Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Beiträge
    • Anmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Projekte
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 30.
    Jun
    Auf Wiedersehen, Nikita!

    Am Mittwoch verabschiedeten die Kinder der Mäusegruppe ihren Freund Nikita. Er wird mit seinen Eltern nach Norwegen ziehen und bald dort den Kindergarten besuchen. Die Kinder und Erzieherinnen hatten tolle Abschiedsgeschenke gestaltet, die sie mit vielen guten Wünschen überreichten. Nikita brachte für alle köstliche Plätzchen mit und Eriks Mama gab ein  Blech wohlschmeckender Zimtschnecken aus. Wir wünschen Nikita und seinen Eltern einen guten Start in ihrer neuen Heimat und dass wir weiterhin voneinander hören werden ist selbstverständlich! Zum Abschluss des Regenbogenprojektes bekamen die Kinder die entsprechende Bemalung und auf den Mittagschlaf wurde zugunsten einer Videovorführung leichten Herzens verzichtet. Als Kreativangebot wurden Leuchttürme gebastelt und Blumen mit Händen gedruckt, die Igel- und Gänseblümchenkinder führten in der Tagespflege ein Programm auf, zur Festigung des Wissens über Formen wurden Kreis, Dreieck und Viereck gestickt, und Sieglind gab für die nächsten Wochen „Ausstand“, denn sie macht so lange Urlaub, wie ihre Brüder Ferien haben. Dankeschön und wir wünschen Sieglind und ihrer Familie eine tolle Zeit! Unsere Schulanfänger wanderten nach Liebenstein und erkundeten die dortige Burg. Mit Irmhilds Vati hatten alle einen kundigen Führer. Außerdem gab es in der Bibliothek die Leseausweise und wir hoffen, dass die Kinder regen Gebrauch davon machen und die Eltern mit den zukünftigen Schulkindern dieses Angebot oft und gern nutzen. Im Kindergarten falteten die Kinder Wurfbecher und übten unermüdlich das Fangen der Perle, malten und Tara zeigte einen Seestern, den sie aus dem Urlaub mitgebracht hat. Die Bienengruppe wanderte zum Gondelteich, beschäftigte sich mit Montessorimaterial und die Jungs übten sich […]

  • 15.
    Jun
    Danke für die netten Einladungen!

    Unsere Igelkinder folgten einer Einladung von Sieglindes Mutti in die Waldstraße. Hier wurde gespielt, die Tiere beobachtet, barfuss gelaufen und Sieglindes Mutti bewirtete alle mit Würstchen und Obst. Für diesen schönen Vormittag bedanken sich die Kinder, Barbara und Karen herzlich bei Familie Hahn. Auch die Krippenkinder hatten vielfältige Begegnungen der „tierischen Art“. Wilhelm stellte stolz den Kindern seine Tiere vor und demonstrierte, dass man nicht daran stirbt, wenn man ein Schwein küsst. Allerdings wird durch den Kuss auch kein Prinz aus dem Original! Begeistert beobachteten die Kinder die Kaninchen, Ferkel und Hühner und wir bedanken uns bei Mama Grit für die Führung durch den Tierpark „en miniature“. Im Kindergarten wartete eine Überraschung auf unsere Jüngsten. Da alles endlich ist, vor allem das stark beanspruchte Spielzeug, gab es anlässlich des Kindertages zwei neue Bobbycars. Diese wurden mit dem nötigen Pomp übergeben und sofort nach Instandsetzung getestet. Ebenfalls zum Kindertag wurde die neue Holzeisenbahn eingeweiht, die vom Förderverein bezahlt wurde und sie wird seitdem von den Kindern mit viel Begeisterung bespielt. Praktikantin Adriana arbeitete mit den Kindern der Mäusegruppe am Projekt „Regenbogen“. Dazu wurden tolle Experimente durchgeführt und viel gelernt. Die Mühen, oder besser gesagt das genussvolle Lernen und die akribischen Vorbereitungen und Überlegungen im Vorfeld, sorgten dafür, dass Adriana heute an ihrem Prüfungstag dreimal mit der Bestnote bewertet wurde. Eine Spitzenleistung- chapeau Adriana! Experimente mit Farben und Stoffen absolvierten auch die Igelkinder- sie batikten hübsche Halstücher. Die Igel- und Bienengruppe besuchten den Spielplatz in der Grundschule, die Käferkinder wanderten bereits vorige […]

  • 11.
    Jun
    Abschied unserer Schulanfänger

    Nach vielen Höhepunkten, die traditionsgemäß die ABC- Schützen unseres Hauses in den letzten Monaten und Wochen erlebt haben, stand vergangene Woche das Zuckertütenfest auf dem Programm. Aber zunächst wurde am Montag bei herrlichstem Wetter, dass uns übrigens durch die gesamte Woche begleiten sollte, eine kombinierte Bus- und Wandertour zur Fasanerie nach Arnstadt unternommen. Die Kinder genossen das Picknicken, die Begegnungen mit allerlei Tieren und die vielfältigen Spielmöglichkeiten. Am Dienstag gab es im Cafe Griebel einen leckeren Eisbecher und die „Großen“ zeigten, dass sie inzwischen „Gastättentauglich“ sind! Der Donnerstag war der Tag mit dem höchsten „Gänsehautpotential“. Traditionsgemäß werden die Schulanfänger an einem Donnerstag formell verabschiedet, bekommen ihre Zuckertüten und die Portfolios. Den darauffolgenden Freitag gestalten die Eltern und lassen sich für ihre Schützlinge immer etwas Tolles einfallen. Unser Donnerstag begann mit einem leckeren Büfett, welches von unserem Essenanbieter in gewohnter Manier lecker, gesund und auch toll fürs Auge angerichtet wurde. Gegen 9.00 h trafen sich alle großen und kleinen Kindergartenkinder im Atrium, um die Schulanfänger zu ihrem kleinen Programm zu empfangen. Anschließend bekamen sie ein Ständchen von der Gänseblümchen- und Mäusegruppe. Die Kinder der Mäusegruppe überreichtem jedem Kinder der Sonnenblumengruppe eine Sonnenblume, bevor von den Erzieherinnen die Portfolios überreicht wurden. „So“, haben wir dann gesagt: „Das war`s! Oder fehlt noch etwas?“ Zunächst in den Kindergesichtern etwas Ratlosigkeit, dann Unglauben und schließlich die Antwort: „Ja, die Zuckertüten!“ Tja, wo waren die wohl? Die Kinder wurden beauftragt den Garten abzusuchen und eine Tüte wurde auch schnell gefunden. Leider wurden es bei der 3., […]

  • 03.
    Jun
    Ein großartiges Sommerfest!

    Das war die einhellige Meinung der Gäste, als sie sich am Samstag von uns Erzieherinnen verabschiedeten. In dem gut anderthalbstündigem Programm wurden die Besucher in das Reich der Phantasie entführt und erlebten Zwerge, allerlei Märchenfiguren, Elfen und Feen, Trolle, Wickinger, Roboter, Piraten, Elsas in dreifacher Ausführung, eine Akrobatin und als Highlight, Andreas Gabalier mit Band, den Baum des Lebens mit seinen Bewohnern und Naturerscheinungen, echte Rock`n Roller und die Zwergenfrau und den Schmetterling, die wunderschön den Bogen spannten zwischen allen Darstellern und die nebenbei, virtuos von Achim Wagner an der Gitarre begleitet, das Lied „Dafür sind Freunde da“ vortrugen. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei allen Sponsoren, Helfern und Unterstützern. Wie immer zeigen wir hier nur eine kleine Auswahl der Fotos, die freundlicherweise Vanessa Greßler und Raimund Flick aufgenommen haben. Ist unsere Piwigo Fotoseite den neuen Datenschutzrichtlinien angepasst, werden alle Fotos wie gehabt in Originalgröße hochgeladen. Das von Raimund gedrehte Videomaterial werden wir in der nächsten Woche nutzen, um unseren kleinen und großen Darstellern zu zeigen, was für einen tollen Job sie gemacht haben!

  • Aktuell

    • Notbetreuung ab dem 11.01.2021 bis 14.02.2015
    • <3 !!! Ein toller Erfolg !!! <3
    • Frohe Weihnachten!
    • Wechsel in Stufe ROT ab dem 16.12.2020
    • Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
    • AKTUELL
    • AKTUELL: REGELBETRIEB
    • Halloween und andere Herbstaktionen
    • Wochenrückblick
    • Ergo, Logo und Frühförderung
  • Archive

    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.