Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 03.
    Feb
    Herzlich willkommen, Adriana!

    Bis zum 31.Juli wird Berufspraktikantin Adriana in der oberen Etage, und hier besonders in der Mäusegruppe, unsere Arbeit mit den Kindern bereichern. Mit einem Lied und einem Blumenstrauß wurde sie begrüßt und anschließend erzählte sie den Kindern, wo sie wohnt, dass sie zwei Kinder hat, was sie mag bzw. nicht mag und dass sie Saxophon spielt- da war die Freude groß und wir sind schon ganz gespannt.


    Tim wurde als Vertrauenserzieher von den anwesenden Kindern und Erzieherinnen gewählt und er wird ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kinder, aber auch der Erzieherinnen haben- die haben es nämlich auch nicht immer leicht!  Als Vertrauenserzieher braucht man viel Einfühlungsvermögen, muss gut reden können und eben Vertrauen ausstrahlen- all das kann und macht Tim  und wir wünschen ihm natürlich viel Erfolg mit diesem Auftrag, gute Nerven und auch Durchsetzungsstärke!


    Die Gänseblümchen und Mäuse hatten in der Turnhalle Gelegenheit, viele neue Geräte auszuprobieren.




    Die Gänseblümchengruppe spielt ja die Geschichte “ Vom kleinen Schneemann“ nach. Nun wurde mit Kostümen geprobt und wir freuen uns schon auf die Premiere.


    Doreen experimentierte mit den Kindern zum Thema „Was schwimmt ?“ und demonstrierte im Versuch mit 5 Cent Münzen die Oberflächenspannung von Wasser. Es hat den Kindern viel Spaß gemacht und sie waren sehr interessiert.


    Auch das Schneeflockenpuzzel fand viel Anklang. Es gibt ja unzählige Varianten dieser fragilen Gebilde. Doreen hat von daumennagelgroß bis zur A5 Größe einige Varianten kopiert und einlaminiert. Die Aufgabe besteht darin, mit eine Lupe die Details der winzigsten Flocke zu erkennen und dann die entsprechend größeren Teile der gleichen Flocke zusammenzupuzzeln.


    Die Kinder übten den Zahlenraum bis 10 mit den rot- blauen Stangen, übten sich im Schreiben, bekamen ein neues Puzzel vorgestellt, spielten mit Anja ein neues Spiel, stickten Buchstabenkarten und bemalten rechteckige Flächen eines Keilrahmens mit Farben ihrer Wahl.



    Die Kinder der Igelgruppe genossen ihren Wellnesstag mit Duschen und entspannten zum Mittagsschlaf mit den mitgebrachten und aufgewärmten Kirschkernkissen.



    In der Sonnenblumengruppe wurde mit Fotoapparat  am Medienprojekt gearbeitet, Schneemänner fertig gestaltet, geprickelt,  die Anfangsbuchstaben des Namens gestickt und die neuen Kinder als Spielkameraden auf Probe  willkommen geheißen.




    Die Kinder der Käfer- und Bienengruppe beschäftigten sich mit dem neuen Montessorimaterial, beobachteten Carola, die für unser Aquarium neue Fische mitbrachte, gingen auf Beobachtungsgang zu den Pferden und übten nach dem Malen das richtige Händewaschen.





    Die Krippenkinder musizierten (sogar mit einem richtigen Minikeybord), gestalteten mit Knetmasse ein Gemeinschaftsbild und unsere Jüngsten bereiteten schon einmal ein Dekoblatt mit Leim und Konfetti für den Fasching vor.




    Doreen schenkte der Kükengruppe selbst hergestelltes Beschäftigungsmaterial. Es besteht aus Bilderrahmen mit Fotos von Tieren und den entsprechenden Schleichtieren. Die Kinder lernen hierbei die Begriffe und das Zuordnen.


    Herzlichen Glückwunsch

    Wir gratulierten Lotta und Yuna zum Geburtstag und wünschten alles Gute!



  • ‹ WochenberichtWintersportfest im Kindergarten ›
  • Termine

    Jul 5
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der unteren Etage

    Jul 5
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jul 6
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Jul 7
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jul 8
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Sport frei…
    • Monatsbericht Mai
    • Auf Wiedersehen, Birgit und Doris!!
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.