Die Schulanfänger verbrachten in dieser Woche einen aufregenden Tag im Wald. Besonders interessant war der Löwenzahn, der, wie man sieht, momentan als die sogenannte Pusteblume zu finden ist. Die Pflanzen wurden bis ins kleinste Detail untersucht und zum guten Schluss schickten die Kinder hunderte oder tausende neue Löwenzahnsamen auf die Reise!
Am Freitag stand für unsere Größten der Besuch der Bibliothek auf dem Tagesplan – nach der Buchvorstellung konnte sich der Lesenachwuchs selbst Bücher anschauen und es wurden neue Exemplare für den Kindergarten ausgeliehen.
DAS EREIGNIS DER WOCHE in der oberen Etage:
Die Muttertagsfeier!
„Zuhören und sich Zeit nehmen. Für den anderen sind es kostenlose, aber wertvolle Geschenke.“
-Dagmar C. Walter-
In Vorbereitung auf die Muttertagsfeier haben die Kinder der oberen Etage mit ihren Erzieherinnen leckere Plätzchen mit bunten Streuseln und vier Sorten Kuchen gebacken. Eifrig wurden die Zutaten abgewogen, gerührt und sicherlich auch das eine oder andere Mal vom Teig genascht. 😉
Am Mittwoch war es dann so weit. Die Kinder waren am Vormittag schon ganz aufgeregt. Einige malten und bastelten Geschenke für ihre Muttis. Nach dem Mittagsschlaf warteten unsere jungen Gastgeber gespannt und begrüßten ihre Mamas freudig.
Unsere Gäste freuten sich über die vielen Leckereien und die Auswahl an Kaffeespezialitäten. Tim hatte leihweise einen Kaffeeautomat besorgt. Somit konnten wir neben dem normalen Kaffee auch Latte Macchiato, Milchkaffee und Cappuccino anbieten.
Die Kinder und Erzieher haben sich sehr gefreut dass die Muttertagsfeier so gut angenommen wurde und zahlreicht besucht war. Wir hoffen dass wir Euch, liebe Muttis, somit ein tolles Muttertagsgeschenk machen konnten.
Bei den Bienenkindern wurde in dieser Woche fleißig gespielt und gemalt. Besonders war das Musizieren mit den Orff-Instrumenten. Die verschiedenen Klänge der einzelnen Instrumente begeisterten die kleinen Nachwuchsmusiker sehr! 🙂
Die Kinder der Käfergruppe besuchten in dieser Woche den Hof von Familie Fischer. Zu besichtigen war der Schweine-, Hühner- und Kaninchenstall. Voller Begeisterung wurden die Tiere mit (fast) allen Sinnen begutachtet 🙂
Vielen herzlichen Dank an Familie Fischer, dass Sie den Kindern diesen tollen Vormittag ermöglicht haben!!
Am Donnerstagnachmittag fand im Krippengarten das Kaffeetrinken anlässlich des Mutter- und Vatertages statt. Die Nest- und die Kükengruppe präsentierten ein kleines Programm und bei selbstgebackenem Kuchen, Kaffee und Tee verbrachten die Eltern einen tollen Nachmittag mit ihren Kindern. Die Kleinen konnten ausgelassen in ihrem Garten spielen und somit hatten Eltern und Erzieherinnen auch Zeit für kurze Gespräche.
Ein großes Dankeschön geht an die Zuckerbäcker für den leckeren Kuchen, wir hoffen, dass dieser Nachmittag für alle Beteiligten ein schönes Geschenk war!
Am Freitagvormittag hatten wir ganz jungen, gefiederten Besuch!!
Romy brachte kleine Entenküken mit in den Kindergarten! Alle durften die Küken anschauen, beobachten und zur Freude aller Kinder sogar streicheln.Die Begeisterung war nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen sehr groß!
So niedlichen Besuch hatten wir schon lange nicht mehr 🙂 Danke Romy für dieses tolle Erlebnis!
Herzlichen Glückwunsch
In dieser Woche gratulierten wir Lukas, Arthur, Xenia, Elias und Milla zum Geburtstag und wünschten alles Gute!