Kindergarten Zwergenland Gräfenroda

  • Aktuelles & Bilder
  • Termine
  • Informationen
    • Träger
    • Öffnungs- und Schließzeiten
    • Verpflegung
    • Eingewöhnen unserer Kinder
    • Gebühren
    • Anmeldung/Abmeldung
    • Unser Bild vom Kind
    • Der Bildungsauftrag des Kindergartens
    • Unser Kindergarten – ABC
    • Unseren Kindergarten unterstützen…
  • Unser Haus
    • Unsere Hausordnung
    • Ergo, Logo und Frühförderung
    • Ein Tag im Kindergarten
    • Unseren Kindergarten besuchen
    • Unser Haus
    • Unsere Gruppen
    • Außengelände
    • Unser Team
  • Eltern
    • Elternarbeit
    • Elternbeirat
    • Förderverein
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • 26.
    Jan
    Wochenbericht

    Nachdem wir zwei Wochen lang das Lied „He, he, wo bleibt der Schnee“ gesungen haben, klappte es endlich mit dem langersehnten Rodelausflug. Am Montag packten die Kinder und Erzieher/innen der oberen Etage den Bollerwagen mit Schlitten und Verpflegung und los gings auf die „Nase“. Glücklich, mit roten Wangen und einem mordsmäßigen Appetit trafen alle zur Mittagszeit wieder wohlbehalten im Haus ein.



    Ab Dienstag begann in der Igelgruppe die „Wohlfühlzeit“ mit Sprudelbädern für die Füße. Aus Sand und Luftballons wurden kleine lustige Stressbälle gefertigt. Ich persönlich glaube ja, dass die Kinder sie weniger benutzen- die Eltern brauchen sie vielleicht ab und an eher zur Beruhigung:)   Körpermassage und eine Klangschale komplettierten das Wellnesangebot. Lenny lag für das Abbilden der Körperproportionen Modell.




    Die folgenden Fotos zeigen das einberufene Parlament mit der Vollversammlung. Anlass der Zusammenkunft waren die von den legospielenden Kindern heißbegehrten Legomännchen. Kleiner Rückblick: Vor  Weihnachtem wurde dem Wunsch der Kinder entsprochen und beim Weihnachtsmann die Figuren bestellt. Er brachte sie auch und die Freude war groß. Nun bemerkten einige Kinder, dass alle Figuren in ihre Einzelteile zerlegt waren. Also setzten sich die großen Menschen hin und pusselten alles wieder zusammen. Nur um kurz darauf festzustellen, dass wieder nur Rümpfe in der Kiste waren. Tim fungierte als Versammlungsleiter, Doreen und Karen waren die Beisitzer und Nikita und Mia wurden von den   Kindern als Vertreter bestimmt. Man hätte eine Stecknadel fallen hören können, so still war es. Nun hoffen wir, dass die Männchen zukünftig „ganz“ bleiben.



    Außerdem stickten die Kinder die Buchstaben ihrer Vornamen, die Gänseblümchen beschäftigten sich mit der Geschichte „Vom kleinen Schneemann“, besuchten die Baustelle von Mathildas neuem Zuhause und schauten bei Pauls Opa nach den Kaninchen.




    Unsere Schulanfänger lernen die Buchstaben und Zahlen und sind wirklich schon sehr gut darin. In die Kugeln des Schneemanns schrieben sie die Buchstaben ihrer Vornamen und der Zahlenraum bis 10 wurde mittels Perlenketten geübt.



    In der Bienengruppe wurde Backwerk hergestellt,



    mit Montessorimaterial Übungen des täglichen Lebens nachempfunden,


    es wurden Umschläge gestaltet, frisiert, relaxt und sich auf die Suche nach den ersten Frühblühern gemacht.



    In Anbetracht des vielen Schnees kümmerten sich die Käferkinder mit Carola und Ulla um den Nachschub im Vogelhaus.


    Vorher wurde der Weg freigemacht und auch gerodelt.



    Praktikantin Chiara eroberte die Herzen der Kinder und sie wurde heute von jedem Kind mit einem kleinen Papierkäfer und einem Ständchen verabschiedet. Danke für deine Hilfe, Chiara und du kannst gern wiederkommen!



    Gemeinsam wurden Bilder mit Farbe gemalt, mit Wattestäbchen ein Winterbild gestaltet, sich verkleidet, gebaut und gepuzzelt.




    In der Kinderkrippe begrüßten wir Leon mit seinen Eltern zur Eingewöhnung. Auch unsere Jüngsten genossen den Schnee und machten erste Rodelerfahrungen. Bei schlechtem Wetter wurde im Zimmer gespielt, gemalt, der Bewegungsraum genutzt und zwei hatten es besonders gut und durften ins herrlich warme Bällchenduschbad.






    Herzlichen Glückwunsch

    Wir gratulierten Tara, Lilly, Levin und Silke zum Geburtstag und wünschten alles Gute.




  • ‹ Wir wünschen allen ein gesundes neues JahrHerzlich willkommen, Adriana! ›
  • Termine

    Jul 5
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der unteren Etage

    Jul 5
    15:30 - 17:00

    Krabbelnachmittag in der Kinderkrippe

    Jul 6
    8:00 - 17:00

    Fototermin in der oberen Etage

    Jul 7
    8:00 - 17:00

    Fototermin im „Kleinen Zwergenhaus“

    Jul 8
    8:00 - 15:00

    Zuckertütenfest

    Mehr anzeigen

    Aktuell

    • Sport frei…
    • Monatsbericht Mai
    • Auf Wiedersehen, Birgit und Doris!!
    • Frohe Osterfeiertage
    • Wechsel in den Regelbetrieb ab 21.03.2022
    • Monatsbericht Februar
    • Aktuell: Basisstufe
    • Erweiterung der Öffnungszeiten
    • Eltern-Information zu Quarantäneanordnungen
    • Aktuelle Allgemeinverfügung des Ilm-Kreises
  • Archive

    • Juni 2022
    • Mai 2022
    • April 2022
    • März 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • September 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018

Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

Diese Webseite verwendet Cookies. In Ordnung Datenschutz
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.