In dieser Woche bereiteten sich die Kinder der Käfer- und der Bienengruppe auf ihre Feier anlässlich des Mutter- und Vatertages vor. Während die Käfergruppe das Ausflugsziel der bevorstehenden Wanderung auskundschaftete, wurde in der Bienengruppe ein leckerer Apfelkuchen gebacken. Die Kinder halfen beim Abmessen und Hinzufügen der Zutaten, beim Schneiden der Äpfel, Einfetten des Backbleches sowie beim Probieren des Teiges 🙂
Am Freitag war es dann soweit und die kleinen Gastgeber begrüßten ihre Muttis und Vatis. Leider musste aus wettertechnischen Gründen auf die Wanderung verzichtet werden, aber die Erzieherinnen hatten eine tolle Überraschung organisiert. Nach dem Programm und dem gemeinsamen Kaffeetrinken konnten die Kinder „Reitstunden“ nehmen.
In der Krippe beschäftigten sich unsere Kleinsten mit Alltagsmaterialien. Es wurden Bilder mit Hilfe von Papprollen gestaltet und Zeitungspapier sorgte für allerhand Spiel und Spaß!!
Auch in der oberen Etage ist diese Woche viel passiert:
Die Kinder der Igelgruppe förderten ihre feinmotorischen Fähigkeiten am Montessori-Rahmen und bauten aus Papprollen kleine Zwergenhäuser.
Die Gänseblümchen übten sich an der Uhr und lernten, zu welcher Zeit sie aufstehen und wann sie ins Bett gehen.
Die Mäusekinder lernten den Kontinent Südamerika kennen. Sie pflanzten mit Adriana schwarzen Popcornmais, einer alten Sorte, die es schon zu Zeiten der Indianer gab und prickelten und stickten die Umrisse der Weltkarte. Sie beschäftigten sich mit Montessorimaterialien zur Förderung der Grundlagen im Bereich der Flächengeometrie, Zahlen- und Mengenlehre und sie führten kinesiologische Übungen zur Koordination der Hirnhälften und Förderung der Aufmerksamkeit durch.
In dieser Woche feierten Doris, Jonas und Maxi Geburtstag. Auch hier noch einmal alles Liebe!! 🙂
Liebe Eltern, aufgrund der am 25.05.2018 in Kraft getretenen Datenschutzbestimmungen ist die Piwigo-Fotoseite derzeit deaktiviert, um sie gemäß der nun geltenden Richtlinien anzupassen. Vielen Dank für ihr Verständnis.