Bis zum 31.Juli wird Berufspraktikantin Adriana in der oberen Etage, und hier besonders in der Mäusegruppe, unsere Arbeit mit den Kindern bereichern. Mit einem Lied und einem Blumenstrauß wurde sie begrüßt und anschließend erzählte sie den Kindern, wo sie wohnt, dass sie zwei Kinder hat, was sie mag bzw. nicht mag und dass sie Saxophon spielt- da war die Freude groß und wir sind schon ganz gespannt.
Tim wurde als Vertrauenserzieher von den anwesenden Kindern und Erzieherinnen gewählt und er wird ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kinder, aber auch der Erzieherinnen haben- die haben es nämlich auch nicht immer leicht! Als Vertrauenserzieher braucht man viel Einfühlungsvermögen, muss gut reden können und eben Vertrauen ausstrahlen- all das kann und macht Tim und wir wünschen ihm natürlich viel Erfolg mit diesem Auftrag, gute Nerven und auch Durchsetzungsstärke!
Die Gänseblümchen und Mäuse hatten in der Turnhalle Gelegenheit, viele neue Geräte auszuprobieren.
Die Gänseblümchengruppe spielt ja die Geschichte “ Vom kleinen Schneemann“ nach. Nun wurde mit Kostümen geprobt und wir freuen uns schon auf die Premiere.
Doreen experimentierte mit den Kindern zum Thema „Was schwimmt ?“ und demonstrierte im Versuch mit 5 Cent Münzen die Oberflächenspannung von Wasser. Es hat den Kindern viel Spaß gemacht und sie waren sehr interessiert.
Auch das Schneeflockenpuzzel fand viel Anklang. Es gibt ja unzählige Varianten dieser fragilen Gebilde. Doreen hat von daumennagelgroß bis zur A5 Größe einige Varianten kopiert und einlaminiert. Die Aufgabe besteht darin, mit eine Lupe die Details der winzigsten Flocke zu erkennen und dann die entsprechend größeren Teile der gleichen Flocke zusammenzupuzzeln.
Die Kinder übten den Zahlenraum bis 10 mit den rot- blauen Stangen, übten sich im Schreiben, bekamen ein neues Puzzel vorgestellt, spielten mit Anja ein neues Spiel, stickten Buchstabenkarten und bemalten rechteckige Flächen eines Keilrahmens mit Farben ihrer Wahl.
Die Kinder der Igelgruppe genossen ihren Wellnesstag mit Duschen und entspannten zum Mittagsschlaf mit den mitgebrachten und aufgewärmten Kirschkernkissen.
In der Sonnenblumengruppe wurde mit Fotoapparat am Medienprojekt gearbeitet, Schneemänner fertig gestaltet, geprickelt, die Anfangsbuchstaben des Namens gestickt und die neuen Kinder als Spielkameraden auf Probe willkommen geheißen.
Die Kinder der Käfer- und Bienengruppe beschäftigten sich mit dem neuen Montessorimaterial, beobachteten Carola, die für unser Aquarium neue Fische mitbrachte, gingen auf Beobachtungsgang zu den Pferden und übten nach dem Malen das richtige Händewaschen.
Die Krippenkinder musizierten (sogar mit einem richtigen Minikeybord), gestalteten mit Knetmasse ein Gemeinschaftsbild und unsere Jüngsten bereiteten schon einmal ein Dekoblatt mit Leim und Konfetti für den Fasching vor.
Doreen schenkte der Kükengruppe selbst hergestelltes Beschäftigungsmaterial. Es besteht aus Bilderrahmen mit Fotos von Tieren und den entsprechenden Schleichtieren. Die Kinder lernen hierbei die Begriffe und das Zuordnen.
Herzlichen Glückwunsch
Wir gratulierten Lotta und Yuna zum Geburtstag und wünschten alles Gute!