladen. Nach einer morgendlichen Wanderung durchliefen die Kinder die Gera in Wasserschuhen, um in Ole´s Garten zu gelangen. Die Gera wurde selbstverständlich gleich zu Kneippanwendungen genutzt.:-) Mama Helma erwartete uns am Geraufer. Nach kurzer Regel- und Lagebesprechung durften die Kinder ausgiebig spielen. Es gab […]