Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 25.
    Feb
    Wochenbericht

    Diese Kälte ist ja für Menschen schon schwer zu ertragen. Auch die Tiere leiden unter dem strengen Frost. Die Kinder der Gänseblümchengruppe packten unsere restlichen getrockneten Kastanien in einen Sack, von zu Hause wurde von einigen noch Heu, Möhren u.ä. beigesteuert und dann ging es mit Bollerwagen zur Wildfütterung. Im Kindergarten wurden aus Ton Kacheln gefertigt, die die Kinder verzierten, Kuchen gebacken und natürlich die Schüssel ausgeleckt (man sieht genau, dass die Männer die ersten und letzten an der Schüssel waren), Karten gestickt, Ostereier gestempelt und ausgemalt, schneiden geübt, musiziert, Marmelade gekocht, Nikita hielt den Kindern einen wunderbaren zweisprachigen Vortrag über den Inhalt des vorgestellten Buches (also auf deutsch und auf russisch) und die Mäuse machten einen Ausflug in die Turnhalle und die Igel „konditorten“ im REWE- Cafe! Unsere Schulanfänger übten das Schleifen binden und das Schreiben, formten aus Knetmasse kleine Menschen und die Muttis bastelten am Nachmittag. Cindy überprüfte und förderte mit Bildkarten den Wortschatz der Kinder und auf ausgeschnittene Ostereier tupfte, wer wollte, bunte Punkte. Auch in der Käfergruppe stehen die Signale auf Ostern. Die Kinder der Kückengruppe fertigten gemeinsam ein sehr schönes Winterbild und verbrauchten die von Fasching übriggebliebenen Luftschlangen zum Verzieren von Ostereiern. Leider steht der Fotoapparat der Nestgruppe nicht  zur Verfügung. Wie ich immer sage: er ist nicht weg, nur woanders. Ich hoffe, dass er sich schnell wieder anfindet, dann werden diese Fotos nachgereicht. Für alle, die die Augen offen halten: es ist ein Canonapparat in schöner türkiser Farbe! Herzlichen Glückwunsch Wir gratulierten Irmhild, Hannes, […]

  • 18.
    Feb
    Wochenbericht

    Unsere Schulanfänger hatten ein etwas anderes Faschingsprogramm, denn am Faschingsdienstag erlebten sie einen tollen Tag in den Studios des Kinderkanals in Erfurt. Taras Mutti, die im Kika arbeitet, holte unsere aufgeregte Gruppe auf dem Parkplatz ab und begleitete sie auf das Betriebsgelände. Dort übergab sie Kinder und Erzieherinnen in die Hände dreier kompetenter Assistenten. Die jungen Mitarbeiter führten dann alle in einen Raum, in dem jedes Kind unter Anleitung sein eigenes Kikaninchen bastelte. Die  Arbeitsschritte wurden konzentriert absolviert und am Ende waren alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Nun kam die größte Herausforderung: die Kinder verfolgten im Aufnahmestudio das Drehen eines 3- minütigen Films für die Sendung „Das Baumhaus“. Über der Tür leuchtete rot der Schriftzug „OnAir“ und das bedeutet, alle mussten mucksmäuschenstill sein. Also kein Husten, kein Niesen, kein Schnaufen- von Schwatzen wollen wir gar nicht reden. Ich weiß ja nicht, wie es den Kindern geht, aber wenn man mir sagt, ich soll keinen Laut von mir geben, passiert unter Garantie etwas, dass Lärm macht. Nicht so bei unseren Zuschauern. Von Klein bis Groß hielten sie mit eisernem Willen alles, was raus wollte, im Zaum! Mutti Anett nahm uns beim Verlassen des Studios wieder in Empfang und bekam, weil sie Geburtstag hatte, ein Ständchen gesungen. Vor Rührung bekam sie feuchte Augen. Wir haben das sehr gern gemacht und bedanken uns an dieser Stelle noch ganz herzlich für die Organisation dieses herrlichen Tages und geben ihr einen dicken Kuss! So viel Aufmerksamkeit macht hungrig und alle ließen sich nun die […]

  • 11.
    Feb
    Wintersportfest im Kindergarten

    Pünktlich zum Start der olympischen Spiele spielte endlich auch das Wetter mit und das von den Erzieher/innen vorbereitete Sportfest konnte durchgeführt werden. Gestartet wurde in fogenden Disziplinen: Schneeballzielwurf, Schlittenziehen, Schneeschieberlauf und Rodeln. Die Kinder der Sonnenblumengruppe dachten auch an die Waldtiere, brachten Futter in den Wald und verbanden den Ausflug mit einem Rodelspaß. Die Kinder der 4 ältesten Gruppen fuhren nach Ilmenau- Roda und sahen auf der Kleinkustbühne das Märchen von „Frau Holle“. Im Haus wurde Fasching vorbereitet, sehr schöne Namensbilder der etwas anderen Art angefertigt, jedes ein Unikat, sich mit Montessorimaterial beschäftigt und Ole berichtete von seinem kleinen Schäfchen. In der Bienengruppe lernen die Kinder den Umgang mit Messer und Gabel und sorgen auch dafür, dass danach die Tische und Stühle wieder sauber sind. Vor dem Malen binden sie sich gegenseitig die Schürzen um und bringen anschließend einen Schneemann auf das Papier. Auch hier wurde Fasching vorbereitet und später im Garten gerodelt. Ulla und Carola bereiteten ihren Kindern eine schöne  Überraschung und spielten mit Handpuppen das Märchen von „Frau Holle“ nach und Praktikantin Maria war mit den Kindern kreativ tätig. Beim Rodeln hatten alle viel Spaß! Unsere Krippenkinder betupften den Kopfschmuck mit Farbe und bedruckten Blätter mit ihren bunt angemalten Händen. Die Kückenkinder bekamen ein neues Spielzeug. Mit Begeisterung und mit Hilfe der Erzieherinnen bespielten sie die Holzeisenbahn und genossen auch, warm eingepackt, das herrliche Winterwetter. Freitag ist Sporttag für die Jüngsten und das heißt: auf in den Turnraum! Silke führte die ersten Schüttübungen ein und Xenia stellte sich […]

  • 03.
    Feb
    Herzlich willkommen, Adriana!

    Bis zum 31.Juli wird Berufspraktikantin Adriana in der oberen Etage, und hier besonders in der Mäusegruppe, unsere Arbeit mit den Kindern bereichern. Mit einem Lied und einem Blumenstrauß wurde sie begrüßt und anschließend erzählte sie den Kindern, wo sie wohnt, dass sie zwei Kinder hat, was sie mag bzw. nicht mag und dass sie Saxophon spielt- da war die Freude groß und wir sind schon ganz gespannt. Tim wurde als Vertrauenserzieher von den anwesenden Kindern und Erzieherinnen gewählt und er wird ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kinder, aber auch der Erzieherinnen haben- die haben es nämlich auch nicht immer leicht!  Als Vertrauenserzieher braucht man viel Einfühlungsvermögen, muss gut reden können und eben Vertrauen ausstrahlen- all das kann und macht Tim  und wir wünschen ihm natürlich viel Erfolg mit diesem Auftrag, gute Nerven und auch Durchsetzungsstärke! Die Gänseblümchen und Mäuse hatten in der Turnhalle Gelegenheit, viele neue Geräte auszuprobieren. Die Gänseblümchengruppe spielt ja die Geschichte “ Vom kleinen Schneemann“ nach. Nun wurde mit Kostümen geprobt und wir freuen uns schon auf die Premiere. Doreen experimentierte mit den Kindern zum Thema „Was schwimmt ?“ und demonstrierte im Versuch mit 5 Cent Münzen die Oberflächenspannung von Wasser. Es hat den Kindern viel Spaß gemacht und sie waren sehr interessiert. Auch das Schneeflockenpuzzel fand viel Anklang. Es gibt ja unzählige Varianten dieser fragilen Gebilde. Doreen hat von daumennagelgroß bis zur A5 Größe einige Varianten kopiert und einlaminiert. Die Aufgabe besteht darin, mit eine Lupe die Details der winzigsten Flocke zu […]

  • Termine

    Jul 5
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der unteren Etage

    Jul 5
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jul 6
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Jul 7
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jul 8
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Sport frei…
    • Monatsbericht Mai
    • Auf Wiedersehen, Birgit und Doris!!
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.