Diese Kälte ist ja für Menschen schon schwer zu ertragen. Auch die Tiere leiden unter dem strengen Frost. Die Kinder der Gänseblümchengruppe packten unsere restlichen getrockneten Kastanien in einen Sack, von zu Hause wurde von einigen noch Heu, Möhren u.ä. beigesteuert und dann ging es mit Bollerwagen zur Wildfütterung.
Im Kindergarten wurden aus Ton Kacheln gefertigt, die die Kinder verzierten, Kuchen gebacken und natürlich die Schüssel ausgeleckt (man sieht genau, dass die Männer die ersten und letzten an der Schüssel waren),
Karten gestickt, Ostereier gestempelt und ausgemalt, schneiden geübt, musiziert, Marmelade gekocht,
Nikita hielt den Kindern einen wunderbaren zweisprachigen Vortrag über den Inhalt des vorgestellten Buches (also auf deutsch und auf russisch) und
die Mäuse machten einen Ausflug in die Turnhalle und die Igel „konditorten“ im REWE- Cafe!
Unsere Schulanfänger übten das Schleifen binden und das Schreiben, formten aus Knetmasse kleine Menschen und die Muttis bastelten am Nachmittag.
Cindy überprüfte und förderte mit Bildkarten den Wortschatz der Kinder und auf ausgeschnittene Ostereier tupfte, wer wollte, bunte Punkte.
Auch in der Käfergruppe stehen die Signale auf Ostern.
Die Kinder der Kückengruppe fertigten gemeinsam ein sehr schönes Winterbild und verbrauchten die von Fasching übriggebliebenen Luftschlangen zum Verzieren von Ostereiern. Leider steht der Fotoapparat der Nestgruppe nicht zur Verfügung. Wie ich immer sage: er ist nicht weg, nur woanders. Ich hoffe, dass er sich schnell wieder anfindet, dann werden diese Fotos nachgereicht. Für alle, die die Augen offen halten: es ist ein Canonapparat in schöner türkiser Farbe!
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulierten Irmhild, Hannes, Maximilian, Romy und Sandra zum Geburtstag und wünschten alles Gute!