Nach den langen Monaten mit Kälte und Nässe genossen alle Gruppen das herrliche „Sommerwetter“. An einem der letzten Waldtage nahmen die Kinder der Sonnenblumengruppe Rindenabdrücke der Bäume. Am Donnerstag wanderten sie zur Pro Seniore Residenz und erfreuten die Bewohner mit einem kleinen Programm. Im Garten bearbeiteten die Kinder ihr Beet und brachten Blumensamen in die Erde. Die Gänseblümchen- und Mäusegruppe machten sich auf, Stöcke zu sammeln. Im Kindergarten hatte dann Tim engagierte Helfer, um mit dem gesammelten Material ein kleines Zäunchen als Schutz um unsere frisch angesäte Schmetterlingswiese zu bauen. Außerdem wurde in der Garage Frühjahrsputz gemacht und mithilfe von Tim und Karen aufgeräumt. Die Jungs freuten sich über die Rohre, die sie zum Bauen in der Sandkiste benutzen können. Vorher wurden sie noch fachmännisch entgratet. Im Gruppenraum erklärte Tim den Jahreskreis. Unsere Praktikantin Adriana hatte vergangene Woche Sichtstunde und es lief wie erwartet spitze. Sie bekam dreimal die Note „Eins“- besser geht es nicht. Herzlichen Glückwunsch! Auch eine „Eins“ bekam unser neuer Hausmeister Bernd für die angefertigten Puzzleständer. Wir sangen ihm ein Ständchen und schrieben einen Dankesbrief, dem noch ein Keramikherz und etwas Süßes beigelegt wurde. Er hat sich sehr gefreut und war sichtlich gerührt. Auch die Igelgruppe unternahm eine Wanderung. Ziel war der Schwanenteich am Dörrberg. Die Bienenkinder gratulierten Greta zu ihrem Schwesterchen und anhand der Babypuppe demonstrierten Elke und die neue „große“ Schwester, was bei einem Baby so alles zu beachten ist. Es wurde eine Frühlingswiese mit ganz ungewöhnlichen Utensilien gemalt und natürlich ausgiebig im Garten gespielt. […]
Einen Tag vor dem offiziellen Frühjahrsputz der Gemeinde, machten sich 4 Kindergartengruppen bewaffnet mit Gummi- bzw. Arbeitshandschuhen und Müllsäcken auf den Weg, um „ihre“ Lieblingsspielecken in der Gräfenrodaer Umgebung von Unrat zu befreien. Die Sonnenblumen- und Igelgruppe sammelten alles auf dem Weg zum Spielplatz in der „Alten Lache“ ein und säuberten natürlich auch das Terrain des Spielplatzes. Hoffen wir, dass diese Bemühungen bei den Kindern Spuren hinterlassen und sie später nicht zu denen gehören, die ihre leeren McDonalds Packungen in den Straßengraben werfen! Die Kinder der Mäuse- und Gänseblümchengruppe widmeten sich der Burglehne und dem Naturlehrpfad. Auch in Sachen Tierschutz waren wir aktiv. Auf dem Weg zur Alten Lache wurde kürzlich zum Schutz der wandernden Kröten ein Zaun aufgestellt. In ihrem Drang, den Weg zm Gondelteich zu finden, fallen die Kröten in die in den Boden eingelassenen Behälter. Daraus entnahmen die Kinder die Tiere und trugen sie vorsichtig über die Straße. Am Donnerstag wurde im Kindergarten „angebraten“. Für die Kinder der oberen Etage bestellten wir das Mittagessen ab und orderten dafür Bratwürste und Grillkäse. Alle ließen es sich bei schönem Wetter im Garten schmecken! Eine kleine Ecke des Gartens wurde von Tim vertikutiert, von den Kindern sauber gerecht und eine Blumenwiese angesät. Die Kinder der Igelgruppe säten im Gruppenzimmer in Eierkartons Samen aus. Bereits vergangene Woche unternahmen die Mäuse- und Gänseblümchengruppe eine große Wanderung Richtung Geschwenda. Unser Essenanbieter lieferte für jedes Kind ein opulentes Lunchpaket und nach dem Verstauen in die Rucksäcke konnte es losgehen. Zwischenziele waren das Kammbergglöckchen, der […]