Unsere Igelkinder folgten einer Einladung von Sieglindes Mutti in die Waldstraße. Hier wurde gespielt, die Tiere beobachtet, barfuss gelaufen und Sieglindes Mutti bewirtete alle mit Würstchen und Obst. Für diesen schönen Vormittag bedanken sich die Kinder, Barbara und Karen herzlich bei Familie Hahn.
Auch die Krippenkinder hatten vielfältige Begegnungen der „tierischen Art“. Wilhelm stellte stolz den Kindern seine Tiere vor und demonstrierte, dass man nicht daran stirbt, wenn man ein Schwein küsst. Allerdings wird durch den Kuss auch kein Prinz aus dem Original! Begeistert beobachteten die Kinder die Kaninchen, Ferkel und Hühner und wir bedanken uns bei Mama Grit für die Führung durch den Tierpark „en miniature“.
Im Kindergarten wartete eine Überraschung auf unsere Jüngsten. Da alles endlich ist, vor allem das stark beanspruchte Spielzeug, gab es anlässlich des Kindertages zwei neue Bobbycars. Diese wurden mit dem nötigen Pomp übergeben und sofort nach Instandsetzung getestet. Ebenfalls zum Kindertag wurde die neue Holzeisenbahn eingeweiht, die vom Förderverein bezahlt wurde und sie wird seitdem von den Kindern mit viel Begeisterung bespielt.
Praktikantin Adriana arbeitete mit den Kindern der Mäusegruppe am Projekt „Regenbogen“. Dazu wurden tolle Experimente durchgeführt und viel gelernt. Die Mühen, oder besser gesagt das genussvolle Lernen und die akribischen Vorbereitungen und Überlegungen im Vorfeld, sorgten dafür, dass Adriana heute an ihrem Prüfungstag dreimal mit der Bestnote bewertet wurde. Eine Spitzenleistung- chapeau Adriana!
Experimente mit Farben und Stoffen absolvierten auch die Igelkinder- sie batikten hübsche Halstücher.
Die Igel- und Bienengruppe besuchten den Spielplatz in der Grundschule,
die Käferkinder wanderten bereits vorige Woche zum Gondelteich und freuten sich über die „neuen“ alten Möbelstücke im hinteren Gartenbereich,
die Jungs der oberen Etage demonstrierten, was für tolle Baumeister und Zeichner sie sein können
und die Jüngsten legten spielerisch die Grundlagen für die Feinmotorik, indem sie Nudeln von einem Gefäß in ein anderes löffelten (manchmal verschwand auch eine im Mund), Trinkhalme in ein Lochgefäß einfädelten, mit Stempeln druckten, in einem Beutel versteckte Dinge heraussuchten und, und, und……
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulierten Malina, Luna, Ole, Erik, Theo und Lenny zum Geburtstag und wünschten alles Gute!